6144 Treffer
—
zeige 2876 bis 2900:
|
|
|
|
|
|
Grabbe und die Rheinromantik
|
Roessler, Kurt |
2003 |
|
|
Mutproben im Rollstuhl
| Max von der Grüns Kinderbuchklassiker "Vorstadtkrokodile" findet auch heute noch begeisterte Leser
|
Gödden, Walter |
2003 |
|
|
Vom Dichterpathos Ernst Meisters
| Ernst Meisters Gedicht-Text 'Wirkliche Tafel' in wiederholter Interpretation
|
Israel, Walter |
2003 |
|
|
Harmonischer Festakt und brillantes Konzert zum 175. Wiegenfest des Sauerlanddichters Friedrich Wilhelm Grimme
|
Lettermann, Heinz |
2003 |
|
|
"In dir singen Erde und Himmel"
| (zur Lyrik Peter Hilles)
|
Pouthier, Pierre Georges |
2003 |
|
|
Augustin Wibbelt
|
Taubken, Hans |
2003 |
|
|
"Et Hätz op der Zung"
| Christina Block geht jetzt "op janz weiche Schöfjeswölkcher"
|
Hilgers, Heribert A. |
2003 |
|
|
In memoriam Ernst Loewy
|
Gerritz, Eugen |
2003 |
|
|
"Ich habe die Zeit angenehm zugebracht..."
|
Pohl, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
"Wir leben in unserem Pempelfort [...] wie Diogenes in seinem Fasse; nur mit dem Unterschiede, daß wir reinlicher und geselliger sind"
| Friedrich Heinrich Jacobi und die Geselligkeit im "Pempelforter Kreis"
|
Götz, Carmen |
2003 |
|
|
"Ich bin Krieger mit dem Herzen, er mit dem Kopf"
| Else Lasker-Schüler und Herwarth Walden
|
Bauschinger, Sigrid |
2003 |
|
|
Ethnizität und Geschlecht in Else Lasker-Schülers "orientalischen" Erzählungen
| zu 'Der Amokläufer (Tschandragupta)' und 'Ached Bey'
|
Uerlings, Herbert |
2003 |
|
|
Übersetzung und Aneignung gegen eine ungenügende Normalität: Heine, Fontcuberta, Bécquer und Mestres
|
Siguan, Marisa |
2003 |
|
|
Das verleugnete Heine-Portät
| eine Dokumentation
|
Söhn, Gerhart |
2003 |
|
|
"Die jrine Beeme"
| einige Bemerkungen zur Romantik-Kritik im Vormärz, speziell bei Börne, Heine und den Jungdeutschen
|
Wülfing, Wulf |
2003 |
|
|
Weder "Passionsblumen" noch "nutzloser Enthusiasmusdunst"
| Heine - Romantik - Vormärz
|
Höhn, Gerhard |
2003 |
|
|
"Mondglanz" und "Rittermantel"
| Heinrich Heines romantische Masken und Kulissen
|
Liedtke, Christian |
2003 |
|
|
Volltext, Web und Hyperlinks
| das Heinrich-Heine-Portal und die digitale Heine-Edition
|
Füllner, Bernd; Liedtke, Christian |
2003 |
|
|
Malwida von Meysenbug und Friedrich Nietzsche
| eine Freundschaft
|
Leis, Mario |
2003 |
|
|
Vergessenheit und Instrumentalisierung
| die deutsche Heine-Rezeption im ersten Nachkriegsjahrzehnt
|
Bernig, Jörg |
2003 |
|
|
Malwida von Meysenbug und ihre Verleger
| Campe, Rümpler, Georg, Auerbach, Unflad, Reißner, Schabelitz, Gnadenfeld, Hofmann, Literarische Gesellschaft Wien, Schuster & Löffler
|
Hiller von Gaertringen, Julia |
2003 |
|
|
Zwischen Zeitferne und Weltnähe
| der Nachlass des Schriftstellers Martin Simon
|
Hiller von Gaertringen, Julia |
2003 |
|
|
"Nie hört die Nachkriegszeit auf"
| über Jürgen Becker
|
Seiler, Lutz |
2003 |
|
|
Mein Kollege der Dichter
| über Jürgen Becker
|
Gugisch, Peter |
2003 |
|
|
Malwida von Meysenbug
| eine "aristokratische" Demokratin
|
Broer, Werner |
2003 |
|