|
|
|
|
|
|
Ehemalige Klöster des Zisterzienserordens und die Jugendbewegung
|
Dengel, Günter |
2000 |
|
|
Alltag im Fraterhaus
| ein Geschäftsbuch der Brüder vom gemeinsamen Leben in Herford aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Meier, Ulrich |
2000 |
|
|
Das erste Jahr
| aus der Chronik der Jahre 1899 und 1900
|
Schlieker, Laurentius |
2000 |
|
|
Klosterführer für die Kreise Höxter und Paderborn
| Informationen und Tipps zu den Klöstern der Klosterregion
| 1. Aufl |
Balzer, Manfred; Brehm, Oliver; Kreis Höxter |
2000 |
|
|
Klöster - Orte wo der Himmel noch die Erde zu berühren scheint
| die Auftaktveranstaltung des Projekts "Klosterregion Hochstift Paderborn/Corvey"
|
Brehm, Oliver |
2000 |
|
|
Die Abtei Mariawald
| kontemplatives Leben auf dem Kermeter
|
Vellela, Elias |
2000 |
|
|
Das Collegium virginum nobilium
| Bildungsstätte für die höheren Töchter Nassaus und Wittgensteins
|
Isenberg, Erwin |
2000 |
|
|
Untersuchungen im Bereich des ehemaligen Damenstiftes von St. Quirin in Neuss
|
Sauer, Sabine |
2000 |
|
|
Stadthäuser der Klöster des Umlandes in Warendorf
|
Meier, Johannes |
2000 |
|
|
Gottesdienst und Chorgesang nach der Reformation
| eine evangelische Offiziumsordnung aus dem Herforder Damenenstift St. Marien auf dem Berge vom Ende des 16. Jahrhunderts
|
Klöckener, Martin; Kranemann, Benedikt |
2000 |
|
|
Zur Gründung des Klosters Grefrath (1177), zum Erbe der Gräfin Alverade von Maubach (1207) und zur Burg und Herrschaft Maubach
|
Tichelbäcker, Heinrich |
2000 |
|
|
Neues Leben blüht aus den Ruinen
| Kloster Brenkhausen heute
|
Deppe, Günter |
2000 |
|
|
Nonnen ohne Nachwuchs: die Klarissen machen ihr Kloster dicht
|
Brockerhoff, Michael |
2000 |
|
|
Zur Identität der Frau Imeza im Stift Xanten
|
Schuknecht, Franz |
2000 |
|
|
Stiftsangehörige zu Geseke aus dem Geschlecht v. Hörde
|
Ketteler, Karl-Josef von |
2000 |
|
|
Kloster Kamp, seine Äbte und Filiationen
| [die Kamper Chronik - deutsch]
|
Geisbauer, Georg |
2000 |
|
|
Gründung und Anfänge des Frauenstiftes Essen in neuen Perspektiven des 3. Jahrtausends
|
Haas, Reimund |
2000 |
|
|
Eine Lehnsurkunde der Fürstabtei Herford aus dem Jahre 1798
|
Pape, Rainer |
2000 |
|
|
Quirinus Patronus Noster
| zu den Beziehungen zwischen Heerdt und dem Stift St. Quirin in Neuss
|
Tauch, Max |
2000 |
|
|
Das Margarethenkloster
|
Wahle, Walter |
2000 |
|
|
Der Nekrolog des Klosters Marienbronn
|
Hüsgen, Hermann-Josef |
2000 |
|
|
Der Bentlager Schädelschrein im Kontext mittelalterlichen Umgangs mit Bildwerken
|
Grave, Johannes |
1999 |
|
|
"Mit festem Glauben und westfälischer Zähigkeit"
| sechs Absagen können die Stifter nicht entmutigen ; die schwierige Gründung des Klosters Gerleve
|
Joest, Hans Josef |
1999 |
|
|
Die "Inthronisierung" des Abtes Adolf Borcken am 25. September 1668
|
Wallmann, Peter |
1999 |
|
|
Zisterzienserklöster der Altenberger Filiation
| Lekno, Lond, Obra
|
Jarosz, Dariusz |
1999 |
|