|
|
|
|
|
|
Vom geplanten Bau eines Denkmals für August Thyssen in Hamborn
|
Rasch, Manfred |
2000 |
|
|
Gesegnete Unruhe
| das Bekenntnis eines frommen Provokateurs
| 3., aktualisierte und erg. Taschenbuch-Aufl |
Boer, Hans A. de |
2000 |
|
|
Visionen für den Innenhafen
| Duisburger Docklands
|
Landgraf, Harald |
2000 |
|
|
Gesammelte Räume - gesammelte Träume
| Kunst aus Deutschland von 1960 bis 2000 ; Bilder und Räume aus der Sammlung Grothe im Martin-Gropius-Bau ; [zur Eröffnung der Ausstellung Gesammelte Räume - Gesammelte Träume, Kunst aus Deutschland von 1960 bis 2000, Bilder und Räume aus der Sammlung Grothe im Martin-Gropius-Bau, 21. November 1999 bis 6. Februar 2000]
|
Merkert, Jörn; Ausstellung Gesammelte Räume - Gesammelte Träume, Kunst aus Deutschland von 1960 bis 2000, Bilder und Räume aus der Sammlung Grothe (1999-2000 : Berlin) |
1999 |
|
|
Landschaftspark Duisburg-Nord
| ökologische und landeskundliche Beiträge
|
Hoppe, Wilfried; Naturwissenschaftlicher Verein zu Krefeld |
1999 |
|
|
Hölzer aus den Stadtkerngrabungen in Duisburg
| archäologische und botanische Untersuchungen
|
Tegtmeier, Ursula |
1999 |
|
|
Duisburg, Lower, Rhineland - the harbour and the topography of the town from the Merrovingian period to c. 1600
|
Krause, Günter |
1999 |
|
|
Stadtbild Duisburg
| Identität, Wandel und Vision ; [diese Publikation erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg (17.4. - 6.6. 1999)]
|
Brockhaus, Christoph; Wilhelm-Lehmbruck-Museum |
1999 |
|
|
Gesprochenes Hochdeutsch in der norddeutschen Stadt
| zur Modalität des Sprachwechsels im 16. und 17 Jahrhundert
|
Mihm, Arend |
1999 |
|
|
Die 50er Jahre
| aus heutiger Sicht ; ein Fotoprojekt der Volkshochschule ; das Stadtbild im Vergleich
|
Barbian, Jan-Pieter |
1999 |
|
|
Duisburger Frauengeschichte
| aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen
|
Freer, Doris |
1999 |
|
|
"Cohen & Epstein"
| das älteste Kaufhaus Duisburgs als Opfer der "Arisierung"
|
Zellner, Annette |
1999 |
|
|
Cohen & Epstein
| das älteste Kaufhaus Duisburgs ; die Zerstörung jüdischen Lebens
|
Zellner, Annette |
1999 |
|
|
Kinderlandverschickung
| eine fast vergessene Episode des 2. Weltkrieges
|
Mölls, Hans Joachim |
1999 |
|
|
Duisburger Wortschätzchen
| 3. Aufl |
Fellsches, Josef |
1999 |
|
|
Rastloser Ruhestand
| die "jungen Alten" ; Duisburger Seniorenagentur
|
Ring, Sabine |
1999 |
|
|
Die Grenzen erreicht
| Duisburger leisten Beistand in harten Zeiten
|
|
1999 |
|
|
Von der Werkstatt zum regionalen Dienstleister
| "Eisenbahn und Häfen" feiert Geburtstag
|
|
1999 |
|
|
Stadtstudie Duisburg
|
Schröder, Karsten; Staubach, Reiner |
1999 |
|
|
Kirchenschiff kämpft sich durch schwere See
| auch bei der Katholischen Binnenschiffermission regiert der Rotstift
|
|
1999 |
|
|
Warm und kalt
| Museum Küppersbusch: Sammlung Grothe in Duisburg
|
Baus, Ursula |
1999 |
|
|
Eigentlich wie immer schon
| Küppersmühle, Sammlung Grothe, Duisburg
|
Kraft, Benedikt |
1999 |
|
|
"Orte, die niemandem gehören"
| Duisburg profitiert von der auf die Sammlung Grothe zugeschnittenen Küppersmühle
|
Bade, Manfred |
1999 |
|
|
Aus Angst vor dem Tod, Selbstmord begehen ...
| Schiffstechniker bleiben in Duisburg
|
Pommer, Corina |
1999 |
|
|
Connected cities
| Kunstprozesse im urbanen Netz ; Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg und ausgewählte Standorte der Industriekultur ; 20. Juni bis 1. August '99
|
Garrin, Paul; Dinkla, Söke; Wilhelm-Lehmbruck-Museum |
1999 |
|