7875 Treffer — zeige 2851 bis 2875:

Das Amt des Schiedsmanns in den Zeiten des Nationalsozialismus Hagemann, Stefan 2013

Opfer von Denunziation und Gewalt in Fröndenberg | ein Blick in die Akten der NS-Zeit Klemp, Stefan 2013

Der Ortsgruppenleiter Alfred Barbknecht Koerner, Andreas 2013

Verwaltungsbehörden als lokale "Mithelfer" bei der Ausführung der NS-Politik | zur Situation in Castrop-Rauxel zwischen 1933-1945 Scholz, Dietmar 2013

Musikwissenschaftler an der Universität zu Köln während des Nationalsozialismus Weiss, Norbert 2013

Resistenz, Verweigerung und Kapitulation | Frauen, Jugend und das NS-Regime im Rheinland und in Westfalen O'Sullivan, Michael E. 2013

Meine Erinnerungen ... an die Schwestern und an das Mutterhaus der Franziskanerinnen in der Stadt Olpe | Geschichten aus dem alten Mutterhaus an der Franziskanerstraße Harnischmacher, Alfons 2013

"Frei ist heute nur, wer beten kann." | Die Tagebücher von Klaus Lohmann - Vikar und Pastor der Bekennenden Kirche im Rheinland ; 1935 - 1939 Lohmann, Klaus; Flesch, Stefan 2013

Borbeck im Spannungsfeld von Stadtentwicklung, Rüstungswirtschaft, Umweltpolitik und Bürgerengagement | die Siedlung Brauk und das Panzerbaugelände Gründges, Franz Josef 2013

Castrop - Hamburg - Belzec/Auschwitz | zum Schicksal von drei in Castrop geborenen und getauften "Zigeunermädchen" Jasper, Thomas; Scholz, Dietmar 2013

Die Rolle der Kirchen beim Wiederaufbau 1945 - 1955 Mircheva, Nadezhda; Wisdorf, Konstantin 2013

Troisdorf unter dem Hakenkreuz | eine rheinische Kleinstadt und die Nationalsozialisten | 2. Aufl Flörken, Norbert 2013

Dr. Oetker und der Nationalsozialismus | Geschichte eines Familienunternehmens 1933 - 1945 | 2. Aufl Finger, Jürgen; Keller, Sven; Wirsching, Andreas 2013

Der Treueid protestantischer Pfarrer auf den Führer | Empirie und Kontext am Fall der rheinischen Landeskirche Harney, Klaus; Fuhrmann, Christoph 2013

Das Ruhrgebiet - eine religiös-konfessionell geprägte Geschichtslandschaft? Stambolis, Barbara 2013

Gestapo-Chef Fritz Multermann - "der Schrecken aller Menschen, die sich nicht der Diktatur beugten" Perrefort, Maria 2013

Lippsch Rosen Kind | eine Kindheit im Blomberg der Nachkriegszeit Bergmann, Udo 2013

Nein Stein | ein Nachkriegskind in Münster erinnert sich Harenne, Jürgen von 2013

Die Kämpfe in und um Bielefeld im März und April 1945 Kühlwein, Fritz 2013

Die Bodendenkmalpflege im Rheinischen Provinzialverband zwischen 1918 und 1945 | der Arbeitsbereich Bonn Kunow, Jürgen 2013

Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene | aus Polen und der Sowjetunion, die in der Region um Delbrück in der Zeit zwischen 1939 und 1945 arbeiteten und lebten Kolek, Martin 2013

Zur Archäologie der Rheinniederungslandschaft zwischen Düsseldorf-Oberkassel und Krefeld-Gellep | der Deichabschnitt Heerdt - Büderich Jülich, Patrick 2013

Rüstungsproduktion und Widerstand | Bielefelder Kriegswirtschaft Lüpke, Reinhard 2013

Leinenindustrie nach 1945 | 'Bielefeld, die Leinenstadt': das Ende einer Ära Stiesch, Christian 2013

Meine Kindheit im zerstörten Dülmen Timpte, Gisela 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW