4117 Treffer
—
zeige 2851 bis 2875:
|
|
|
|
|
|
Die Kirche von Paderborn, 1: Sachsenmission und Bistumsgründung 770 - 1000 / Karl Hengst ; Rudolf Becker ; Roman Mensing ; Ulrich Wagener
|
Hengst, Karl; Mensing, Roman; Becker, Rudolf; Wagener, Ulrich |
1995 |
|
|
Die Arenberger und das Arenberger Land, 2: Die herzogliche Familie und ihre Eifelgüter : 1616 - 1794
|
Neu, Peter |
1995 |
|
|
Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter, Bd. 12. Bearb. von Norbert Andernach, Hälfte 1: 1411 - 1414 (Friedrich von Saarwerden) : nicht eingereihte Regesten ; Erwähnungen nach dem Tod ; nachgetragene Regesten 1370 - 1410 ; Ergänzungen und Berichtigungen zu den Bänden 8 - 11
|
Oediger, Friedrich Wilhelm; Knipping, Richard; Kisky, Wilhelm; Janssen, Wilhelm; Andernach, Norbert |
1995 |
|
|
Es wandelt, was wir schauen
| heilende Bilder für den Weg durch das Jahr
|
Thissen, Werner; Wakonigg, Rudolf |
1995 |
|
|
Der Rhein und seine Geschichte
| 2., durchges. Aufl |
Febvre, Lucien; Schöttler, Peter |
1995 |
|
|
Bei uns zu Hause
| Prominente erzählen von ihrer Kindheit
|
Langenscheidt, Florian |
1995 |
|
|
Künstlerisches Sehen und Spiritualität
|
Mennekes, Friedhelm |
1995 |
|
|
Ikonen-Museum Recklinghausen
|
Haustein-Bartsch, Eva; Haustein-Bartsch, Eva; Ikonen-Museum Recklinghausen |
1995 |
|
|
Für irdischen Ruhm und himmlischen Lohn
| Stifter und Auftraggeber in der mittelalterlichen Kunst
|
Meier, Hans-Rudolf |
1995 |
|
|
Edith Stein
| Jüdin und Christin
| 1. Aufl |
Herbstrith, Waltraud |
1995 |
|
|
St. Wendelinus in Hürth-Berrenrath
| 1. Aufl |
Fußbroich, Helmut |
1995 |
|
|
Katholische Kirchen im Talbereich der Stadt Königswinter
| St. Remigius [Königswinter], St. Michael [Niederdollendorf], St. Laurentius [Oberdollendorf]
| 1. Aufl |
Schloßmacher, Norbert |
1995 |
|
|
Das Kloster Marienforst bei Bad Godesberg von seiner Gründung im 13. Jahrhundert bis zur Auflösung 1802
|
Strang, Elke |
1995 |
|
|
Lust und Verlust, [1]: Kölner Sammler zwischen Trikolore und Preußenadler ; [... anläßlich der Ausstellung "Lust und Verlust" des Forschungsreferates der Kölner Museen in Zusammenarbeit mit dem Wallraf-Richartz-Museum Köln in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln, 28. Oktober 1995 bis 28. Januar 1996]
|
Kier, Hiltrud; Blöcker, Susanne; Museen. Forschungsreferat (Köln); Josef-Haubrich-Kunsthalle; Ausstellung Lust und Verlust (1995 - 1996 : Köln) |
1995 |
|
|
Die katholische Konfessionalisierung
| wissenschaftliches Symposion der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum und des Vereins für Reformationsgeschichte 1993
|
Reinhard, Wolfgang; Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum |
1995 |
|
|
Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler
| eine Bibliographie
|
Stoll, Christoph; Goldmann, Bernd |
1995 |
|
|
Kompositionen in Schwarz und Weiß
| der Scherenschnitt als Kunstform
|
Häusler, Erika |
1995 |
|
|
Weihbischöfe und Stifte
| Beiträge zu reichskirchlichen Funktionsträgern der frühen Neuzeit
| 1. Aufl |
Jürgensmeier, Friedhelm |
1995 |
|
|
"Quellen menschlichen Seins und Bauens offen halten"
| der Kirchenbaumeister Emil Steffann (1899 - 1968)
|
Heimbach, Johannes |
1995 |
|
|
Frans Hemsterhuis
| (1721 - 1790) ; Quellen, Philosophie und Rezeption ; Symposia in Leiden und Münster zum 200. Todestag des niederländischen Philosophen
|
Fresco, Marcel F.; Hemsterhuis, François |
1995 |
|
|
Wo Göttinnen das Land beschützten
| Matronen und ihre Kultplätze zwischen Eifel und Rhein
| 2. Aufl |
Lange, Sophie |
1995 |
|
|
Kölner Hansekaufleute als Stifter und Mäzene
| Sonderdr |
Schmid, Wolfgang |
1995 |
|
|
Kaiserswerther Vorträge zu Friedrich Spee 1985 - 1993
|
Henrichs, Norbert; Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth |
1995 |
|
|
Das Reallexikon für Antike und Christentum und das F.-J.-Dölger-Institut in Bonn
| mit Registern der Stichwörter A bis Ianus sowie der Autoren, Bände 1 - 16
|
Dassmann, Ernst |
1994 |
|
|
Iconologia sacra
| Mythos, Bildkunst und Dichtung in der Religions- und Sozialgeschichte Alteuropas ; Festschrift für Karl Hauck zum 75. Geburtstag
|
Keller, Hagen; Hauck, Karl; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Institut für Frühmittelalterforschung |
1994 |
|