15002 Treffer
—
zeige 2851 bis 2875:
|
|
|
|
|
|
Enzyklopädische Räume
| zur Gegenwart der Geschichte in Peter Zumthors Kolumba-Museum
|
Keiling, Tobias; Jürgasch, Thomas |
2016 |
|
|
Dr. jur. Heinrich Urdemann (ca. 1420-1485)
| Kurienprokurator, Offizial, Stiftsdechant und kaiserlicher Rat : zur Karriere eines vorreformatorischen Klerikers in Bocholt, Köln und Rom
|
Höing, Hubert |
2016 |
|
|
Metropolregion Köln/Bonn
| gemeinsam verbindlich die Zukunft gestalten
|
Masin, Tatjana |
2016 |
|
|
Gesundheitliche Versorgung von Geflüchteten in 2015
| Evaluation einer Ambulanz für Geflüchtete in einer Kölner Notunterkunft (Kölner Modell) = Health care of refugees in 2015
|
Borgschulte, Hannah Sophia |
2016 |
|
|
Glas in Kölner Sammlungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
|
Naumann-Steckner, Friederike |
2016 |
|
|
Generationengerecht und handlungsfähig bei leistungsfähiger Infrastruktur
| nachhaltige Finanzplanung im Konzern Stadt Köln
|
Klug, Gabriele C. |
2016 |
|
|
Aus der Mitte
| eine neue Sichtweise auf benachteiligte Quartiere
|
Sammet, Marie; Wachten, Kunibert |
2016 |
|
|
"Weniger ist mehr" - die schwarzen Stäbe im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
|
Helbach, Ulrich |
2016 |
|
|
60 Jahre Feierabendhaus Knapsack
|
Geisler, Günther; Klassen, Horst; Wirth, Volker |
2016 |
|
|
Der Herr der Ziegen
| Schäfermeister Thomas Stumpf betreibt Landschaftspflege im Bergischen Land
|
Hogenacker, Sabine |
2016 |
|
|
Chorleitungspraxis und ihre Rahmenbedingungen am Beispiel einer Kölner Grundschule inmitten einer Migrationsgesellschaft
|
Horst, Ulrich |
2016 |
|
|
"Die Tat ist vergangen, die Denkmäler bleiben" - der Arbeitskreis Bodendenkmäler im Rheinland der Fritz Thyssen Stiftung
|
Rose, Hannelore; Tabaczek, Marianne |
2016 |
|
|
Ausgrabungen am Breslauer Platz in Köln
| archäologische Untersuchungen im Rahmen des Nord-Süd Stadtbahnbaus
|
Berthold, Jens; Lobüscher, Thomas; Reuter, Iris |
2016 |
|
|
Tummelplatz für Kriminelle?
| die innere Sicherheit nach der Kölner Silvesternacht
|
Biesenbach, Peter |
2016 |
|
|
Die Offene Schule Köln - Schule entwickeln, indem man Heterogenität und Inklusion erfolgreich umsetzt
|
Flinkerbusch, Hans |
2016 |
|
|
Stadtklima im Schülerlabor
|
Schult, Cristal |
2016 |
|
|
Mein Vater, der Missionar
|
Kosack, Gabriele |
2016 |
|
|
"Im Zweifel für die Mutigen"
| braucht der digitale Wandel mehr Politik? Oder einfach bessere? : ein Gespräch zwischen Internetpionier Oliver Samwer und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel
|
Samwer, Oliver; Gabriel, Sigmar; Maier, Astrid; Haerder, Max; Schmitz, Gregor Peter |
2016 |
|
|
Darstellende Kunst als ein Willkommen ohne Etiketten
| das internationale mixed-abled Tanztheaterprojekt "Un-Label"
|
Atzpodien, Uta |
2016 |
|
|
"Hand in Hand mit der Sprache/bis zuletzt"
| Anna Ditges' Dokumentarfilm "Ich will dich" über die letzten Lebensjahre von Hilde Domin
|
Stuhlfauth-Trabert, Mara; Trabert, Florian |
2016 |
|
|
Vielfalt als Programmnormalität
| der Westdeutsche Rundfunk gilt bei der interkulturellen Öffnung als Vorreiter und Schrittmacher
|
Krupop, Frank Stefan |
2016 |
|
|
Stempel auf Amphoren aus Köln
|
Mayer, Daniel |
2016 |
|
|
Inkludierende niedrigschwellige Suchthilfe
| das Beschäftigungsprojekt "Kölner Feger"
|
Hecht, Andreas; Well, Jane van |
2016 |
|
|
Das vergiftete Erbe
| ein Jahr nach dem Tod von Übervater Alfred Neven DuMont kämpft die Kölner Mediengruppe um ihre Zukunft
|
Neßhöver, Christoph |
2016 |
|
|
Ein Forschungsprojekt mit Zukunftsperspektive
| Evaluation zum "Quellentaucher"
|
Büning, Petra |
2016 |
|