|
|
|
|
|
|
Lehmbrucks Erben
| zur Wirkungsgeschichte des großen Bildhauers
|
Heusinger von Waldegg, Joachim |
2000 |
|
|
Ein Jahrhundert Duisburg
| [1900 - 2000]
|
Milz, Joseph |
2000 |
|
|
Abraham David Christian, die Wege der Welt
| [Ausstellung Abraham David Christian. Die Wege der Welt] ; Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg [20. Februar bis 30. April 2000]
|
Bauerle-Willert, Dorothée; Milazzo, Richard; Wiesner, Ulrich; Brockhaus, Christoph; Christian, Abraham David; Wilhelm-Lehmbruck-Museum; Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen; Ausstellung Abraham David Christian - Die Wege der Welt (2000 : Duisburg) |
2000 |
|
|
Die Tote und der Jüngling
| zu zwei Kupferstichen der Brüder Conradt Golz und Hendrick Goltzius
| 1. Aufl |
Gerhardt, Christoph |
2000 |
|
|
Königstraße
|
Heuser, Ralf; Hill, Hermann |
2000 |
|
|
"Sie haben unheimlich viel gelitten"
| Rheinübergang der Franzosen im September 1795
|
Becker, Rita |
2000 |
|
|
Archäologen gaben Duisburg seine Geschichte zurück
|
Polenz, Harald |
2000 |
|
|
Altlasten als archäologische Quelle
|
Gerlach, Renate |
2000 |
|
|
Die epigäische Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) verschiedener Sukzessionsstadien auf Industriebrachen im Landschaftspark Duisburg-Nord
|
Doer, Daniel |
2000 |
|
|
Nun ist er weg, der alte Oscar
| Duisburger Museumsschiff wird derzeit repariert
|
Putz, Günter |
2000 |
|
|
Duisportmagazin
| ein Magazin der Duisburger Hafen AG
| [Deutsche Ausgabe] |
Duisburger Hafen AG |
2000 |
|
|
In memoriam Dr. Günter von Roden
| 9.11.1913 - 8.12.1999
|
Milz, Joseph |
2000 |
|
|
Duisburg und seine Umwelt
| Beispiel Kleingärten
|
Eichholz, Erwin |
2000 |
|
|
Der Duisburger Stadtplan des Johannes Corputius und seine Vermessungsgrundlagen
|
Milz, Joseph |
2000 |
|
|
Jetzt strahlt der Oscar wieder
| Homberger renovierten Duisburger Raddampfer
|
|
2000 |
|
|
Praktika im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
|
Hildebrandt, Ludger |
2000 |
|
|
Duisportmagazin
| a magazine published by Duisburger Hafen AG
| English version |
Duisburger Hafen AG |
2000 |
|
|
Die Niederrhein-Akademie/Academie Nederrijn (NAAN)mit Sitz in Xanten und das Institut für Niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung (InkuR-Institut) an der Universität Duisburg
|
Lehsten, Leopold von |
2000 |
|
|
Quellen zur Stadtgeschichte in Archiven der Wirtschaft, dargestellt an Beispielen aus dem Archiv der Thyssen-Krupp AG
|
Rasch, Manfred |
2000 |
|
|
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg-Ruhrort
| Führer durch die Ausstellung
| 1. Aufl |
Ley, Anne; Museum der Deutschen Binnenschifffahrt |
2000 |
|
|
Novum gymnasium linguarum et philosophiae
| das Duisburger Akademische Gymnasium 1559-1563
|
Kraume, Hans Georg |
2000 |
|
|
Ursachen und Auswirkungen der Hexenverfolgung
| angeklagt als Hexe in Duisburg
|
Kemmerich, Hetty |
2000 |
|
|
Wilhelm Lehmbruck
| Lebensstationen
|
Mankartz, Frauke |
2000 |
|
|
Pressespiegel / Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V
|
Landessportbund Nordrhein-Westfalen |
2000 |
|
|
Wer stirbt schon gern für Schokolade?
| Ruhrgebiets-Thriller
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Herden, Roland |
2000 |
|