399 Treffer — zeige 286 bis 310:

Archäologische Untersuchungen im Aachener Dom | ein Arbeitsbericht Schaub, Andreas; Kohlberger-Schaub, Tanja 2008

Archäologische Untersuchungen in rheinischen Zisterzienserinnenklöstern | eine Bestandsaufnahme Brüggler, Marion 2008

Schlossgeschichte mit Gips und Grips | 15 Jahre lang ist das Areal des Horster Schlosses in Gelsenkirchen durch das Westfälische Museum für Archäologie - Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege - archäologisch untersucht worden, jetzt hat eine zweite Phase der Arbeit begonnen: die Grabungsnachbereitung ; anders als sonst findet diese jedoch nicht "im stillen Kämmerlein" statt, sondern unter den Augen der Öffentlichkeit, mit denkmalpädagogischem Begleitprogramm Peine, Hans-Werner; Wiechers, Renate 2007

Zu Rekonstruktion und Zeitstellung der spätottonischen Pfalz in Paderborn Gai, Sveva 2007

Die Westfassade von St. Vitus | bauhistorische Untersuchung und Instandsetzung Lepsky, Sabine; Köhren-Jansen, Helmtrud 2007

Aachen und Ingelheim | ähnliche Grundrisse der Pfalzen Karls des Großen? Meyer, Lutz-Henning 2007

Ein Haus für ein Unternehmen | Thyssen und Landsberg Hassler, Uta; Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Institut für Denkmalpflege und Bauforschung 2007

Der Falkenhof in Rheine | baugeschichtliche Spurensuche in einem adeligen Hof am Rande der Stadt Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2007

Stadtrömische Bestattungssitten in Köln? | ein ollarium aus der nördlichen Nekropole um St. Agnes Höpken, Constanze 2007

Von bauhistorischer Bedeutung | erste Auswertung der Bauuntersuchungen an Burg Trips Dohmen, Kristin 2007

Die Bauuntersuchungen in der karolingischen Stiftskirche St. Walburga Goldstein, Olaf 2007

Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Vallis Dei in Brenkhausen im 13. und 14. Jahrhundert Mersch, Margit 2007

Die Vorgängerbauten der Kirche St. Ursula in Köln Nürnberger, Gernot 2007

Die Krypta von St. Maria im Kapitol in Köln Heckner, Ulrike; Schaab, Christoph 2007

Ausgrabungen und Bauforschungen in St. Gereon zu Köln Verstegen, Ute 2006

St. Nikolaus in Köln-Dünnwald | ein Vorbild für frühe Kirchenbauten der Prämonstratenserinnen im Rheinland? ; Bauforschung Heckner, Ulrike 2006

Der Kindelsberg | Bergmassiv und Wallburg Krämer, Erhard 2006

Die Handwerkerhäuser auf insula 39 der Colonia Ulpia Traiana (CUT) - Ausgrabung und Rekonstruktion Kienzle, Peter; Leih, Sabine 2006

Das Wohnhaus im Ruhrkohlenbezirk vor dem Aufstieg der Großindustrie | Repr. der Orig.-Ausg. 1942 Lange, Albert; Dautermann, Christoph 2005

Gotische Konstruktion und Baupraxis an der Zisterzienserkirche Altenberg Lepsky, Sabine; Nußbaum, Norbert 2005

Neue Beiträge zur Baugeschichte der Duisburger Stadtmauer | archäologische und bauforschende Untersuchungen anläslich der Sanierungsarbeiten von 1993 bis 1995* Mertens, Holger 2005

Archäologie in Schloss Wickrath | Forschungsstand und bodendenkmalpflegerische Bedeutung Vollmer-König, Martin; Ocklenburg, Ulrich 2005

Mittelalterarchäologie und Bauhandwerk Melzer, Walter 2005

Auf den Spuren der Bauleute | historische Bau- und Ausstattungsgewerke in Nordwestdeutschland Stiewe, Heinrich; Arbeitskreis für Hausforschung 2005

Aspekte zum Bau der Hattinger Isenburg Leenen, Stefan 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA