787 Treffer — zeige 286 bis 310:

Der Mann, der sich was traut | Galeria Kaufhof : René Benko will eine Deutsche Warenhaus AG formen : der Plan steht : doch Verbindungen nach Liechtenstein werfen Fragen auf Bergermann, Melanie; Brück, Mario; Hielscher, Henryk 2017

Ein Koloss ohne Wumms | ThyssenKrupp : Vorstandschef Heinrich Hiesinger muss sich fragen lassen, ob er seine Arbeit nicht grundsätzlich falsch angeht : der Konzern kommt nicht in Fahrt, trotz Superkonjunktur Werres, Thomas 2017

Der Detailer | Lionel Souque : kein Sonnenkönig, doch ebenso machtbewusst, freundlich, aber hartnäckig : ein neuer Rewe-Chef greift den Primus Edeka an Jensen, Sören 2017

Familienbüros in Nordrhein-Westfalen Engelbert, Angelika 2017

Kilowatt-Dämmerung | innogy : bei der heraufziehenden Konsolidierung in Europa sind die Deutschen Getriebene, nicht Treiber - vor allem die RWE-Grünstromtochter hätte ein Bündnis mit einem Stärkeren nötig Student, Dietmar 2017

"Die Energiewende braucht mehr Köpfchen und weniger Kupfer" Müller, Hildegard; Bathke, Rouben 2017

Meuterei in München | Allianz : Oliver Bätes Umbau versetzt Europas Finanzkonzern Nummer eins in Aufruhr : der Vorstandschef will nun die Konsequenz aus seinen schlechten Stilnoten ziehen und "konservativer im Angang" werden Maier, Angela; Palan, Dietmar 2017

Endlich Schluss mit der Defensive! | Marc Grandmontagne, der neue Direktor des Deutschen Bühnenvereins, im Gespräch über die großen Themen der öffentlichen Theater - ein Ende der Sparpolitik, mehr Kunst, weniger Quote, gerechtere Gehälter, neue Instrumente für die Provinz : Reset statt Weiterwursteln! Grandmontagne, Marc; Behrendt, Eva; Burckhardt, Barbara; Wille, Franz 2017

"Das Tempo bestimmen wir selbst" | Haniel-Vorstandsvorsitzender Stephan Gemkow spricht im Interview über die Macht des langen Atems sowie den Zeitdruck beim digitalen Wandel und verrät, warum sich das Unternehmen bei Investitionsentscheidungen nicht hetzen lässt Gemkow, Stephan; Groffmann, Janina; Hausmanns, Sonja 2017

Ein harter Knochen | Porträt : pausbäckig, still, rehbraune Augen - Robert Tönnies mag harmlos wirken : doch er ist weit gekommen im gnadenlosen Kampf um die Macht in Deutschlands größtem Fleischkonzern Mehringer, Martin 2016

Schwarz-weiß-rot | SMS group ; die Lage ist düster, die Zahlen drehen ins Minus ; der Patriarch des Stahlwerksausrüsters, Heinrich Weiss, kämpft um sein Lebenswerk Werres, Thomas 2016

Eine coole Company? | Allianz : Oliver Bäte soll den Traditionskonzern verschlanken : bei McKinsey hat er einst hartes Kostenmanagement gelernt - aber wie überzeugt er die Mitarbeiter von seiner Mission? Kamp, Matthias 2016

"Bibliotheken in der Stadt und Regionalplanung sind eines der großen Zukunftsthemen" | im BuB-Interview blickt Frank Simon-Ritz auf drei Jahre Amtszeit als Vorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbands zurück - und zeigt auf, welche Themen wichtig bleiben beziehungsweise werden Simon-Ritz, Frank; Schleh, Bernd 2016

Firma zuerst | Henkel : seit fünf Generationen stehen die Henkels zu ihrem Unternehmen : ein fein austariertes System von Macht und Verantwortung lässt Streit nicht nach außen dringen Brück, Mario; Stock, Oliver; Bagel-Trah, Simone 2016

130 Jahre Bahnlogistik vom Siegerland in die Welt | KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit neuen Dienstleistungen erfolgreich Dünner, Hans-Wilhelm; Nutsch, Michael 2016

Rein ins Leben | Harald Christ : Millionenspender, Gewerkschaftsfreund, Publizist - der Manager will das Sinnbild des engagierten Unternehmers sein : jetzt übernimmt er den skandalumwitterten Vertrieb der Ergo-Versicherung - kann er sein persönliches Image auf den Konzern übertragen? Fischer, Konrad; Christ, Harald 2016

Verfall, Verirrung, Verwirrung | Warsteiner : die Traditionsmarke verliert weiter an Absatz und fällt hinter die Konkurrenz zurück : kann Brauereichef Martin Hötzel den Absturz stoppen? Brück, Mario; Hötzel, Martin 2016

Uniper al dente | Klaus Schäfer ist beim Energiekonzern Eon der Mann für die schwierigen Fälle, nun soll er die Kohle- und Gaswelt retten - der Countdown läuft Student, Dietmar 2016

"Keine Angst, uns zu kannibalisieren" | die Welt von morgen : als Post-Chef entscheidet Frank Appel über 500 000 Mitarbeiter weltweit - werden die bald schon von Robotern ersetzt? Und wie führt man so eine Masse? : ein Gespräch über Disruption, Fehlentscheidungen und Ehrgeiz Appel, Frank; Goebel, Jacqueline; Meckel, Miriam 2016

Die Überlebenskünstler | Haniel : seit 260 Jahren mehren die Haniels ihr Vermögen, haben Kriege, Inflation und Hungersnöte überstanden : der Erfolg der Ruhrdynastie fußt auf ihrer Wandlungsfähigkeit - und einer Reihe eisern eingehaltener Prinzipien Hielscher, Henryk; Gemkow, Stephan 2016

Die Fusion von Huhn und Schwein | Thyssenkrupp stand für deutschen Stahl - nun drohen der Sparte dauerhaft Verluste : eine Fusion mit dem indischen Tata-Konzern soll helfen - es gäbe eine Alternative Dohmen, Frank 2016

Der Milliarden-Plan | Aldi : für den weltgrößten Lebensmitteldiscounter lief es zuletzt nicht rund : mehr Markenware, neue Läden und Milliardeninvestitionen sollen nun die Marktführerschaft verteidigen und den Erzrivalen Lidl ausbremsen : gelingt der Kurswechsel? Hielscher, Henryk; Brück, Mario; Rahmann, Tim 2016

Ich bin keine Frühstücksdirektorin! Kisseler, Barbara; Wille, Franz 2016

"Eine völlig neue Erfahrung" | Bayer : Konzernchef Werner Baumann über seinen Kaltstart an der Spitze und darüber, wie er den Poker um Monsanto für sich entschied Baumann, Werner; Noé, Martin; Palan, Dietmar 2016

Liefer-Engpass | Deutsche Post DHL : Frank Appel will bei dem Logistikriesen eine Epoche begründen - leider fällt ihm wenig Epochales ein Machatschke, Michael 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA