770 Treffer in Regionen > 05566 Kreis Steinfurt — zeige 286 bis 310:

Kröten unterwegs zum Laichplatz und zurück Hölscher, Bernhard 2010

Leitfaden zur integralen Sanierung von Schulen | auf Basis der Sanierung der Technischen Schulen und der Wirtschaftsschulen des Kreises Steinfurt Rustige, Lorenz 2010

Integriertes Klimaschutzkonzept für den Kreis Steinfurt | 2010 | Stand: Oktober 2010 Ahlke, Ulrich; Rademacher, Birgit; Auge, Johannes; Mihajlović, Philipp; Blaschke, Torsten; Wedler, Michael; Voßebürger, Petra; Stienemann, Martina; Kreis Steinfurt; Agenda 21-Büro (Steinfurt, Westfalen); B.A.U.M. Consult GmbH; Iku GmbH (Dortmund); ip inside-partner 2010

Der historische Weg der Jakobspilger im Kreis Steinfurt Herringslack, Stefan 2010

Nicht angekommen weil der Tod den Weg kreuzte Brinker, Josef 2010

Radregion Münsterland: Kreis Steinfurt | mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung ; mit 100 Schlösser Route | 7. Aufl 2010

Hochmoore brauchen viel Zeit | seltene Pflanzen und Tiere im Recker Moor und Emsdettener Venn Schwartze, Peter 2010

Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Kreises Steinfurt | für das Haushaltsjahr ... Kreis Steinfurt 2010

Gotteshäuser und Zeugen der Geschichte | die Kirchen im Kreisgebiet prägen bis heute die Ortsbilder Wilkens, Wilhelm 2010

Freiraum für Künstlerpersönlichkeiten | Kulturpreis des Kreises Steinfurt für das Krokodil-Theater Meyer, Anke 2010

Kommentierte Artenliste zu ausgewählten Wirbellosengruppen | (Coleoptera: Carabidae, Hygrobiidae, Haliplidae, Noteridae, Dytiscidae, Hydrophilidae; Heteroptera; Hymenoptera: Formicidae; Crustacea: Isopoda; Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) des NSG "Emsdettener Venn" im Kreis Steinfurt (Nordrhein-Westfalen) Hannig, Karsten 2009

Die Webspinnen (Arachnida: Araneae) des Naturschutzgebietes Heiliges Meer | ein Statusbericht nach 35 Jahren Sammlungstätigkeit (1973 - 2008) Buchholz, Sascha; Kreuels, Martin 2009

Kriminalitätsentwicklung ... in der Kreispolizeibehörde Steinfurt 2009

Extensivierung landwirtschaftlicher Nutzflächen im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer - Heupen" | Auswirkungen auf die Sicker- und Grundwasserbeschaffenheit Herrmann, Martina; Pust, Jürgen 2009

Die Großschmetterlinge (Insecta, Macrolepidoptera) des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" bei Hopsten (Nordrhein-Westfalen, Kreis Steinfurt) Hannig, Karsten; Boczki, Robert; Chen, Simon 2009

Radverkehr im Kreis Steinfurt | Alltagsradverkehr, Freizeitradverkehr, Radinfrastruktur Kreis Steinfurt 2009

Mal was richtig Schönes Driesch, Heinrich von den; Welbergener Kreis 2009

Das Naturschutzgebiet Heiliges Meer Terlutter, Heinrich 2009

Die Flechtenflora des Naturschutzgebiets "Heiliges Meer" bei Hopsten (Kreis Steinfurt), im Jahr 2009 unter besonderer Berücksichtigung der corticolen, lignicolen und terricolen Arten Bültmann, Helga; Daniels, Fred J. A. 2009

Bürgerbusse im Kreis Steinfurt | Stand 12/2009 Kreis Steinfurt 2009

Leitantrag zur Aufnahme in die AGFS NRW | „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e. V.“ ; Alltagsradverkehr, Freizeitradverkehr, Radinfrastruktur Kreis Steinfurt 2009

Die Amphibien und Reptilien im Naturschutzgebiet Heiliges Meer (Kreis Steinfurt, NRW) Kronshage, Andreas 2009

Beiträge zur Geologie, Ökologie und Biodiversität des Naturschutzgebietes Heiliges Meer im Kreis Steinfurt | Heinz-Otto Rehage zum 75. Geburtstag Bosch, Frank Peter; Rehage, Heinz Otto 2009

Von Bauern und Schmieden im Mittelalter | Archäologie im Kreis Steinfurt Jentgens, Gerard; Grünewald, Christoph 2009

Die Entwicklung eines quartärgeologischen 3D-Modells im Subrosionsgebiet des "Heiligen Feldes" (nördliches Münsterland, Nordrhein-Westfalen) Dölling, Manfred; Linder, Bernd 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA