15443 Treffer
—
zeige 2826 bis 2850:
|
|
|
|
|
|
Liudger
|
Spiegler, Sophie |
2017 |
|
|
Zeugen der Zeit - Briefe aus dem Historischen Archiv Krupp
|
Stremmel, Ralf |
2017 |
|
|
Im ökologischen Zeitalter?
| zur Umweltgeschichte Nordrhein-Westfalens der letzten fünfzig Jahre
|
Nonn, Christoph |
2017 |
|
|
Solidarität im Steinkohlenbergbau an der Ruhr
| eine kritische Bilanz
|
Bluma, Lars |
2017 |
|
|
Die Entstehung des Ruhrgebiets als Wirtschaftsraum im 19. Jahrhundert
|
Pierenkemper, Toni |
2017 |
|
|
Über 150 bekannte Schriftsteller zu Gast im Revier
| Jahrestagung 2017 des PEN-Zentrums fand in Dortmund statt
|
Peuckmann, Heinrich |
2017 |
|
|
In der Metropole Ruhr
| Nirgendwo in Europa gibt es mehr Hochschulen auf so engem Raum wie im Ruhrgebiet. 22 Universitäten und Fachhochschulen bieten insgesamt rund 600 Studiengänge an, darunter auch zahlreiche technische Fächer. Denn in der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien hat sich die Region bereits einen Namen gemacht
|
Buschmann, Jessica |
2017 |
|
|
125 Jahre Verein für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen
| die Bedeutung der historischen Vereine für die Stadtgesellschaft
|
Goch, Stefan |
2017 |
|
|
Hertzeleyen von Backem (1490-1561)
| Kanonisse, Erbtochter und Stammmutter der Linie von Boenen-Backem - eine Adelige zwischen Stift und Familie
|
Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona |
2017 |
|
|
Streit um die Entfernung der Kaiserbilder und die Auseinandersetzung um Inhalte und Grenzen einer Schülerselbstverwaltung in Westfalen
| dargestellt anhand von Quellen aus dem Archiv des Hittorf-Gymnasiums Recklinghausen, 1918-1922
|
Burghardt, Klaus |
2017 |
|
|
Von ihrem Kaufmann täglich frisch auf den Tisch
| die Geschichte der Molkereigenossenschaft Bönen
|
Börste, Barbara |
2017 |
|
|
Junge Szene Ruhr - offen, individuell & selbstbewußt
|
Ringelsiep, Diana; Schröer, David |
2017 |
|
|
Stadtbibliothek Essen - Einsatz von Open-Library-Elementen
| erste Ergebnisse einer Analyse
|
Plewka, Maren; Schmidt, Dietke; Telöken, Ruben |
2017 |
|
|
Mülheims Beigeordneter Karl Helbing - Baumeister der jungen Großstadt
|
Rawe, Kai |
2017 |
|
|
Flughafen Essen/Mülheim ein funktionierendes Netzwerk
|
Hesselmann, Frank-Rainer |
2017 |
|
|
Vor 50 Jahren gehen auf der Zeche Rosenblumendelle die Lichter aus
|
Hesselmann, Frank-Rainer |
2017 |
|
|
Zur Umbenennung des "Freizeitparks Tillessensee" und des "Tillessensees" in Dorsten-Östrich
|
Ulfkotte, Josef |
2017 |
|
|
Fritz Wortelmann, Volksbildner und Puppenspieler aus Werne
| ein Lebensbild
|
Wortelmann, Margret |
2017 |
|
|
Zwischen plastischer Form und innerer Unendlichkeit
| Raimondo Puccinelli - Ein Skulpturenpark für Haus Opherdicke
|
Hengstenberg, Thomas |
2017 |
|
|
Die Landwirtschaft prägte schon immer das Stadtbild
| Gladbeck ist ohne seine Bauern und Kötter nicht vorstellbar
|
Meinert, Georg |
2017 |
|
|
Verkehrspilotenausbildung bei TFC Käufer
|
Hesselmann, Frank-Rainer |
2017 |
|
|
Einbahnstraße ist kein Ort & Prise keine Zutat
|
Wadle, Christa |
2017 |
|
|
Vor den Toren der Stadt: Haus und Kirche für Unnas Aussätzige
| verschwanden die Überreste 1867 beim Bau der Eisenbahn?
|
Cornelissen, Josef |
2017 |
|
|
Die Leere, die sich erfüllt
| ein Besuch bei Johan Simons zuhause in Gelderland vor seiner dritten und letzten Ruhrtriennale-Saison: wo man mit seinen Augen die Welt sieht
|
Wilink, Andreas; Feger, Markus J. |
2017 |
|
|
Gründungsjahre Borbecker Chöre
|
Koerner, Andreas |
2017 |
|