10326 Treffer
—
zeige 2826 bis 2850:
|
|
|
|
|
|
"1914 - Mitten in Europa"
|
Vossenkuhl, Maren |
2014 |
|
|
Berleburg - Mühlhausen - Bielefeld - Hamburg: eine Reise des Radikalpietisten Victor Christoph Tuchtfeld im Jahr 1733
|
Burkardt, Johannes |
2014 |
|
|
Zurück auf dem Weltmarkt
| die Bielefelder Wirtschaft im Wiederaufbau 1948 bis 1973
|
Wixforth, Harald |
2014 |
|
|
Cornelius Völker - just the way it is
| [a publication by Esbjerg Art Museum on the occasion of the exhibition Cornelius Völker - just the way it is, 14 June - 7 September 2014]
|
Völker, Cornelius; Finsen, Christiane; Gutman, Natalia; Esbjerg Kunstmuseum; Exhibition Cornelius Völker - Just the Way It Is (2014 : Esbjerg) |
2014 |
|
|
Die Adler-Apotheke zu Werther
| sechs Generationen der Familie Witter um das Gemeinwohl bemüht
|
Bleisch, Michael |
2014 |
|
|
Die peinliche Affäre auf der Grotenburg
| eine erotische Phantasmagorie aus dem Wesergebirge
| 1. Aufl |
Buchmann, Jürgen |
2014 |
|
|
Die Panzermacher
| uralte Handwerkszunft
|
Hildenbrand, Hanswerner |
2014 |
|
|
Geistlicher Rat Karl-Wolfgang Müller †
| Pfarrer der St.-Martinus-Gemeinde Olpe von 1970 bis 2001
|
Hesse, Wolfgang |
2014 |
|
|
Tönisberg und die Juden im Dritten Reich
|
Krudewig, Hans |
2014 |
|
|
Ein Weg mit Hindernissen
| zur Genese des Kulturfördergesetzes NRW
|
Bialas, Andreas |
2014 |
|
|
Keine Experimente!
| Kölner Profanbauten zwischen Renaissance und Barock
|
Wagner, Rita |
2014 |
|
|
Beobachtungen zur Wirkungsgeschichte der Ars grammatica des Codex 204 der Kölner Dombibliothek
| eine Nachlese
|
Orth, Peter |
2014 |
|
|
Stadtgesellschaft im Dreissigjährigen Krieg
| Bemerkungen zu Bevölkerung, Schichtung und sozialen Gruppen
|
Mölich, Georg |
2014 |
|
|
Interkommunale Kooperation bei der Wirtschaftsförderung
| gemeinsam mehr Schlagkraft
|
Kleinschneider, Heiner |
2014 |
|
|
Fiege Logistik Holding & Stiftung & Co. KG, Greven
|
Gessner, Petra |
2014 |
|
|
Übersichtskarte des Überschwemmungsgebietes des Hardtbachs und des Katzenlochbachs im Regierungsbezirk Köln, Kt.-Bl. 2
| Stand: 04 März 2014 |
|
2014 |
|
|
Wiederaufbau für die Jugend
| Planungen für den Neubau eines Jugendheims und Instandsetzung des ehemaligen Nonnenklosters in Griethausen
|
Sturm, Beate |
2014 |
|
|
Pfadfinder Greifen-Ritter Weeze
| ein Vierteljahrhundert für Kinder und Jugendliche
|
Berlo, Sabrina van |
2014 |
|
|
"Kein Abschluss ohne Anschluss"
| ein landesweites Gesamtsystem zum Übergang Schule - Beruf
|
Kabelitz, Katharina; Brügmann, Kay |
2014 |
|
|
Schlagbäume und Landwehren um Rees
| Grenz-, Kontroll- und Zollpunkte an den Hauptverbindungen im 17. Jahrhundert
|
Heckmann, Helmut |
2014 |
|
|
Einblicke in Iserlohns beschauliche Vergangenheit
| vermitteln ein Bild unserer Stadt aus dem Jahre 1904
|
Dossmann, Ernst |
2014 |
|
|
"Wir sind die Ermöglicher"
| vor 25 Jahren wurde die Kunststiftung NRW gegründet, als Institut privaten Rechts so staatsfern wie seit ihren Anfängen unter Johannes Rau auch ein Instrument der Landeskulturpolitik ; zum Jubiläumsgespräch traf sich K.WEST mit der Generalsekretärin Ursula Sinnreich sowie dem Präsidenten Fritz Behrens (SPD) im Haus der Stiftungen in Düsseldorf
|
Deuter, Ulrich; Sinnreich, Ursula; Behrens, Fritz; Kunststiftung NRW |
2014 |
|
|
Erinnerungsstätte an den "Vertrag von Vinnbrück"
|
Heußen, Karl |
2014 |
|
|
Augen zu und durch?
| Anmerkungen zum neuen Praxissemester in NRW
|
Kötter, Markus |
2014 |
|
|
Der Mann hinter Gauck
| der Herr mit der blauen Krawatte heißt Karl-Heinz Unkrig, stammt aus Kleve und arbeitet beim Bundespräsidialamt : kann es sein, dass er etwas damit zu tun hatte, dass Joachim Gauck unsere Stadt besuchte?
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf |
2014 |
|