3343 Treffer
—
zeige 2801 bis 2825:
|
|
|
|
|
|
Praxis- und Berufsorientierung im Hochschulstudium
| Pilotprojekt Heine trifft die ... WZ
|
Ehlert, Holger; Kouschkerian, Sema |
2004 |
|
|
"LoS" - Leben ohne Sozialhilfe
| ein Caritas-Projekt in Kooperation mit dem Oberbergischen Kreis und der Stadt Gummersbach
|
Paffrath, Willbert |
2004 |
|
|
Vorbeugen ist besser als der Pleitegeier
| Schuldenprävention und Schuldnerberatung für junge Leute schützen vor einem Leben auf Pump
|
Buddenkotte, Alwin |
2004 |
|
|
"... weil hier einfach alles ist, was ich brauche."
| Rhein-Ruhr-City: Eine Ausstellung über die neue Rhein-Ruhr-Metropole
|
Knieps, Rebecca |
2004 |
|
|
Neue Projekte für Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz
| Halbzeit in der Modellregion Östliches Ruhrgebiet
|
Häpke, Ulrich |
2004 |
|
|
Mobilitätsmanagement in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft
|
Bäumer, Doris; Freudenau, Henrik |
2004 |
|
|
Das Bielefelder Projekt "Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprache" und sein Potential innerhalb der Reform der Lehreraubildung
|
Hinrichs, Beatrix; Riemer, Claudia |
2004 |
|
|
Energiespardetektive auf allen Fluren
| eine Projektwoche gab einer Hertener Schule den Anstoß zur Überprüfung des Schulalltags unter ökologischen Gesichtspunkten und zur Gründung eines Energiespar-Netzwerkes
|
Kuhl, Hermann |
2004 |
|
|
"Wenn man aufhören könnte zu lügen"
| Projekte der 'Literaturkommission für Westfalen' zum achtzigsten Geburtstag von Paul Schallück (1922-1976)
|
Röser, Claudia; Tonger-Erk, Lily |
2004 |
|
|
Erforschtes weitergeben
| 18 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte am Wuppertaler Gymnasium Siegesstraße haben in einem einjährigen Projekt das selbst Gelernte als neues Schulmaterial zusammengefasst ; ihr Thema: Die Polizei in Wuppertal während des Nationalsozialismus
|
Nasemann, Silke |
2004 |
|
|
Bestandserhaltung in Wirtschaftsarchiven
| Probleme und Lösungsstrategien am Beispiel des Historischen Archivs Krupp
|
Stremmel, Ralf |
2004 |
|
|
Den Kreis Unna zu Pferd durchwandern
| neues Projekt des Modellvorhabens "Regionen aktiv - Land gestaltet Zukunft"
|
Windisch, Nina; Musinszki, Anna |
2004 |
|
|
Es tut sich was ...
| zwei "Bahnhofsviertel" erhalten ein neues Gesicht
|
Wunderlich, Antje |
2004 |
|
|
Die offene Ganztagsgrundschule
| Beispiel Oberhausen
|
Przybylski, Manfred |
2004 |
|
|
Pro:Mt
| das Mentorenprogramm an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Böddicker, Natalie |
2004 |
|
|
Das KUBUS-Programm
|
Ehlert, Holger; Welbers, Ulrich |
2004 |
|
|
Virtuelle Studienberatung
|
Heussen, Christa; Steuber, Hartmut |
2004 |
|
|
Das neue kommunale Finanzmanagement NKF
| eine Basis für das kommunale Straßenerhaltungsmanagement?
|
Fritze, Ralf; Mende, Bernd |
2004 |
|
|
Das Gemeinschaftsprojekt e-Government NRW
| Innovation durch Kooperation
|
Gollan, Lutz |
2004 |
|
|
SuperC - die tiefste Bohrung in der Eifel
| ein Vorbericht
|
Kasig, Werner |
2004 |
|
|
Das "Unna-Projekt" im Licht der deutschen und internationalen Projektlandschaft
|
Gerling, Vera |
2004 |
|
|
Plädoyer für ein Stadthistorisches Zentrum
|
Wagner, Johannes Volker |
2004 |
|
|
"Mit der GEW den Anfang wagen ..."
| Gemeinschaftsprojekt der Landesverbände Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und NRW
|
Boese, Renate |
2004 |
|
|
Industrietourismus zwischen Köln und Aachen
| das Projekt "EnergieErlebnis Rheinland. Braunkohle und mehr ..."
|
Buschmann, Walter |
2004 |
|
|
MediPäds - ein erfolgreiches Projekt macht Schule
|
Berendes, Lydia; Hartmann, Norbert |
2004 |
|