8970 Treffer in Sachgebiete > 109000 Biographien — zeige 2801 bis 2825:

Zwischen staatlicher Denkmalpflege, SS-Wehrgeologie und Kulturgutraub | Heinrich Himmler und sein Wewelsburger SS-Archäologe Wilhelm Jordan (1903-1983) Schlegelmilch, Dana 2016

Texte über das Ehepaar Irmgard und Alfons Rode, die Freunde der Völkerbegegnung und das Internationale Kinderhaus Meschede 2016

Rudolf Geller (1863-1917) | Bürgermeister der Stadt Bocholt Bröker, Elisabeth 2016

Clemens Wesemann (1874-1942) | Bürgermeister der Stadt Bocholt Bröker, Elisabeth 2016

Lippische Sportler im "Jahrhundert der Lager" Lueke, Florian 2016

Franz Nolte (1877-1956) | Plattdeutsche Dichtungen und Beiträge über die Mundart des Sauerlandes | 1., kostenlos abrufbare Internetausgabe 10. Juli 2016 Bürger, Peter; Nolte, Franz 2016

Friedensarbeiter, Antifaschisten und Märtyrer des kurkölnischen Sauerlandes Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Von Berlin über die Tropen nach Lengerich | Emilie Röttger, geb. Beyerhaus, 1803-1871 Wesselmann, Alfred 2016

Karl Weierstraß, der große Sohn Ostenfeldes Senger, Klemens 2016

Eine Reise ohne Wiederkehr | Schwester Philomena ging 1904 nach Papua-Neuguinea Elling, Wilhelm 2016

Der Geist weht wo er will | das Leben des Oberhausener Theologiestudenten Richard Göbel Göbel, Thomas 2016

Die rote Olivetti | mein ziemlich wildes Leben zwischen Bielefeld, Havanna und dem Himalaja Timmerberg, Helge; Piper Verlag 2016

Auf der Walz nach Berghofen | Friedrich Hannuschka eröffnete nach bestandener Meisterprüfung 1891 seine Metzgerei im heutigen Dortmunder Süden Fiedler, Ingo 2016

Heinrich Döring SJ (1859-1951) | Bischof von Poona/Indien Rüter, Ursula 2016

Alexander Loichinger, Melchior Kardinal von Diepenbrock Engling, Clemens 2016

"Einstellung. Täter nicht ermittelt" | der Mord an der Jüdin Franziska Spiegel am 4. November 1944 Sahrhage, Norbert 2016

Hans Rotterdam | der Erfinder der Gelsenkirchener Stadtfilme | Erstausgabe Koenen, Hans-Joachim 2016

Morgenland - Abendrot | autobiografischer Roman | 1. Auflage Seyhan, Monika; Perspektive Global - Interkulturelle Bildung, Gesundheit und Soziale Dienste GmbH 2016

Hans Bendemann - die ungewollten Jahre | 1882 bis 1893 | Erste Auflage Fröhlich, Hans; Fröhlich, Hans; Fröhlich, Hans 2016

Alle Wetter | Autorinnen und Autoren einer westfälischen Kleinstadt | 3. Auflage Methler, Walter 2016

Spuren des Oberbergmeisters Johann Heinrich Jung (1711 - 1786) | [Begleitheft zur Ausstellung des Littfelder Heimatvereins aus Anlass der 300sten Widerkehr der Taufe von Johann Heinrich Jung am 22.2.1711 in Hilchenbach-Grund] | 2. Aufl., Als Ms. gedr Brückel, Ortwin; Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen; Ausstellung aus Anlass der 300sten Wiederkehr der Taufe von Johann Heinrich Jung am 22.2.1711 in Hilchenbach-Grund (2011 : Kreuztal-Littfeld) 2016

Wilhelm V. Herzog von Jülich, Kleve, Berg, Graf von der Mark und Ravensberg und seine Familie in zeitgenössischen Bildern | Begleitheft zur einer Ausstellung des "Bürgerbeirats Historische Festungsstadt Jülich e.V." zum 500. Geburtstag des Herzogs vom 21. November bis 08. Dezember 2016 in der Geschäftsstelle der Sparkasse Düren in Jülich am Schwanenteich Wilhelm V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog; Gunia, Wolfgang; Nieveler, Peter; Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich; Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich 2016

Georg Tuxhorn | auf den Spuren eines Künstlers der "Bielefelder Moderne" Riedel, David 2016

Mit dem LKW-Anhänger rückwärtsfahren?! Gesagt - Getan! | Erna Schilling geb. 1939 Schilling, Erna 2016

Melchior Eistrup (1777-1837) | Pfarrer in Rhede Dalhaus, Josef H. 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW