|
|
|
|
|
|
Junges Licht
| Roman
| 6. Auflage |
Rothmann, Ralf |
2016 |
|
|
Gitarre, Bass, Schlagzeug
| Musikequipment
|
Lorenz, Michael |
2016 |
|
|
Wo ein Wille ist, ist (k)ein Weg
| vom Autobahnprotest zum Engagement für nachhaltige Mobilität
|
Ahaus, Björn |
2016 |
|
|
Mythen und Menschenmassen
| Rock- und Pop-Festivals
|
Conrad, Vera |
2016 |
|
|
Westfalczycy:"Gastarbeiter zu Kaisers Zeiten" im Ruhrgebiet?
| um die Geschichte der "Ruhrpolen" in Westfalen ranken sich viele Legenden
|
Strotdrees, Gisbert |
2016 |
|
|
Von der Verbandsstraße der 20er Jahre zur geplanten A52
| die wechselvolle Geschichte der B224
|
Meinert, Georg |
2016 |
|
|
Vergessene Frauenarbeitsplätze im Ruhrgebiet
| zur Textil- und Bekleidungsindustrie in unserer Region
|
Kugler-Mühlhofer, Anne |
2016 |
|
|
Zukunft im Quartier
| die Herausforderung für die Stadtentwicklung im Ruhrgebiet
|
|
2016 |
|
|
Heimat Ruhrgebiet - Budenzauber
| das größte Plus für die Lebensqualität im Revier ist und bleibt die Trinkhalle, weiß Frank Goosen aus eigener Erfahrung
|
Goosen, Frank |
2016 |
|
|
Echt, bin ich ein Talent?
| Cahit Bakır ist Talentscout : nicht jedoch die Elite ist es, die er im Blick hat, sondern benachteiligte Jugendliche : die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen hat ein Scouting entwickelt, das Nachwuchs aus Familien mit wenig Geld, fehlender Hochschulerfahrung oder Migrationsgeschichte anspricht : so findet man Bakır meist Talente, die ihr Können selbst noch nicht erkannt haben
|
Moormann, Dagny |
2016 |
|
|
Suburbia - quo vadis?
| mögliche Zukünfte und Handlungsstrategien für den suburbanen Raum
|
Hesse, Markus |
2016 |
|
|
Jede Menge Kino
| Filmgeschichte(n) aus dem Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Wessel, Friedhelm; Verlag Henselowsky Boschmann |
2016 |
|
|
Metropolis an Rhein und Ruhr
|
Rauhut, Christoph |
2016 |
|
|
Mittelalter erleben!
| Der Dom in Essen und die Basilika in Essen-Werden hüten die bedeutendsten Kunstschätze des Mittelalters im Ruhrgebiet
|
Wegener, Andrea |
2016 |
|
|
Baal der Wal
| ein neuer Kumpel für Ella und Mörtel
| 1. Auflage |
Fischer, Annika; Hillebrand, Ronja Alina; Verlag hellblau GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
Sentimentale Urbanität
| die gestalterische Produktion von Heimat
|
Caplan, Anne |
2016 |
|
|
Heimatgefühle aus dem Ruhrpott
| Erinnerungen, Emotionen und die Sprache : Gedichte eines Ruhrpottlers
|
Göbel, Michael; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2016 |
|
|
RuhrtalRadweg kompakt
| inklusive Übersichtskarte: Ruhrsprünglich, Erstaunlich, Erfrischend, Ausgezeichnet : der RuhrtalRadweg, spannender kann ein Fluß nicht sein
| Stand: Januar 2016 |
Ruhr Tourismus GmbH |
2016 |
|
|
Nordrhein-Westfalen Mitte/Süd - Hessen Nordwest
| Ruhrgebiet, Niederrhein, Rheinland, Sauerland, Siegerland : große Gebietsabdeckung, leicht lesbar & detailgenau, Einkehr, Camping, Steigungs- und Entfernungsangaben
| [Laufzeit] 2016 -> 2020, reißfest, wetterfest |
KOMPASS-Karten GmbH; KOMPASS-Karten GmbH |
2016 |
|
|
Zur Geschichte der Turn-, Spiel- und Sportfeste im Ruhrgebiet
|
Wick, Uwe |
2016 |
|
|
Erich Grisar - Der unbekannte Fotograf
| Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern präsentiert Schatz aus dem Dortmunder Stadtarchiv
|
Zupancic, Peter |
2016 |
|
|
Szenetreffs und Konzerthallen
| Schauplätze der Rock- und Popmusik
|
Hofmann, Paul |
2016 |
|
|
Cool im Pool
| eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs
|
Minck, Lotte; Droste Verlag |
2016 |
|
|
Die Besten im Westen
| Kletterführer Rheinland und Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Blach, Fritz; Krug, Gerald |
2016 |
|
|
Ruhrpottgeschichten ausse Bananenrepublik, 2. Teil: Man spricht Ruhrpott-Deutsch
| 1. gedruckte Ausgabe 2016 |
Roland, Klaus-Peter; Tredition GmbH (Hamburg) |
2016 |
|