|
|
|
|
|
|
Bildungsteilhabe neu migrierter Schüler/-innen in Nordrhein-Westfalen
| regionale Disparitäten und überregionale Allokationsmuster
|
Emmerich, Marcus; Hormel, Ulrike; Kemper, Thomas |
2020 |
|
|
Im Kampf gegen Covid-19 : Neues Epidemiegesetz für NRW
|
Amhaouach, Lamia |
2020 |
|
|
Flottenwende
| zur Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge in kommunalen Flotten - Anforderungen der Praxis
|
Jansen, Ulrich; Reutter, Oscar |
2020 |
|
|
Latein und Griechisch in Nordrhein-Westfalen
| Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW
|
Deutscher Altphilologenverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Etablierung grundwasserschonender Anbauverfahren für die Landwirtschaft und den Gartenbau
| 5 Jahre Modellbetrieb eine (erste) Bilanz. Erfahrungen aus 5 Jahren Modellbetrieben der Wasserrahmenrichtlinie in Nordrhein-Westfalen
|
Kalthoff, Uwe; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Eine Kirche im Museum
| konzeptionelle Überlegungen
|
Vorwig, Carsten |
2020 |
|
|
Der Kommunalwald braucht Hilfe
| die kommunalen Waldbesitzer in Nordrhein-Westfalen fordern von Bund und Land einen Aktionsplan zur Rettung der sterbenden Wälder
|
|
2020 |
|
|
Digitales Lehren und Lernen – aktuelle Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen
| der Prozess der Digitalisierung von Schulen in Nordrhein-Westfalen befindet sich auf einem guten Weg : mit dem DigitalPakt Schule wird die Möglichkeit zum Ausbau der IT-Infrastruktur an Schulen ausgestaltet : der Medienkompetenzrahmen NRW bildet für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte den pädagogischen Rahmen für die Bildung in der digitalen Welt
|
Richter, Mathias |
2020 |
|
|
Bericht von der virtuellen Mitgliederversammlung 2020 des Städtetages Nordrhein-Westfalen
|
Schippmann, Uwe |
2020 |
|
|
Gute Arbeitswelt NRW: Gestaltungsansätze und Ziele
| Landesregierung aktiv
|
Pantel, Paul |
2020 |
|
|
Motivationale Faktoren für die Präferenz der Fachrichtung Allgemeinmedizin
| eine quantitative Untersuchung unter Medizinstudierenden NRWs für eine zielgerichtete Nachwuchsgewinnung = Motivation for specialisation in general practice : a quantitative study of NRW’s medical students in support of targeted recruitment
|
Funkhouser, Greta Joan |
2020 |
|
|
Ministerpäsident Fritz Steinhoff
|
Weckelmann, Horst |
2020 |
|
|
Die Abgrenzung von Erhaltungsaufwand und Investitionen im kommunalen Haushaltsrecht NRW
|
Fritze, Christian |
2020 |
|
|
Nachhaltigkeit in Unterricht und Schule
| die Leitlinie Bildung für nachhaltige Entwicklung in NRW
|
Janus, Christopher |
2020 |
|
|
„Kommunale Vergabegrundsätze”
| Vergabegrundsätze für Gemeinden nach § 26 der Kommunalhaushaltsverordnung Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2020 |
|
|
Anforderungen an Aufzüge und Druckbelüftungsanlagen
| Kommentare zu Auslegungen der Obersten Baubehörde NRW
|
Preißl, Dirk |
2020 |
|
|
Engagement für nachhaltigen Konsum verstehen
| Erkenntnisse aus der Arbeit der Verbraucherzentrale NRW mit lokalen Initiativen
|
Grauel, Jonas |
2020 |
|
|
Netzwerktreffen 2020
| Demokratiefeindlichkeit, Menschenhass, Gewaltbereitschaft - Rechtsextremismus und Islamismus im Fokus der Extremismusforschung NRW
|
Döring, Maurice; Bonn International Center for Conversion (BICC); CoRE-NRW - Connecting Research on Extremism in North Rhine-Westphalia. Netzwerk für Extremismusforschung in Nordrhein-Wesfalen |
2020 |
|
|
KI-gestütztes Frühwarnsystem für Starkregenereignisse
|
Hofmann, Julian; Echterhoff, Jan |
2020 |
|
|
Fische in Nordrhein-Westfalen
| die Fischarten der Fischerprüfung
| Auflage 2020 |
Fischereiverband Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Fragen zur Verleihung von öffentlich-rechtlichen Körperschaftsrechten an Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen
|
Hartung, Klaus |
2020 |
|
|
Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen
| Ausgangslage und Ausblick
|
Türnich, Ruth |
2020 |
|
|
Kein Abschluss ohne Anschluss, Übergang Schule – Beruf in NRW
| Handbuch zur Umsetzung der Standardelemente und Angebote
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2020 |
|
|
Eckpunkte zum landesweiten Portalangebot für Kommunen in NRW
|
Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen; Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
"Strukturiert; gut vorbereitet; Interaktivität als gutes Element"
| Einsatz interaktiver Onlinetools in archivischen Kontexten durch das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen wird ausgebaut
|
Schlemmer, Martin |
2020 |
|