411 Treffer — zeige 281 bis 305:

Bernardus Wiegels, letzter Abt des Klosters Kamp, und die Säkularisation am linken Niederrhein Hofmann, Fritz; Wietzorek, Paul 2003

Mönche und Nonnen nach der Säkularisation Koppetsch, Judith 2003

Das Ende der Klöster | die Säkularisation im Rheinland von 1802 Schildt-Specker, Barbara 2003

Säkularisation - Fluch oder Segen? | Verlust an Kulturgütern und Wiedererstarken kirchlichen Lebens Schmidt, Konrad 2003

Der Reichsdeputationshauptschluss von 1803 und die Säkularisation | vor 200 Jahren änderten sich auch in unserer Heimat die territorialen Grenzen Lammers, Andreas 2003

Carl Schöning - der letztlebende Konventuale des Klosters Wedinghausen | wie im Wandel der Zeit ein Prämonstratensermönch zum Schlossvikar von Lembeck wurde Steiger, Manfred 2003

Das Ende eines wohlhabenden Klosters | die Benediktinerabtei Liesborn als Beispiel Müller, Helmut 2003

Trennung von 'Küche und Deel, Feuer und Stroh' | vor 200 Jahren Großbrand in Warstein Lange, Dietmar; Spohn, Thomas 2003

Säkularisation und kirchliche Archive zwischen Rhein und Weser Reinicke, Christian 2003

Der lippische Landtag | politisch-soziale Praxis und symbolische Kultur im 18. Jahrhundert Arndt, Johannes 2003

Elsen und Napoleon | was berichtet die Dorfchronik? Wißbrock, Günter 2003

Aufhebung des Stiftes in Xanten im Jahre 1802 Rosen, Jürgen 2003

Das Vest Recklinghausen unter arenbergischer Herrschaft (1802-1811) Gonska, Klaus 2003

"Die Präsenz der Kirche entscheidet sich an der Existenz der Gemeinde." | die Entstehung der evangelischen Kirchengemeinde Paderborn nach 1802 Murken, Jens 2003

Der Bruch mit der Krummstabzeit | die hessische Besitznahme des Sauerlandes 1802-1816 Richter, Erika 2003

"... von Vorurtheilen und Schlendrian eingezwängt und zusammengeschnürt ..." | Friedrich Arndts' "Statistische Bemerkungen über das Herzogtum Westfalen" als Kritik an den Reisebeschreibungen von Justus Gruner (1802/03) und Ferdinand Schazmann (1803) Gosmann, Michael 2003

Die Säkularisation der Fürstbistümer Paderborn und Corvey durch Preußen und Oranien-Nassau 1802 - 1806 Möhring, Peter 2003

Die Archive der rheinischen und belgischen Departements und die Inspektionsreise des Direktors des französischen Nationalarchivs Camus im Jahre 1802 Stein, Wolfgang Hans 2003

Die Säkularisation am Beispiel des Klosters Grafschaft Wolf, Manfred 2003

Der Streit um Schloß Horst im 18. Jahrhundert Gonska, Klaus 2003

Das Domkapital zu Münster Oer, Rudolfine von 2003

Die Unruhen bei der Bürgermeisterwahl 1802 Hömberg, Albert 2003

Das Ende der geistlichen Staaten und die Anfänge moderner Staatlichkeit in Westfalen Zuber, Uwe 2003

Bildungsanspruch und Unterrichtspraxis religiöser Frauengemeinschaften im frühneuzeitlichen Rheinland am Beispiel der Bonner Congrégation de Notre-Dame Rutz, Andreas 2003

Neheim, eine kleine Landstadt in der Umbruchzeit Schäfer, Gerd 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA