3343 Treffer — zeige 2776 bis 2800:

Sandmagerrasenschutz im Raum Münster | ein Projekt der NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V Beulting, Andreas 2004

"100 Fahrradstationen in Nordrhein-Westfalen" | Evaluation des Landesprogramms mit übertragbaren Empfehlungen zur Organisation von Fahrradstationen Schmitz, Almut 2004

Integration älterer Migranten/innen | Vorstellung des Modellprojektes Özay, Evrim 2004

SchulPOOL - ein Beispiel für "lebendige Unternehmenskultur" | durch mehr Praxis im Unterricht die Lust am Fach Physik steigern und Arbeitnehmer von morgen schon in der Schule fördern - das ist das Ziel des Projektes "Schulphysik-Offensive Optimaler Lernerfolg" (SchulPOOL) der Fachgruppe Physik an der Bergischen Universität sowie Unternehmen und Gymnasien des Bergischen Städtedreiecks im Rahmen der strategischen Linie "Lebendige Unternehmenskultur" der Regionale 2006 2004

Umweltschutz macht sich bezahlt! | ÖKOPROFIT ; ein Gewinn für die MEO-Städte Auge, Johannes 2004

Projekt eines altkölnischen Sprachschatzes Winter, Stefan L. 2004

Im musisch-künstlerischen Bereich bei Schulprofilbildung Schwerpunkte setzen Schmalor, Hubertus 2004

Modellhafte Konzeptentwicklung "Kulturlandschaft Heisterbacher Tal" | das Projekt "Kulturlandschaftspflege des Heisterbacher Tales" begann 1994 mit einem Symposium, initiiert und organisiert durch den Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, die Stiftung Abtei Heisterbach, die Stadt Königswinter und die Frontius-Gesellschaft Janßen-Schnabel, Elke 2004

Kriegsende 1945 in Siegen | ein historisches Ausstellungsprojekt Pfau, Dieter 2004

Ein Jahr offene Ganztagsgrundschule in NRW Schäfer, Ute 2004

Schüler helfen Schülern | gemeinsames Üben in betreuten Lerngruppen ; ein Projekt am Leibniz-Gymnasium Dormagen Barthelmeh, Ernst J. 2004

"Wer füllt meine Badewanne" | Jugendliche als Autoren Sonnen, Günther; Nendza, Jürgen; Ortmanns-Dohrmann, Angela 2004

Bundesumweltministerium fördert Naturschutz im Teutoburger Wald | Startschuss für das Naturschutzgroßprojekt Senne 2004

NRW-weite Haltestellenkartierung für intermodale Fahrplanauskunft | Planung und technische Umsetzung eines deutschlandweit einzigartigen Projektes Merten, Frank; Haub, Carsten 2004

Lehren und lernen in gestuften Studiengängen | zur Entwicklungsgeschichte einer hochschuldidaktischen Weiterbildung zu Modularisierung und Bachelor und Master Welbers, Ulrich; Wildt, Johannes 2004

Zielsetzungen des Modellprojekts in Nordrhein-Westfalen Fischer, Birgit 2004

Kriegsende 1945 in Siegen | ein Ausstellungsprojekt des Fachs Geschichte der Universität Siegen Pfau, Dieter 2004

Im "Tempel des Himmlischen" | Bad Driburg ; "ganzheitlich verwöhnen": Deutshlands einziges Privatbad investiert 14 Millionen Euro Schäfer, Martina 2004

Wirtschaftlichkeit und Bürgernähe vereint Rolfsmeyer, Ulrich 2004

Keine deutschen Sprachkenntnisse = wenig begabt? Schulte, Annegret; Götte, Torsten 2004

"Die Nähe zum ersten Arbeitsmarkt ist unsere Stärke" | Equal-Partnerschaft "Maßarbeit im Münsterland" mit Projekten für Behinderte Keuler, Manfred; Bülow, Heidi; Schneider, Michael 2004

Pädagogisches Projektmanagement | Erfahrungen mit dem Modellprojekt "Selbstständige Schule NRW" am Berufskolleg Schulte, Walter 2004

Modellprojekt Interkulturelle Stadtentwicklung - Handlungsempfehlungen für die Praxis Gringel, Bettina; Mölders, Ursula 2004

Kommunaler Bürgerhaushalt im Praxistest | Erfahrungen der kreisfreien Stadt Hamm Hegemann, Jörg 2004

Kooperation und Koordination zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pädiatrie und Jugendhilfe | das Projekt "KuK" im Jugendamt Dortmund Dreistein, Erika 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW