7875 Treffer
—
zeige 2776 bis 2800:
|
|
|
|
|
|
Das Schicksal der Uedemer Juden
| 1. Aufl |
Lehmann, Michael |
2013 |
|
|
Die Gemeinde Wiemelhausen in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Brakelmann, Günter |
2013 |
|
|
"Ihr seid die Schande unserer Schule"
| ausgegrenzt, ausgesiedelt, ausgerottet ; Ruth und Artur Seligmann ; Szenen einer Spurensuche von Rosbach bis Stutthof ; Katalog zur Ausstellung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Jugendreferat und Schulreferat
|
Autschbach, Martin; Kirchenkreis Altenkirchen, Westerwald; Ausstellung "Ihr seid die Schande unserer Schule" (2012 : Hamm (Sieg)) |
2013 |
|
|
Der kleine Ostarbeiter
| Erzählung
| 3., leicht veränd. Aufl |
Karpov, Nikolaj Nikolaevič; Bieber-Wallmann, Anneliese; Schwarze, Gisela |
2013 |
|
|
Einführung in die Archäologie und Bodendenkmalpflege in der Rheinprovinz 1920 - 1945
|
Otten, Thomas |
2013 |
|
|
Lieber Vater Max
| oder das ungewöhnliche Leben von Max Wonsig
|
Schewe, Judith |
2013 |
|
|
Wrackteile eines englischen Bombers im Grafenberger Wildpark
|
Boller, Thomas; Schulenberg, Peter |
2013 |
|
|
Die 1950er Jahre
| Bielefelds Weg in die Nachkriegsmoderne
|
Beaugrand, Andreas |
2013 |
|
|
Alltägliches Widersetzen war möglich!
| der "Wuppertaler Bau- und Sparverein" während der Zeit des Nationalsozialismus
|
Mersmann, Arno |
2013 |
|
|
Marktplatz Rheinland
| eine neue Baugruppe im LVR-Freilichtmuseum Kommern
|
Vorwig, Carsten |
2013 |
|
|
Opa Strufferts Familien-Demokratie ...?
|
Oetterer, Fritz |
2013 |
|
|
Straßenbenennungen in Bielefeld im Nationalsozialismus
|
Glässing, Gabriele |
2013 |
|
|
Lebensbedingungen und Lebenslagen von Menschen mit geistiger Behinderung in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel seit 1945
| theoretische Vorüberlegungen und empirische Streiflichter
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2013 |
|
|
Gleichschaltung der städtischen Schützenvereine
|
Willmer, Denise |
2013 |
|
|
Ihr habt uns das Leben gerettet
| zwei "Ostarbeiterinnen" danken dem Ratinger Ehepaar Cosfeld
|
Baumann, Richard |
2013 |
|
|
"Eine Sammelstelle für den stofflichen Kulturbesitz der fremden Völker" - das Rautenstrauch-Joest-Museum
|
Fenner, Burkhard |
2013 |
|
|
Trümmer und Ruinen
| die Notzeit der ersten Nachkriegsjahre: Trümmerräumung und Wiederaufbau-Ehrendienst
|
Sollbach, Gerhard E. |
2013 |
|
|
Bunker in Aachen nach 1945
| Verwandlung von Orten der Angst in Orte der Häuslichkeit
|
Georgieva, Elena; Ruppert, Anna; Zens, Akiyo Carolina |
2013 |
|
|
Von Milspe aus nach Auschwitz
|
Pöpsel, Hans Hermann |
2013 |
|
|
Ein Familien-Fotoalbum
| Köln auf dem Weg ins Wirtschaftswunder
|
Biedermann, Heiner |
2013 |
|
|
Die Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau in der NS-Zeit
|
Werner, Wolfgang Franz |
2013 |
|
|
Der Eifelverein im Dritten Reich (1933-1945)
|
Neu, Peter |
2013 |
|
|
Jüdisches Leben nach 1945
|
Zieher, Jürgen |
2013 |
|
|
Förstersfrau half Juden über die Grenze
| ein Beispiel für persönlichen Mut und Risikobereitschaft in der Zeit der Progrome
|
Rühl, Hans |
2013 |
|
|
Die Sammlung Haubrich und der Wiederaufbau des Wallraf-Richartz-Museums ab 1945
|
Grafahrend-Gohmert, Dorothee |
2013 |
|