|
|
|
|
|
|
Kirchliche Hochschulen
|
Schilberg, Arno |
2020 |
|
|
Mit Mobilitätsmanagement zur Verkehrswende
| Kommunen, die die Mobilitätswende zum Zukunftsfaktor für ihre Entwicklung machen wollen, erhalten beim Zukunftsnetz Mobilität NRW Unterstützung
|
Overs, Christoph; Priester, Dennis |
2020 |
|
|
Wir bewegen was!
| engagiert in NRW: Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements
| Stand: August 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2020 |
|
|
NRW-Chemie in Sorge
| Investitionsrahmen sieht ab 2022 weniger als 5 % der Mittel für Wasserstraßen vor
|
Deimel, Gerd |
2020 |
|
|
Neue Zusatzqualifikation "Digitale Fertigungsprozesse" für Auszubildende
| NRWgoes.digital macht Fachkräftenachwuchs im Maschinen- und Anlagenbau fit für die Industrie 4.0
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
50 Jahre Gesamtschule in NRW
| Geschichte und Bilanz
|
Dahlhaus, Rainer |
2020 |
|
|
Auf der Suche
| Fachkräfte sind begehrt, im Jahr 2030 werden 735.000 in Nordrhein-Westfalen fehlen : Unternehmen gehen unterschiedlich mit den Engpässen um : die Ausbildung des eigenen Fachkräftenachwuchses gehört ebenso dazu wie die Qualifizierung bereits Beschäftigter
|
Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Gütesiegel Familienzentrum Nordrhein-Westfalen
| 2020/ Düsseldorf, März 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration |
2020 |
|
|
Die Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
|
Hartmann, Dietrich; Monien, Burkhard |
2020 |
|
|
Vom Pöhlenweg zum Handweiser
| wie aus der Bunkerkirche St. Sakrament die koptisch-orthodoxe St. Marien-Kirche wurde
|
Gerges, Christian |
2020 |
|
|
Kreative Ingenieurleistungen für eine intakte Umwelt
| Abwasserableitung und Abwasserbehandlung
|
Fischer Teamplan Ingenieurbüro |
2020 |
|
|
Teilhabebericht Nordrhein-Westfalen
| Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zum Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
|
Schmitz, Alina; Engels, Dietrich |
2020 |
|
|
Bildaufnahmen von Versammlungen und Versammlungsteilnehmern
| zugleich Anmerkung zu OVG NRW, Urt. v. 17.9.2019, OVGMUENSTER Aktenzeichen 15A475318 15 A 4753/18
|
Hettich, Matthias |
2020 |
|
|
Städtereisen in Nordrhein-Westfalen
| Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in den Metropolen NRWs
|
Dehne, Günter |
2020 |
|
|
Der kommunale Abwasserbetrieb und die unsichtbare Ressource Kanalvermögen
|
Kutter, Uwe |
2020 |
|
|
Europaradweg R1 Nordrhein-Westfalen
| 340 km durch das Münsterland, den Teutoburger Wald und das Weserbergland : fahren Sie auf der Erlebnisroute, von Station zu Station
|
AG Europaradweg R1 |
2020 |
|
|
Vorläufige Zwischenbilanz zu den Kosten der Covid-19 Pandemie bei den Kreisen
|
|
2020 |
|
|
75 Jahre Nordrhein-Westfalen
|
|
2020 |
|
|
Neues Konzept des Sommerleseclubs
| Teilnehmerzahl fast verdoppelt
|
Rosenhayn, Anna Sophie |
2020 |
|
|
Vertrauensvolle Zusammenarbeit von Landräten und Kreisbrandmeistern ist Grundlage für einen gelingenden Brandschutz im kreisangehörigen Raum
|
Schenkelberg, Martin |
2020 |
|
|
"Lehrkräfte Plus"
| Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte: Perspektiven und Herausforderungen : ein Beispiel aus Nordrhein-Westfalen
|
Siebert-Husmann, Christina; Vanderbeke, Marie Gesine; Purrmann, Kristina; Schüssler, Renate |
2020 |
|
|
Sind wir zu jung für ein Haus?
| wenig Eigenkapital, hohe Preise : vor allem die Generation Y steht beim Immobilienkauf vor Herausforderungen : was kann man sich leisten? : und wie gelingt er doch noch, der Traum vom eigenen Haus? : ein Selbstversuch
|
Frohn, Philipp |
2020 |
|
|
Bürgerenergie in Nordrhein-Westfalen
| gemeinsam für die Energiewende
| Stand 11/2020 |
EnergieAgentur.NRW |
2020 |
|
|
Innovationen made in NRW - Power-to-X
|
Alt, Hans-Jürgen; Produktion NRW, Cluster Maschinenbau, Produktionstechnik |
2020 |
|
|
Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz
| NRW inklusiv
|
Pantel, Paul |
2020 |
|