10326 Treffer — zeige 2776 bis 2800:

Bergische Obstbauern und Leichlinger Obstmarkt um 1900 | ein historischer Werkstattbericht Schulz-Walden, Thorsten 2014

Monte Bello in Kleve | Landhaus - Hotel - Wohnhaus - Straße Froleyks, Walter 2014

Zur Eröffnung der Ausstellung "Bernhard Kleinhans (1926-2004) - Retrospektive" im historischen Rathaus in Warendorf am 29. Juni 2014 Schäfer, Ulrich 2014

Hinein in den Krieg und dann ...? | der Erste Weltkrieg in der Kreisstadt Ahaus Wolf, Bruno 2014

Wo wir alle herkommen, Klasse 5e | [ein Projekt vom Archiv des Rhein-Sieg-Kreises und der Gesamtschule Hennef Meiersheide im Rahmen der Bildungspartner NRW "Archiv und Schule". Siegburg 2014] Hoge, Gunnar; Gesamtschule Hennef Meiersheide 2014

Mülheim an der Ruhr, Monningstraße 46, Haus Waldfrieden | ein Jagdhaus im "Schweizerstil" Quadflieg, Ralph 2014

Der große Tisch Terhorst, Elisabeth 2014

Klärwerk - experimentieren mit Kindern Franken, Julia 2014

"Erst Sieg - dann Frieden" | Kriegsbilderbögen und weitere Militaria zum Ersten Weltkrieg aus den Sammlungen der Aachener Museen Oellers, Adam C. 2014

Chronik des Kreises Coesfeld 2014 Grütters, Anne 2014

Die "Lange Brücke" in Steinheim Günther, Albrecht 2014

"Die Oberammergauer Passion auf rheinischen Boden verpflanzt" | die Geschichte der Stieldorfer Passionsspiele (1889 - 1935) Arndt, Claudia Maria 2014

Wir | das Mitarbeitermagazin des Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit Die Continentale Continentale Versicherungsverbund 2014

"Singende Töne auf dem Cello" | Johannes Vornhusen erhält Nachwuchspreis "Meister von morgen" Erben, Valerie 2014

Spielzeit ..., Gelsenkirchen Neue Philharmonie Westfalen 2014

Neukirchener Mission im Blick | glauben & helfen Neukirchener Mission 2014

Colonia - "die eleganteste Braut Christi nach Rom" | Köln, das frühmittelalterliche Handelszentrum am Rhein, war in der Karolingerzeit eine der bedeutendsten Städte des östlichen Frankenreiches ; der "alte Dom" war seit dem beginnenden 9. Jh. das Wahrzeichen der rheinischen Metropole ; jüngste Untersuchungen zeigen,dass die Ursprünge der gewaltigen Kirchenanlage und der erzbischöflichen Pfalz auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen Trier, Marcus 2014

Weeze und seine Bürgermeister Krauhausen, Stefan 2014

Das Herrenhaus der ehemaligen Deutschordens-Kommende Siersdorf | zur Bestandssicherung des bedeutenden Baudenkmals Büren, Guido von 2014

Engel op Jöck | himmlischer Reiseführer - rund um den Kölner Dom Engel, Frank; Weingarten, Anja 2014

Vom Verschwinden der Häuser in die Bilder | wird das Siegerland, wie es Bernd und Hilla Becher fotografiert haben, nur in ihren Aufnahmen überleben? Rossmann, Andreas 2014

Bin ich nun ein Wirtschaftswunderkind ... | Augenblicke aus der Wunderzeit | Orig.-Ausg Aufenanger, Jörg 2014

Obrigkeitliche Einflussnahme auf das Bauen im preußischen Regierungsbezirk Minden | das Umfeld von Bielefeld Anfang des 20. Jahrhunderts Volmer, Lutz 2014

25 Jahre Mobilé | eine etwas andere Jugendarbeit Brost, Wolfgang; Röttgen, Klaus 2014

Neues zur Unterzeichnung des Altars der Stadtpatrone im Kölner Dom Schaefer, Iris; Saint-George, Caroline von 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW