14115 Treffer
—
zeige 2751 bis 2775:
|
|
|
|
|
|
Burkhart Ludwig Waldecker - ein Hagener als "Entdecker" der Nilquellen
|
Fechner, Fabian |
2019 |
|
|
Pfarrer Johann Wilhelm Kaspar Tillmann
|
Porschen, Hans W. |
2019 |
|
|
Im Gedenken an drei geschätzte Krefelder Entomologen: Dr. Franz J. M. Phillips (1869-1944), Pater Dr. Sigbert Wagener (1919-2004) und Wilhelm van der Zander (1919-2009)
|
Hörren, Thomas; Schwan, Heinz; Stenmans, Werner |
2019 |
|
|
Die Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge
|
Metzendorf, Rainer; Mikuscheit, Achim |
2019 |
|
|
Laufen gegen den Zweifel
| darauf hat der deutsche Sport lange gewartet - eine Langstreckenläuferin mit Weltklasseformat : Konstanze Klosterhalfen hat alles, um ein Star zu werden - aber sie trainiert mit Leuten, die unter Dopingverdacht stehen : wie geht sie mit der Kritik um?
|
Pfeil, Gerhard |
2019 |
|
|
Klaus-Dieter Salomon (1931-2013)
|
Ruf, Friedhelm |
2019 |
|
|
Wilhelm Hollenberg als Kreisschulpfleger in preußischer Zeit
|
Hamburger, Kurt |
2019 |
|
|
Die Künstlerin Clara Ernst
|
Pohl, Christina |
2019 |
|
|
300 Jahre Clemens August in Westfalen
| bayerischer Prinz machte sich als Bauherr einen Namen
|
Dethlefs, Gerd |
2019 |
|
|
So sah es um ca. 1900 in Frohnhausen aus
|
Müller, H. |
2019 |
|
|
Der Nachlass des Nievenheimer Amtsdirektors Johannes Sticker (1926-2006) im Archiv im Rhein-Kreis Neuss
|
Ströher, Peter |
2019 |
|
|
"Amicitia" als Lebensprinzip - Der Romanist, Publizist und Politiker Hermann Platz (1880-1945)
| Annäherungen an einen großen Unbekannten
|
Grün, Bernhard |
2019 |
|
|
Die Poppelsdorfer Künstlerfamilie Küppers
| Ausarbeitung eines Vortrags bei der Vernissage zur gleichnamigen Sonderausstellung im Poppelsdorfer Heimatmuseum am 13. Mai 2018
|
Driesch, Karlheinz von den |
2019 |
|
|
Die Mundartautorin Ulla Reusteck
|
Sarling, Friedhelm; Reusteck, Ulla |
2019 |
|
|
Das überseeische Westfalen
| vor 500 Jahren wurde Gotthard Kettler zu Mellrich/Eggeringhausen geboren
|
Fröhlich, Helmut |
2019 |
|
|
Erste Geige
| Walter Gieseler prägte das musikalische Leben der Stadt wie kein Zweiter : am 3. Oktober wäre der Mann, der so dirigierte, wie er sein Auto parkte, 100 Jahre alt geworden
|
Hintzen, Sigrun |
2019 |
|
|
Rudolf Fey (1914-1999)
| Wandlungen eines kommunistischen Stadtrats in Gronau
|
Diekmann, Norbert |
2019 |
|
|
Der Strickwarenfabrikant Gerhard Janssen aus Gerderath
|
Bünten, Marcel |
2019 |
|
|
Wunderkind, Mutter, Pianistin
| Clara Wieck (1819-1896) heiratete 1840 den Komponisten Robert Schumann (1810-1856), der als einer der wichtigsten Vertreter der Romantik gilt : sie war allerdings nicht nur die Frau an seiner Seite, sondern blickte bereits auf Erfolge als pianistisches Wunderkind zurück - und setzte ihre Karriere als Pianistin mit großem Erfolg fort
|
Knechtges-Obrecht, Irmgard |
2019 |
|
|
Franz Heshoff: Das Schicksal eines behinderten Mannes aus Günne
| geliebt, gering geschätzt, von den Nazis ermordet - beinahe vergessen
|
Hershoff, Friedhelm; Wilmes, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
"unsere wundervolle revolutionäre Aufgabe"
| Max Leven, Musikliebhaber, unabhängiger Sozialdemokrat und "fanatischer Kommunist"
|
Sassin, Horst R. |
2019 |
|
|
Der Schirmerschüler Heinrich Schilking (1815-1895)
| Rückblick und Ausblick auf die Ausstellung in Warendorf
|
Sondermann, Petra; Smieszchala, Alfred G. |
2019 |
|
|
Die Entwicklung der Landschaftsmalerei in der Nachfolge Johann Wilhelm Schirmers erläutert am Beispiel Carl Ludwig Fahrbach
|
Hornig, Verena |
2019 |
|
|
Die Komik der kleinen Leute
| Franz Wieschebrink malte Szenen aus seiner münsterländischen Heimat
|
Pape, Hermann-Josef |
2019 |
|
|
Das "Gesetz der kleinen Zahl"
| Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Gruenter (1918-1993) und sein Verständnis der Gesamthochschule
|
Studberg, Joachim |
2019 |
|