3978 Treffer — zeige 2751 bis 2775:

Schriftlichkeit und Sakralkultur | Bodenfunde aus Schreibstuben, Bibliotheken und Kirchenschätzen in Westfalen Peine, Hans-Werner 2005

Spuren des Alltagslebens in Mimigernaford | Archäologische Funde zur frühen Stadtgeschichte Münsters aus dem 9. bis 12. Jahrhundert Thier, Bernd 2005

Fundbericht zum Haus Hauptstraße Nr. 106 (Buchhandlung Alte Torwache) in Bergheim Schüller, Hans Klaus 2005

Lederfunde aus Haus Bock in Aldenhoven-Pattern Schumacher, Christian 2005

Der Hahner Hof bei Jüchen Jenter, Susanne 2005

Die römischen Funde aus den Ausgrabungen an der Breite Strasse in Köln Liesen, Bernd 2005

Ein kurzer Gang durch die älteste Geschichte Westfalens Baales, Michael 2005

Archäologisches aus Leinewebergasse und Bungertstraße Hopp, Detlef 2005

Schmiedehandwerk in Mittelalter und Neuzeit Melzer, Walter 2004

Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung im Stadtgebiet von Rheinbach, Rhein-Sieg-Kreis Klein, Pia; Vogt, Thomas; Zavadil, Vera 2004

Rheinzeiten | archäologische Entdeckungen am Düsseldorfer Rheinufer Lommerzheim, Ralf; Oesterwind, Bernd C. 2004

Steinzeitliche Neufunde in Essen | Artefakte aus Sandstein und Quarzit - eine brauchbare Alternative zur Feuerstein-Verwendung? Barnick, Helmut F.; Hopp, Detlef 2004

Die Reichsstraßen der Germania inferior | ein Überblick Rathmann, Michael 2004

Die bronzezeitlichen Lanzen- und Pfeilspitzen im Rheinland Weber, Claus 2004

Archäologische Zeugnisse mittelalterlichen Bergbaus Hopp, Detlef 2004

Scherbenlese | Glaskomplexe aus Grabungen der letzten zehn Jahre in der Paderborner Innenstadt Moser, Marianne; Stahl, Judith 2004

Gut 60.000 Jahre alt - Funde der mittleren Altsteinzeit aus Salzkotten-Oberntudorf (Kreis Paderborn) Pongratz, Hermann; Baales, Michael 2004

Vorläufige Ergebnisse zur geochemischen und Blei-isotopischen Provenienzuntersuchung einiger westfälischer Bleifunde mittels Vergleich mit heimischem Bleierz Bode, Michael 2004

Das Neusser Töpfereigewerbe im archäologischen Befund Sauer, Sabine 2004

Die Einhenkelkanne aus Wiefelstede, Ldkr. Ammerland | spätrömischer "Import" oder mittelalterlicher Reliquienbehälter? Pöppelmann, Heike 2004

Die Franziska von Extertal, Kreis Lippe Pesch, Alexandra 2004

Die Grabungsfunde vom mittelalterlichen Rittersitz Burg Gevore (Förde) | Eröffnung der "Schatzkammer" im Museum der Stadt Lennestadt Falk, Susanne 2004

Das Bielefelder Sonnenuhrfragment - ein rätselhafter Fund bei den archäologischen Grabungen an der Welle (2000-2002) Grundmann, Harald; Brand, Brigitte 2004

Ausgekochte Knochen - römische Leimsieder in Xanten Berthold, Jens 2004

Badorf, Walberberg und Hunneschans | zur zeitlichen Gliederung karolingerzeitlicher Keramik vom Köln-Bonner Vorgebirge Keller, Christoph 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW