4975 Treffer
—
zeige 2751 bis 2775:
|
|
|
|
|
|
Das Ende der Gemütlichkeit
| die politische Landschaft des Ruhrgebiets befindet sich im Umbruch
|
Dorow, Uwe |
2004 |
|
|
Engagement, Kreativität und Innovation sind in vielen Schulen schon lange Realität
| bemerkenswerte Beispiele für individuelle Reformansätze
|
Jägersküpper, Klaus H. |
2004 |
|
|
Das Karussell der Fusionen, Kooperationen und Verkäufe dreht sich munter weiter
| weiterhin viel Bewegung in der Wirtschaft an Rhein und Ruhr
|
Frech, Jürgen |
2004 |
|
|
Strukturwandel und ökonomische Entwicklungsperspektiven des Ruhrgebiets
| Ursachen und Folgen des demographischen Wandels
|
Schmidt, Christoph M.; Neumann, Uwe |
2004 |
|
|
Kenfessionelles Bewusstsein im Ruhrgebiet 1870 bis 1918
|
Brakelmann, Günter |
2004 |
|
|
Technische Infrastrukturen im Ruhrgebiet
| Merkmale und Bedeutung für eine technologische Landschaft
|
Bleidick, Dietmar |
2004 |
|
|
Strukturwandel der regionalen Öffentlichkeit(sarbeit)
| von der Werkstatt Ruhrgebiet zum Anspruch "Das Ruhrgebiet. Ein starkes Stück Deutschland"
|
Nellen, Dieter |
2004 |
|
|
WM 2006: Die Sieger kommen aus dem Westen
|
Immel, Jan |
2004 |
|
|
Bevölkerungsrückgang bedroht die kommunale Daseinsvorsorge
| Kommunalpolitik im Ruhrgebiet steht vor großen Herausforderungen
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard |
2004 |
|
|
Rechtsstreit um ein Kirchenbuch
|
Günther, Wolfgang |
2004 |
|
|
Bevölkerungsentwicklung und Stadt- Umland-Wanderungen im Ruhrgebiet
|
Jeschke, Markus A. |
2004 |
|
|
Gärten in der Industrielandschaft
| Route Industriekultur
|
Schmidt, Imma |
2004 |
|
|
Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet
| die Evangelische Akademie Mülheim an der Ruhr als Ort der Begegnung angesichts zunehmender Globalisierung ; ein Diskurs zu Fragen der Arbeits- und Sozialethik
|
Haas, Walter |
2004 |
|
|
"Wir können zum Kraftzentrum im Herzen Europas werden ..."
| die brilliante Erfolgsbilanz der "Projekt Ruhr"
|
Brauser, Hanns |
2004 |
|
|
Eine kommunale Agentur Rhein-Ruhr (ARR)
| eine Ideenskizze zur Zukunft des KVR
|
Krings, Josef; Kunzmann, Klaus R. |
2004 |
|
|
Die Wirtschaftselite als Persönlichkeit
| zur Selbstdarstellung von Unternehmern und Managern im Ruhrgebiet während der Zwischenkriegszeit
|
Unger, Stefan |
2003 |
|
|
Turnvereine im Revier
| von Leibesübungen bis Jazzdance
|
Lenze, Jörg |
2003 |
|
|
Die Verödung nimmt zu
| die Tanzszene Ruhr hat im letzten Jahrzehnt spürbare Verluste erlitten
|
Schmidt, Jochen |
2003 |
|
|
Unternehmerschaft im Wandel
| Wirtschaftsführer und Wirtschaftsverbände im Strukturwandel des Ruhrgebiets während des 20. Jahrhunderts ; ein historisch-politischer Essay
|
Tenfelde, Klaus |
2003 |
|
|
Bau-Boom nach Noten
| nach Dortmund rüsten nun auch Essen, Duisburg und Gelsenkirchen ihr Konzertwesen auf
|
Siegel, Jobst |
2003 |
|
|
Kultur braucht einen verlässlichen Rahmen
| Überlegungen zu einem inhaltlichen, finanziellen und strukturellen Umbau der Kulturlandschaft Ruhrgebiet
|
Bourrée, Manfred; Nellen, Dieter |
2003 |
|
|
Aus der Kraft der Region schöpfen
| das Ruhrgebiet tritt im Wettbewerb "Kulturhauptstadt Europas 2010" an
|
Költzsch, Georg-W.; Nellen, Dieter; Fischer, Jürgen |
2003 |
|
|
Das Bild vom lesenden Arbeiter und die Literatur der Arbeitswelt im Ruhrgebiet seit 1945
|
Classen, Ludger |
2003 |
|
|
Informationslandschaft Ruhrgebiet - Medien und Verlage
| = Ruhr region information landscape - media and publishers
|
Pätzold, Ulrich |
2003 |
|
|
Spiele Gutes und rede darüber
| die Ruhrgebiets-Orchester brauchen neue Marketing-Ideen
|
Schlömer, Winfried |
2003 |
|