15443 Treffer
—
zeige 2751 bis 2775:
|
|
|
|
|
|
Gemeinsam stark und gut bedacht
| 120 Jahre Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft
|
Emons, Thomas |
2018 |
|
|
"Nächste Haltestelle: Rotkreuzzentrum"
| Mülheims Rotes Kreuz am neuen Standort
|
Storm, Helmut |
2018 |
|
|
Die blaue Flamme
| Schlagwetter auf Zeche-Osterfeld
|
Murschetz, Steff |
2018 |
|
|
Fest verankert: Ein Hafen für die Jugendarbeit
| zehn Jahre Ruhrorter Hafenkids
|
Gabbert, Ingo; Kirchner, Ulrich |
2018 |
|
|
Hildegard Immesberger und die Musik
|
Koerner, Andreas |
2018 |
|
|
Masurische Zuwanderung ins Ruhrgebiet im Spiegel der standesamtlichen Eheregister
| das Amt Wanne als Beispiel (1880-1925)
|
Reininghaus, Wilfried |
2018 |
|
|
"Männer wollten damals mutlos werden"
| die Einführung des Frauenwahlrechts im Ruhrgebiet
|
Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. |
2018 |
|
|
"Tag und Nacht für Sie zu sprechen"
| Anfang und Werden der Telefonseelsorge in Dortmund
|
Koehn, Hermann-Ulrich |
2018 |
|
|
Heimatfront Industriegebiet
| der Raum Gelsenkirchen im Ersten Weltkrieg 1914-1918
|
Schmidt, Daniel |
2018 |
|
|
Walter Ring und das Stadtarchiv Duisburg
|
Pilger, Andreas |
2018 |
|
|
Erwachsenenbildung - von der Institutionalisierung zur Bauaufgabe
| die Heinrich-Thöne-Volkshochschule in Mülheim an der Ruhr
|
Gierschner, Sabina |
2018 |
|
|
Elektrisch angetriebene Automobile im Dortmunder Straßenverkehr
| historische Beispiele 1917-1967
|
Horstmann, Theo |
2018 |
|
|
Zwischen den Fronten - Dortmunder Juden im Ersten Weltkrieg
|
Fischer, Rolf |
2018 |
|
|
Westfalenhalle 1927: Eine Internationale Automobilausstellung für Dortmund?
|
Tutschku, Hannes |
2018 |
|
|
Die erste internationale Rennwagenausstellung in Dortmund
|
Bergmann, Felix |
2018 |
|
|
Der ADAC in Dortmund
| die Geschichte des Automobilclubs in der Stadt - von seiner Gründung bis heute
|
Barreau, Anne-Sophie; Meintz, Peter |
2018 |
|
|
Das Rote Kreuz im Ersten Weltkrieg
| Kriegsdienst an der "Heimatfront"
|
Zupancic, Andrea |
2018 |
|
|
Kriegstote und Gefallenen-Gedenken der Reinoldi-Gemeinde
|
Winter, Klaus |
2018 |
|
|
Der Mobilmachungsbefehl kam per Post
| Schulchroniken berichten von den Ereignissen bei Kriegsausbruch 1914 in Derne, Mengede und Syburg
|
Wulf, Rüdiger |
2018 |
|
|
"Pionier" Richard Kersting und das erste Automobil in Hörde 1892
|
Bausch, Hermann Josef |
2018 |
|
|
Eine Metropole entsteht
| Das Ruhrgebiet ist eine junge Region, die noch nicht lange einen Begriff von sich hat. Erst in den 1920er-Jahren entstand der Name für einen Ballungsraum, der sich von Beginn an um seinen industriellen Kern herum immer wieder neu erfinden muss. So wird der Wandel zum Zentrum seines Selbstverständnisses. Seit nahezu 100 Jahren agieren dabei der Regionalverband Ruhr und seine Vergängerinstitutionen als regionale Klammer für die 53 Städte und Gemeinden der Metropole Ruhr
|
Reinhold, Heike |
2017 |
|
|
Gartenschauen
|
Bessen, Dorothea |
2017 |
|
|
Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr
|
Polívka, Jan; Reicher, Christa; Zöpel, Christoph |
2017 |
|
|
Konstruktiv, kooperativ, unkompliziert
| Das Miteinander von kommunalen Archiven und Heimatpflege in Westfalen-Lippe
|
Stumpf, Marcus |
2017 |
|
|
Die Reformation in den heutigen Dortmunder Vororten
| Kirchengeschichte zwischen Brechten und Syburg
|
Dudde, Matthias |
2017 |
|