5350 Treffer — zeige 2751 bis 2775:

Der Traum vom Kloster - das jähe Ende in der Säkularisation | Anna Katharina Emmericks Leben in einer Wendezeit Scholz, Günter 2004

Unternehmen Traditionsbildung: die Grabmäler der rheinischen Erzbischöfe (976 - 1768) zwischen Memoria, Repräsentation und Geschichtskonstruktion Heinz, Stefan; Rothbrust, Barbara; Schmid, Wolfgang 2004

China huldigt Clemens August auf Meißner Porzellan | mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen konnte im November 2003 für Schloss Augustusburg ein Schokoladenbecher mit Unterschale aus dem 1735 in Meißen für den Kölner Kurfürsten Clemens August von Bayern (1700 - 1761) gefertigten Kaffee-, Tee- und Schokoladenservice mit der einzigartigen Höroldtmalerei à la chinoise erworben werden ; damit kehrten zwei außerordentlich kostbare Stücke des schon von den Zeitgenossen als höchst schätzenswert empfundenen Porzellans an seinen ursprünglichen Aufbewahrungsort zurück Hansmann, Wilfried 2004

Auf den Spuren einer Borghorsterin in Amerika Kreft, Heinrich 2004

Warendorfer Geistliche im Ausland Leidinger, Paul 2004

1893 feierten die Bewohner von Ahe den Erzbischof Krementz Braschoß, Heinz 2004

Die Herkunft des Bischofs Aldrich von Le Mans (800 - 857) Tönsmeyer, Hans Dieter 2004

Friedrich-Spee-Straße in Geldern | die Anschrift war Programm ; zum Tod von Dr. Karl Keller Müskens, Hans 2004

Der Kölner Erzbischof Joseph Clemens von Bayern in Lille | 1704 - 1708 Quarg, Gunter 2004

Einer der letzten Zeitzeugen aus dem KZ Dachau und Weggefährten Karl Leisners ist gestorben: Pfarrer Johannes Sonnenschein Latzel, Gabriele; Seeger, Hans-Karl 2004

Das Borromaeum als Lernort Höffner, Michael 2004

Der Wachtendonker Pfarrer Joseph Hubert Mooren (1797 - 1887) | ein Autodidakt steht an der Wiege des "Historischen Vereins für den Niederrhein" Tekath, Karl-Heinz 2004

Äbtissinnen auf dem Weg zur Landesherrschaft im 13. Jahrhundert | das Beispiel der Frauenstifte Essen und Herford Gerchow, Jan 2004

Klaus Hemmerle: Grundlinien eines Lebens Hagemann, Wilfried 2004

Das Schrifttum Klaus Hemmerles als Zugang zu seinem Denken Schreier, Josef 2004

Die Kunststiftungen Ferdinands von Fürstenberg | ausgewählte Quellen im Archiv des Freiherrn von Fürstenberg in Arnsberg-Herdringen Börste, Norbert; Jolk, Michael 2004

Ferdinand von Fürstenberg und seine Familie Lahrkamp, Helmut 2004

Friedliebender Regent | Ferdinand von Fürstenberg ; Paderborner Großprojekt erinnert an den gelehrten Fürstbischof Schäfer, Martina 2004

Papst Alexander VII | das Vorbild Ferdinands von Fürstenberg Ernesti, Jörg 2004

Ferdinand von Fürstenberg | Dimensionen seines Denkens und Wirkens Ernesti, Jörg 2004

Der Raub im Kloster | eine zweite historisch-kriminalistische Miniatur aus dem alten Westfalen Ernesti, Jörg 2004

Ein Liederbuch für Industrieschulen aus dem Umkreis des Pfarrers, Gesangbuchherausgebers und Schulreformers Melchior Ludolf Herold (1753 - 1810) Cordes, Werner F. 2004

Der Heilige Arnold Janssen aus Goch Kaster, Georg 2004

Paul Heusgen | Kirchenbibliothekar und Regionalhistoriker ; zum 40. Todestag des ersten Direktors der Diözesan- und Dombibliothek nach deren Vereinigung ; mit einem Verzeichnis seiner Schriften Horst, Harald 2004

Jacob Schoepper (1512/16-1554) Olschewski, Ursula 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW