4866 Treffer
—
zeige 2751 bis 2775:
|
|
|
|
|
|
Narren in Essen
|
|
2004 |
|
|
Es klappern die Mühlen ...
| Wind- und Wassermühlen in der Innenstadt
|
Hopp, Detlef; Khil, Bianca |
2004 |
|
|
Essenzieller Tanzort
| die Industriestadt Essen hat eine nicht lange, aber sehr beachtliche Tanz-Geschichte und gibt sich dabei sehr gegenwärtig
|
Trouwborst, Bettina |
2004 |
|
|
Menschen unterm Rad
| Schwierigkeiten im Umgang mit einem Meisterwerk - Alban Bergs "Wozzeck" in Dortmund, Essen und Münster
|
Schweikert, Uwe |
2004 |
|
|
Am Hellweg war gut leben
| Überreste eines Gehöftes aus der römischen Kaiserzeit
|
Buhren, Ingo; Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Das Kulturwissenschaftliche Institut in Essen
|
Rüsen, Jörn |
2004 |
|
|
Gesammelte Zeit
| ein Jahrhundert Ruhrlandmuseum
|
Borsdorf, Ulrich |
2004 |
|
|
Shampoo für die Göttin
| in einer früheren Zahnarztpraxis liegt das einzige Voodoo-Museum Europas ; wer dort war, kann trotzdem nicht erklären, was Voodoo ist ; aber er hat ein paar Vorurteile weniger ; Henning Christoph hat die Ausstellungsstücke alle selbst aus Benin nach Essen gebracht
|
Christoph, Henning; Schramm, Christina; Kiebacher, Katharina |
2004 |
|
|
Die Mitarbeiterbefragung
| Mitarbeiter einbinden, den Unternehmenserfolg steigern ; Fallbeispiel: Form + Funktion Dental GmbH ; Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit
|
Frilling, Anke |
2004 |
|
|
Erfolgsfaktoren für den nachhaltigen Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre am Beispiel der Universität Duisburg-Essen
|
Hennecke, Birgit; Schulte, Olaf A.; Traxel, Oliver M. |
2004 |
|
|
"Ich wollte wieder zurück in die Rhein-Ruhr-Region!"
| Thomas Tasch, Geschäftsführer BodyGuard, Zentrum für Präventionsmedizin
|
Tasch, Thomas |
2004 |
|
|
Starregisseur aus Essen
| Christof Loy inszeniert Opern in aller Welt
|
Gravius, Manuela; Loy, Christof |
2004 |
|
|
Forum für junge Spitzenmusiker
| 2. Essener-Revue-Debüt ; eine Würdigung
|
Wragge, Ina |
2004 |
|
|
Zeche Zollzank
|
Deuter, Ulrich; Fronzeck, Harald |
2004 |
|
|
MEDUSE - das Mentorinnennetzwerk der Universität Duisburg-Essen
|
Klees-Möller, Renate |
2004 |
|
|
Als "Gerechte unter den Völkern" werden die Essener Pfarrer Heinrich Held, Johannes Böttcher und dessen Frau Käthe posthum geehrt
|
Hoffmann, Britta |
2004 |
|
|
Mit dem "Eröffnungszauber" in eine glanzvolle Spielzeit
| nach zweijähriger Bauzeit erklingt wieder Musik im Essener Saalbau, einem der einst bedeutendsten Konzerthäuser Deutschlands ; Generalmusikdirektor Stefan Soltesz und seine Essener Philharmoniker, einer der seit Jahren höchst gelobten Partnerschaften in Deutschland, werden am 5. Juni 2004 die ehrenvolle Aufgabe übernehmen, der Philharmonie Essen eine klingende Zukunft zu eröffnen ; das Programm der darauf folgenden Spielzeit ist eine glänzende Kette von Höhepunkten
|
|
2004 |
|
|
Die Essener Frauenkommunitäten
|
Kleimann-Balke, Claudia; Küppers-Braun, Ute |
2004 |
|
|
Cézanne - Aufbruch in die Moderne
| Jahrhundertschau der klassischen Moderne im Essener Museum Folkwang
|
|
2004 |
|
|
Die Philharmonie ist die Aufgabe meines Lebens ..."
| Michael Kaufmann
|
|
2004 |
|
|
Denken in Körpern
| die Choreografin Claudia Lichtblau inszeniert ihr neues Projekt "Carne-vale" im Salzlager der Kokerei Zollverein
|
Heinrich, Claudia; Schreiber, Georg |
2004 |
|
|
Berthold Beitz und die "Endlösung der Judenfrage" im Distrikt Gallizien 1941 - 1944
|
Sandkühler, Thomas |
2004 |
|
|
Binnenstrukturen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert
| ... sorores et fratres capituli secularis ecclesie Assindensis ...
|
Schilp, Thomas |
2004 |
|
|
20 Jahre historisch-politische Stadterkundungen zum Thema NS-Zeit in Essen
| das Konzept
|
Zimmer, Horst |
2004 |
|
|
Die alte Schule in Essen-Frintrop und das Jahrgedächtnis der Essener Äbtissin Schwanhild in der Pfarrkirche St. Dionysius zu Essen-Borbeck
| (1808 - 1913)
|
Horstkötter, Ludger |
2004 |
|