|
|
|
|
|
|
Der Kampf um die Verkürzung der Arbeitszeit
| Streik und Aussperrung 1978/79
|
Lauschke, Karl |
2016 |
|
|
ruhr-FIS Siedlungsflächenbedarfsberechnung
| Ermittlung der gewerblich-industriellen Flächenkontingente
| Sachstand: 01.08.2016 |
Regionalverband Ruhr. Bereich Planung |
2016 |
|
|
Café Entengrütze
|
Hambüchen, Ulrich; assoverlag |
2016 |
|
|
Dokumentation 5. Kulturkonferenz Ruhr - Stirbt alle Kunst in so viel Gunst? Kulturförderung im Dialog
| 23. September 2016, Schauspielhaus Bochum
|
Fischer, Jürgen; Regionalverband Ruhr; Kulturkonferenz Ruhr (5. : 2016 : Bochum) |
2016 |
|
|
Route.industriekultur
| Übersichtskarte = Industrial heritage trail : general map
|
Regionalverband Ruhr. Betrieb Route Industriekultur |
2016 |
|
|
Metropole Ruhr mit Perspektiven
| IGA 2027 Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027
|
Auer, Sabine; Regionalverband Ruhr |
2016 |
|
|
Erzbahn Emscherbruch
| Industrielle Kulturlandschaft
|
Regionalverband Ruhr. Betrieb Route Industriekultur |
2016 |
|
|
Grüne Infrastruktur Ruhr
|
Kipar, Andreas; Paluda, Nadja; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2016 |
|
|
IGA Metropole Ruhr 2027
| internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 : Bewerbung
| Stand: September 2016 |
Regionalverband Ruhr |
2016 |
|
|
Spracherwerb und Spracherhalt im Ruhrgebiet und Umgebung
| eine Bestandsaufnahme der hiesigen Forschung zur Mehrsprachigkeit
|
Di Venanzio, Laura; Cantone, Katja F. |
2016 |
|
|
"Metropolenzeichen"
| Vorkommen und Bewertung visueller Mehrsprachigkeit in der Metropole Ruhr
|
Mühlan-Meyer, Tirza; Ziegler, Evelyn; Uslucan, Hacı-Halil |
2016 |
|
|
Nachrichten über Klöster des Prämonstratenser Ordens, besonders im Rheinlande und in Westphalen - Kloster Meer
| aus den Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein, Köln 1855
|
Jürgens, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Rock und Pop im Pott
| 60 Jahre Musik im Ruhrgebiet
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2016 |
|
|
Metropolregion RheinRuhr - Struktur, Funktion und Governance einer prototypischen polyzentralen Städteregion
|
Danielzyk, Rainer; Knapp, Wolfgang; Volgmann, Kati |
2016 |
|
|
Kohle, Karnickel und ein Koffer voller Geld
| historischer Kriminalroman
| Originalausgabe |
Kersken, Peter; Emons Verlag |
2016 |
|
|
Geschichten einer Region
| AgentInnen des Wandels für ein nachhaltiges Ruhrgebiet
|
Leggewie, Claus; Reicher, Christa; Schmitt, Lea |
2016 |
|
|
Blutige Lippe
| Kriminalgeschichten von Bad Lippspringe bis Wesel
| 1. Auflage |
Marks, Hartmut; Ventura Verlag; Krimifestival Blutige Lippe (1. : 2016 : Bad Lippspringe) |
2016 |
|
|
Ausländisches Know-how im Ruhrbergbau des 19. Jahrhunderts
|
Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan |
2016 |
|
|
Radio Heimat
| Geschichten von zuhause
| Vollständige Taschenbuchausgabe |
Goosen, Frank; Wilhelm Heyne Verlag (München) |
2016 |
|
|
Von Grenzen und Grenzverschiebungen
| Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet erzählen
|
Nickel, Artur; Geest-Verlag GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
Regionale Kooperation von Wohnungsunternehmen
| Analyse von Mechanismen der Zusammenarbeit und von Erfolgsfaktoren am Beispiel der Kooperation kommunaler Wohnungsunternehmen im Ruhrgebiet
|
Bölting, Torsten |
2016 |
|
|
Daten und Vorstellungsbilder - Literatur über eine Region
|
Joachimsthaler, Jürgen |
2016 |
|
|
Von der Ruhr in die Neue Welt
| Auswanderung aus dem westfälischen Ruhrgebiet nach Amerika im 19. Jahrhundert
|
Osses, Dietmar |
2016 |
|
|
Quere Körperbilder im Revier?
| Männlichkeits- und Körperdiskurse in Zeitschriften für nicht heterosexuelle Männer am Beispiel der Rosa Zone
|
Veith, Tim |
2016 |
|
|
Quartiersentwicklung - das Potenzial von industriell genutzten Brachflächen
| = Urban quarter development - the potential of former brownfield sites
|
Noll, Hans-Peter |
2016 |
|