451 Treffer — zeige 276 bis 300:

Erinnerungsorte in Münster | die Droste, die Täufer, der Westfälische Friede und der Kiepenkerl zwischen Weimar und früher Bonner Republik Hoffrogge, Jan Matthias 2015

"Hier saß schon Günter Wiegelmann" | zur Auratisierung von Persönlichkeiten am Bonner Institut Esser, Julius; Kolzem, Stefanie 2015

Anstiftung zur Stadtentdeckung und ein Taubenschlag auf Zeit Taube, Marion 2015

Arbeitskreis zur Erinnerung an die Schriftstellerin im Jahre 1995 Moers, Edelgard 2015

Das Krematorium in Hagen als Erinnerungsort Welzel, Barbara 2014

"... die letzten Schlacken marxistischer Verhetzung zu lösen" | der Ruhrkampf und die Rote Ruhrarmee in der nationalsozialistischen Erinnerungskultur Seiffert, Joana 2014

Getrenntes Bewahren - gemeinsame Verantwortung | DBM/montan.dok erhält Projektauftrag der RAG-Stiftung Farrenkopf, Michael 2014

"Ruhe in Frieden" | Erinnerungskultur an die Schlacht im Hürtgenwald und ihre Toten seit 1945 Lohmeier, Jens 2014

Das Zwangsarbeiterlager Groin Disberg, Arend Jan; Kuhlen, Klaus 2014

Spurensuche zum 225. Geburtstag von Peter Joseph Lenné (1789 - 1866) in Bonn Nolden, Ingeborg 2014

Expositionen über den Ersten Weltkrieg | Zwischenbericht mit Positionierung Schleper, Thomas 2014

Die Aura authentischer Orte | zur architektonischen Verortung von Erinnerung am Beispiel der Varusschlacht Horn, Hauke 2014

Handel und Wandel im Pott | wider "rostalgische" Ruhrgebietsidentität Niethammer, Lutz 2014

"Wer et hätt jedonn - wer et hätt jewoss!" | zur populären Rezeption des Jan von Werth in Köln Mölich, Georg; Oepen, Joachim 2014

"1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg" | vorläufige Bilanz und Ausblick auf ein Themenjahr des Landschaftsverbandes Rheinland Wiethof, Nico 2014

Erinnerung an den Reiter Alfred Tiemann Gosmann, Jens 2014

Ein "unbequemes Denkmal" - ein "unbequemes Thema": das Mahnmal "Ungeteiltes Deutschland" in Recklinghausen Pohl, Jürgen 2014

Das Ruhrgebiet und die Reformation | der Prozess einer Inkulturation und die Relevanz der Erinnerungskultur Basse, Michael 2014

Zeit-Räume Ruhr | ein Projekt zur europäischen Erinnerungskultur Nellen, Dieter 2014

Engelbert Kaempfer Filla, Laureen 2014

Von Brücken und Helden: Rudolf Steuer, die Schlossbrücke und das Kriegsende in Mülheim | eine Metakritik der Quellen Mühlenfeld, Daniel 2014

Karl der Große und Aachen | eine Spurensuche Kerner, Max 2014

"Süß und ehrenvoll ist es, für das Vaterland zu sterben" | zur Erinnerungskultur des Olper Lehrerseminars Thieme, Hans-Bodo 2014

Erinnerung oder Identität? | Deutungen der Varusschlacht im Osnabrücker Land und in Westfalen-Lippe Küster, Thomas 2014

Das Erbe Karls des Großen Kerner, Max 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW