422 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Alles "Streng geheim!"
| unser Beitrag zur Rettung des Kölner Archivs
|
Brüning, Günter |
2009 |
|
|
Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs
| eine erste Sichtung der Situation aus archivfachlichem Blickwinkel
|
Neuheuser, Hanns Peter |
2009 |
|
|
Amtshilfe der besonderen Art
| Kreis- und Stadtarchivar von Olpe eine Woche lang im Hilfseinsatz für das Historische Archiv der Stadt Köln
|
Winkel, Jörg |
2009 |
|
|
Die Kölner Katatrophe als Chance für die Bestandserhaltung
|
Weber, Hartmut |
2009 |
|
|
Das Schicksal der während der NS-Zeit beschlagnamten Unterlagen katholischer Arbeitervereine im Bistum Münster - ein Beispiel gelungener archivischer Kooperation
|
Metz, Axel |
2009 |
|
|
Die "Kahnakten"
| die Rückkehr eines bedeutsamen Teils des historischen Archivs der Stadt Dülken
|
Ewers, Marcus; Franken, René |
2009 |
|
|
Archive, Bibliothek, Werkstätten
| kulturelles Gedächtnis der Denkmalpflege
|
Gropp, David |
2009 |
|
|
Wie aus Kaufleuten Fabrikanten wurden - Die Firma J.C. Biederlack & Cie. im Spiegel ihrer Inventarien 1812-1892
|
Hackethal, Anke |
2009 |
|
|
Stadtarchiv Olpe beteiligt sich an der Landesinitiative Substanzerhalt
| von Hans-Jürgen Höötmann
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2009 |
|
|
Familienforscher und Amtsgerichtsbestände am Beispiel des Landesarchivs NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
|
Hammes, Ulrike; Lüking, Lars |
2009 |
|
|
Überlieferungsbildung und genealogische Sammlungen
|
Niebuhr, Hermann |
2009 |
|
|
Entwicklung des Projekts zur Massenentsäuerung nichtstaatlichen Schriftgutes in Westfalen-Lippe
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2008 |
|
|
Konfiszierte Akten
| die Beschlagnahme von Archivalien in der Reichspogromnacht und das kulturelle Erbe des Landjudentums in Lippe
|
Scheffler, Jürgen |
2008 |
|
|
Amt Rorup 1802 - 1975 (1976 - 1979, 1983 - 1984)
| Findbuch zum Bestand
|
Dülmen; Rorup |
2008 |
|
|
Gemeinde Buldern (mit Hiddingsel) 1844 - 1975 (1976 - 1993)
| Findbuch zum Bestand
|
Dülmen; Buldern |
2008 |
|
|
Archive und Quellen zur kleinräumigen Migration im Grenzgebiet Aachen-Eupenverviers im 19. Jahrhundert
|
Hébrant, Valérie; Minke, Alfred; Nies, Stefan |
2008 |
|
|
Ein Blick über den Zaun
| die Besonderheiten des Pfarrarchivs der Pfarre St. Clemens, Fischeln und Verbindungen zur Pfarre St. Nikolaus in Osterath
|
Klemt, Horst |
2008 |
|
|
Amt Dülmen 1821 - 1975 (1976 - 1986)
| Findbuch zum Bestand
|
Dülmen; Amt Dülmen |
2008 |
|
|
Jan Wellem im Stadtarchiv
| eine Ausstellung des Stadtarchivs der Landeshauptstadt Düsseldorf ; 15. April - 22. August 2008 ; [anläßlich der Ausstellung "Jan Wellem im Stadtarchiv"]
|
Mauer, Benedikt; Stadtarchiv (Düsseldorf); Ausstellung Jan Wellem im Stadtarchiv (2008 : Düsseldorf) |
2008 |
|
|
Fünf Punkt Zwei - das Gersteinprojekt
| ein Archivbestand macht Karriere
|
Rickling, Matthias |
2007 |
|
|
Architekturgeschichtliche Quellen in Wirtschaftsarchiven - das Beispiel Bergbau-Archiv Bochum
|
Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan |
2007 |
|
|
1945: Rettung von Archivalien aus dem Schloss Lopshorn
|
Sievert, Heinrich |
2007 |
|
|
Massenentsäuerung im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen - Erfahrungen mit dem Neschen-Verfahren
|
Stumpf, Markus |
2007 |
|
|
Die archivische Überlieferung zu Johannes Rau
|
Faust, Anselm |
2007 |
|
|
Das Archiv Biederlack in Greven ist eine der wichtigsten archivalischen Sammlungen
|
Innemann, Volker |
2007 |
|