|
Von den Spaniern versteckt | Münsterlandmuseum zeigt Teile e. Münzfundes | Röper, Gerhard | 1985 | |
|
Römische Fundmünzen im Kreis Unna | Berger, Frank | 1985 | |
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 1,1: Stadt Köln / bearb. von Elisabeth Nuber | Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission | 1984 | |
|
Der spätantike Goldmünzschatz von Menzelen aus dem Jahre 1754 | e. Beisp. archival. Fundüberlieferung vom unteren Niederrhein | Kaiser-Raiß, Maria Regina; Klüßendorf, Niklot | 1984 | |
|
Studien zu Fundmünzen der Antike, 2: Aufsätze | (SFMA) | Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission | 1984 | |
|
Der Erwerb des Seppenrader Münzschatzes | Röper, Gerhard | 1983 | |
|
Münzfunde in Westfalen | Berger, Frank | 1983 | |
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland | Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission | 1960 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA