945 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Menschen in Essen
| Bevölkerung am 31.12.2014
|
Essen. Amt für Statistik und Wahlen |
2015 |
|
|
Auswirkungen des demografischen Wandels : Modellrechnungen zur Entwicklung der Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen
|
Cicholas, Ulrich; Ströker, Kerstin |
2015 |
|
|
Menschen in Essen
| Bevölkerung am 30.09.2015
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2015 |
|
|
Bevölkerungsentwicklung und Migration
|
Küpker, Markus |
2015 |
|
|
Was wird aus den Traumhäusern?
| Teil 1: zum Umgang mit Einfamilienhaussiedlungen - analysiert am Beispiel von Altena und Finnentrop in Südwestfalen
|
Krajewski, Christian |
2015 |
|
|
Bevölkerungsentwicklung und Migration
| 2., durchges. Aufl |
Küpker, Markus |
2015 |
|
|
Lebenslanges Lernen in die kommunale Arbeit integrieren
| Überlegungen zu einer demografieorientierten Bildungspolitik in Bielefeld
|
Tatje, Susanne |
2015 |
|
|
Bevölkerungsbewegungen der wohnberechtigten Bevölkerung im Jahr ...
| in Münster und den Stadtteilen
|
Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2015 |
|
|
"NRW ist der Verlierer der Energiewende"
| Christoph M. Schmidt sieht die Energiewende und den demografischen Wandel als größte Herausforderungen für das Ruhrgebiet
|
Schmidt, Christoph M.; Laurin, Stefan |
2014 |
|
|
Regionale Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen 2000 bis 2012
|
Müller, Thomas |
2014 |
|
|
Eine der großen Herausforderungen der Zukunft: Leerstand in ländlichen Räumen
|
Schröteler-von Brandt, Hildegard |
2014 |
|
|
Gesundheitsversorgung älterer Menschen gewährleisten
| Stadt Bielefeld entwickelt Demografiekonzept im Handlungsfeld Gesundheit
|
Tatje, Susanne |
2014 |
|
|
Zwischennutzungen in schrumpfenden Mittelstädten
| das Beispiel Ahlen
|
Beckschulte, Ulrich |
2014 |
|
|
Generationen im Dialog, auch mit der "Vergess-Krankheit"
| Stabsstelle "Zukunftsagentur - Zukunft im Alter" in Arnsberg
|
Gerwin, Marita |
2014 |
|
|
Entwicklungsperspektiven und -probleme eines prosperierenden ländlichen Zwischenraumes in Nordrhein-Westfalen - das Beispiel Südwestfalen
|
Krajewski, Christian |
2014 |
|
|
Menschen in Essen
| Bevölkerung am 30.06.2014
|
Essen. Amt für Statistik und Wahlen |
2014 |
|
|
Menschen in Essen
| Bevölkerungsbewegung 2011 und 2013
|
Essen. Amt für Statistik und Wahlen |
2014 |
|
|
Bonn im 18. Jahrhundert
| die Bevölkerung einer geistlichen Residenzstadt
|
Schlöder, Christian |
2014 |
|
|
Kompendium: Der demografische Wandel in der StädteRegion Aachen
|
StädteRegion Aachen; StädteRegion Aachen. Der Städteregionsrat |
2014 |
|
|
Wie wird eine Kommune demografiefest?
| die demografische Entwicklung betrifft vor allem die Bereiche Wohnen, Betreuung und Pflege ; ein Stadtteil von Arnsberg soll so umgestaltet werden, dass er den Bedürfnissen Älterer entspricht
|
Stockmann, Christian |
2014 |
|
|
Labor WittgensteinWandel
|
Achenbach, Anja |
2014 |
|
|
Bergheim während der französischen Zeit - 1. Vendémiaire An IX (23. September 1800) - 14. Januar 1814
| Säuglings- und Kindersterblichkeit, Bevölkerungsentwicklung
|
Machefer, Guy |
2014 |
|
|
Menschen in Essen
| Bevölkerungsstand 30.03.2014
|
Essen. Amt für Statistik und Wahlen |
2014 |
|
|
Ein fast geschlossener Kreis
| dörfliche Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Gemeinden der Freigrafschaft Grönebach
|
Koch, Hubert |
2014 |
|
|
Im demografischen Wandel Vorteile sehen
| um den demographischen Wandel aktiv zu gestalten, hat die Stadt Euskirchen 2007 einen ...
|
Friedl, Uwe; Burkhardt, Stephanie |
2014 |
|