682 Treffer — zeige 276 bis 300:

Wohnstandortwahl jenseits administrativer Grenzen | Wanderungsentscheidungen von Familien mit Kindern im Bergischen Land Dittrich-Wesbuer, Andrea; Osterhage, Frank 2008

Strukturbildung durch Handelshemmnisse? | der Kölner Stapel und der Handel der kleinen niederrheinischen Häfen im 18. Jahrhundert Gorißen, Stefan 2008

Was ist Heimat? Schmoeckel, Gisela 2008

Vier Ideen aus dem Bergischen | die Jury des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" hat vier Bewerbungen aus dem Bergischen Land aus 1.500 Einsendungen ausgewählt Nasemann, Silke 2008

Wacholder: Anspruchslose Pionierpflanze des Bergischen Landes | zum Würzen, Räuchern und Heilen verwendet Buchen, Christoph 2008

Obstpressen in Leichlingen und im Bergischen Land | Spezialbetriebe mit Tradition Czepiczka, Friedgard 2008

Vorbild für das Bergische Land? | der Landkreis Aachen wird zugunsten der Städteregion Aachen aufgelöst, jedoch unter Wahrung der einzelnen Städte ; ist das auch ein Modell für die Zusammenführung von Wuppertal, Solingen und Remscheid? Nasemann, Silke 2008

"Neubürger" in der Pflanzenwelt des Bergischen Landes | "blühende Exoten" kommen aus vielen Ländern Buchen, Christoph 2008

Wanderungsentscheidungen von Haushalten im Bergischen Land | Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung Dittrich-Wesbuer, Andrea; Brzenczek, Katharina 2007

"Wo im Schatten der Eiche die Wiege mir stand" | bedeutet uns die bergische Heimat heute noch etwas? Büchel, Josef 2007

Bergische Geschichte und Vulkane, Natur pur | von Offermannsheide durch das Sülztal und über den Oberkollenbacher Berg Hilden, Hans Dieter 2007

Alte Obstsorten im Bergischen Land | Schatzsuche nach kulturhistorischen Geschmacksraritäten Schriever, Olaf 2007

Schmuddelbranche oder Chance? | Zeitarbeit ist seit langem und immer wieder ein Thema für Diskussionen ; werden Arbeitnehmer ausgenutzt oder bietet sich ihnen eine neue Chance? Nasemann, Silke 2007

Die Bergische Gartenarche | ein Arbeitskreis zur Erhaltung traditioneller Nutz- und Zierpflanzen im Bergischen Land Frielingsdorf, Marianne 2007

Pendler zwischen Mittelmeerraum und Bergischem Land | Wanderfalter überqueren die Alpen auf dem Weg ins Rheinland Buchen, Christoph 2007

Eine Spur von Blut und Trümmern | "Bergischer Tornado" 1906 Speer, Florian 2007

Die Kunst | warum sich Unternehmen engagieren Kulik, Alexander; Novak, Claudia 2007

Die Bechsteinfledermaus: Erstnachweis im Bergischen Land | 1990 entdeckt ; Winterquartier unter europäischem Schutz Buchen, Christoph 2007

Das rechtsrheinische Vorland im 1. Jahrhundert n. Chr Bemmann, Jan 2007

Starke bergische Marken | Florian Langenscheidt hat in diesem Jahr die neueste Auflage von "Deutsche Standards - Marken des Jahrhunderts" herausgegeben, in der auch das Bergische Land gut vertreten ist Nasemann, Silke 2007

Wie man aus Lumpen Geld macht | ein Beitrag zum global playing im Zeitalter von Wasserrad und Dampfmaschine Kamp, Michael 2007

Dröppelmina und Koffedrenken | eine kleine Entstehungsgescchichte der beliebten Dröppelmina Zinn, Ernst 2007

Eine "Route der Industriekultur" im 19. Jahrhundert? | Bergisches Land und Ruhrregion im Spiegel von Baedekers Reiseführer von 1849 Heimsoth, Axel 2007

Landwehren Kollmann, Martin 2007

"In Eitorf lebte ein Herr Obersteiger Jung, ein Mann von Ehr' und Treue ..." | zur Erinnerung an Johann Friedrich Julius Jung (1840 - 1910) Habel, Bernd 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW