750 Treffer — zeige 276 bis 300:

"Neuer Raum für mehr Wissen!" | die Zentralbibliothek, das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld unter einem Dach vereint Pilzer, Harald 2012

Kooperation im Dienste der Stadtgeschichte | das Stadtarchiv Düsseldorf und das Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Koppitz, Ulrich; Labisch, Alfons; Vögele, Jörg 2012

75 Jahre Stadtarchiv Solingen | Einblicke in das Gedächtnis der Stadt Stadtarchiv Solingen 2012

Geheimnisse um Männer und Frauen in Gefangenschaft | das sowjetische Gräberfeld auf dem Waldfriedhof Bunte, Monika; Posny, Harald 2012

Wechselseitige Unterstüzungsmöglichkeiten von Archiv und Geschichsverein in der Praxis | ein Gespräch mit Klaus Wisotzky, Leiter des Hauses der Essener Geschichte/Stadtarchiv Wisotzky, Klaus 2012

"Ausgrenzung, Verfolgung, Deportation und Vernichtung von Kerpener Juden zur NS-Zeit" | das Stadtarchiv Kerpen als außerschulischer Lernort Schulze, Carolin 2012

Erfolgreiche Bildungsarbeit in Archiven | Projektpräsentation des Stadtarchivs Viersen Ewers, Marcus 2012

"Spam" im 16. Jahrhundert? | ein Brief des Mathematicus Nicolaus Rensberger im Stadtarchiv Soest und seine Hintergründe Lenke, Nils; Roudet, Nicolas 2012

Über den Vermögenszustand der Stadt Fredeburg im Jahre 1812 | Bemerkungen zu einem Inventar im Stadtarchiv Schmallenberg Schulte, Günter 2012

Vom Fluch und Segen des Schlendrians | die Geschichte des Delbrücker Archivs Rade, Hans Jürgen 2012

Archivierte und präsentierte Geschichte | ein Spannungsverhältnis ; Rede zur Eröffnung des Hauses der Essener Geschichte / Stadtarchiv am 15. Juni 2011 Rozman, Marḳ 2012

Stadtarchiv Meerbusch: Schatzkammer, Forschungsstätte, Erlebnisort Regenbrecht, Michael 2012

Schülerinnen und Schüler im Archiv | die archivpädagogische Arbeit des Stadtarchivs Bocholt Metz, Axel 2012

Lokalgeschichte für Grundschüler | die Forscher-AG in Gescher Froning, Andreas; Bieber, Mona 2012

Ein Schreibheft Friedrichs des Großen im Stadtarchiv Soest Wex, Norbert 2012

Stadtarchiv Olpe | Kultursammlung - Forschungsstätte - Bildungseinrichtung Wermert, Josef 2011

"... sein hohes Ansehen im Kreis der deutschen Archive unweigerlich verlieren wird" | das Historische Archiv Köln im "Dritten Reich" Wisotzky, Klaus 2011

Standesamtliche Personenstandsregister als neue Quellen im Stadtarchiv Iserlohn Quaschny, Rico 2011

Bestandserhaltung in kommunalen Archiven - Möglichkeiten und Wege zur Optimierung der Lagerung von Archivgut am Beispiel des Stadtarchivs Neuss Janssens, Marcus 2011

Eine "erzwungene Abgabe" und ihre Hintergründe | die politisch motivierte Deponierung der Bestände Kölner Klöster und Stifte aus dem Staatsarchiv Düsseldorf im Historischen Archiv der Stadt Köln 1948/49 Reininghaus, Wilfried 2011

Der Aufbau nichtstaatlicher Archivpflege in Nordrhein-Westfalen über die Kreise des Landes Nabrings, Arie 2011

Archivar in den Nebenstunden | der Kölner Stadtsekretär Johann Peter Fuchs (1782 -1857) als Förderer der deutschen Geschichtsforschung im 19. Jahrhundert Krahnke, Holger 2011

"Brauche ich das?" - Zur Distribution und Erschließung von Sammlungsgut in einer Stadt mit dichter Archiv- und Bildungslandschaft Mauer, Benedikt 2011

Leonard Ennen (1820 - 1880) | ein rheinischer "Historikerarchivar" des 19. Jahrhunderts zwischen Dilettantismus und moderner Quellenkritik ; gleichzeitig ein Beitrag zur Geschichte des Kölner Stadtarchivs Laux, Stephan 2011

"Generation Praktikum"? | die Ordnungs-, Erschließungs- und Auswertungsarbeiten in der Ära Joseph Hansen (1891 - 1927) und ihr personeller Hintergrund Engel, Frank 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW