442 Treffer — zeige 276 bis 300:

45 Jahre Nachwuchsförderung an der Deutschen Oper am Rhein | das Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein und das Junge Ensemble Rheinoper 1961 - 2006 Wagner, Sacha 2006

"Alles ist glücklicher Zufall" | die deutsche Oper am Rhein hat den polnischen Bariton Tomacz Konieczny jetzt fest in Ensemble engagiert Schenk, Lis 2006

Hüter einer großen Tradition | 50 Jahre Ballett der Deutschen Oper am Rhein Schmidt, Jochen 2006

Der Opernchor der Deutschen Oper am Rhein Olschner, Barbara; Köster, Elimar 2006

Macht am Rhein | vor fünfzig Jahren nahm die Deutsche Oper in Düsseldorf und Duisburg als erstes Doppelinstitut Deutschlands den Spielbetrieb auf Thiemann, Albrecht 2006

50 Jahre Deutsche Oper am Rhein | Live-Aufnahmen 1956 - 2006 Voigt, Thomas 2006

Die Düsseldorfer Symphoniker | 50 Jahre mit der Deutschen Oper am Rhein Leliwa, Elisabeth von 2006

Zwei Solisten und Klein-Alina | als ausdrucksstdarker Titelheld des Vamos-Balletts "Julien Sorel" begeisterte Jörg Simon (42) jetzt in Duisburg die Rheinoper-Zuschauer und wird auch in der neuen Spielzeit weiterhin Furore machen - dabei verbindet er Beruf und Privatleben als Ehemann und Vater vorbildlich Schenk, Lis; Simon, Jörg 2006

Freude am König-Heinrich-Platz | die Deutsche Oper am Rhein wird 50 Pletziger, Heinz 2006

Die Gründung der Deutschen Oper am Rhein Krings, Josef 2006

Das Kölner Opernprojekt | Oper in Italien und Deutschland zwischen 1770 und 1830 Lippe, Marcus Chr 2006

"Mein Morgen- und abendliches Künstlergebet heißt: Deutsche Oper" | Robert Schumanns Liebeswerben um die Oper Schweikert, Uwe 2006

"Die" ROM am Rhein | auf nach ROM - in die ROM ist richtiger! Denn dorthin hat die Düsseldorfer Rheinoper ihre neue Spielstätte verlagert Schenk, Lis 2006

Ensembleglück und Zahlennot | die Deutsche Oper am Rhein ist noch immer eines der größten Repertoire-Opernhäuser der Republik ; unter Tobias Richter versucht das Haus trotz Finanzproblemen und unterschiedlicher Publikumserwartungen in den beiden Sitz-Städten Düsseldorf und Duisburg künstlerisch Kurs zu halten Keim, Stefan 2005

Der Lohn der Angst | Gespräch mit dem Regisseur Christof Nel über seinen ersten Mozart - "Idomeneo" an der Oper Köln Struck-Schloen, Michael; Nel, Christof 2005

Tragödien werden durch Farcen verdrängt | eine Geschichte, zwei Häuser, drei Stücke - mit Berlioz' "Les Troyens" und (als Satyrspiel) Offenbachs "La Belle Hélène" wagt die Deutsche Oper am Rhein ein Großprojekt Schreiber, Ulrich 2005

Wahnsinn der Normalität | "Eugen Onegin" und "Elektra" an der Deutschen Oper am Rhein Schweikert, Uwe 2005

Wo die Oper sagt, ich passe ... | Opernfreund Prof. Dieter Vogel, geschäftsführender Gesellschafter der LGB & Vogel, feiert bald den 30. Jahrestag seines Vereins - mit einer festlichen Gala in der Düsseldorfer Oper am am 6. Dezember Schenk, Lis 2005

Die Welt ist nicht genug | warum Regisseur Hans Neuenfels nicht anders als maßlos sein kann Hanssen, Frederik 2005

Faszinierend expressiv | Jos van Veldhoven und Dietrich Hilsdorf gelingt in Bonn mit Händels "Jephta" ein lange nachklingender Triumph Norquet, Matthias 2005

Eine Stadt spielt Monopoly | "weg mit dem hässlichen Koloss" ; Köln diskutiert den Abriss von Opern- und Schauspielhaus Rossmann, Andreas 2005

Rastagezopfte Revoluzzerin | Katharina Thalbach und Markus Stenz bringen Strauss' "Salome" in Köln auf dem Ist-Zustand unserer Gesellschaft Vratz, Christoph 2004

Die vier Tenöre - in einem | mehr als 25 Jahre lang war er in Köln Star und Stütze des Ensembles - der Tenor Herbert Schachtschneider blickt auf eine lange internationale Karriere zurück Pluta, Ekkehard 2004

Kann man in Münster in die Oper gehen? | ungeordnete Erinnerungen aus zwölf Jahren Schweikert, Uwe 2004

Auf der Suche nach Größe | in Krefeld mit der deutschen Erstaufführung von Cerhas Oper "Der Riese von Steinfeld", in Köln mit Poulencs "Gespräche mit Karmeliterinnen" Klaucke, Svenja 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA