1636 Treffer — zeige 276 bis 300:

Neuer kölnischer Sprachschatz | 14. Auflage und Neuausgabe in einem Band Wrede, Adam; Niedecken, Wolfgang; Greven-Verlag (Köln) 2017

Wann en Kölle de Chress-Stäne widder blöhe Hiertz, Paula 2017

Reeser Platt | ein Nachschlagewerk zur Reeser Mundart mit Anwendungsbeispielen, Redensarten, Spielen, Lied- und Gedichttexten und Erläuterungen zu alten Reeser Sitten und Gebräuchen sowie zum Aufbau und zur Funktionsweise alter technischer Gerätschaften und vieles mehr Jay, Agnes 2017

Dat olle Platt | Dokumente eines aussterbenden Dialektes in Dortmund-Grevel Blank, Wolf-D.; Lob, Reinhold E.; ; Bürger- und Heimatverein (Grevel) 2017

Patient Platt | Titt öm te prackesiere : unsere Eltern sprachen es noch, wir können es - mit Mühe - verstehen, für unsere Kinder ist es bereits eine Fremdsprache - Kleefs Platt : es ist die Mundart unserer Stadt, es ist gesprochene Heimat, doch der Dialekt verschwindet langsam aus unserem Leben - auch wenn es zaghafte Versuche gibt, das Platt zu bewahren Daute, Ralf; Daute, Ralf 2017

Tour de Ruhr | Goscinny und Uderzo haun den mitlerweilen dritten Asterix auf Ruhrdeutsch raus | 5. Auflage Goscinny, René; Uderzo, Albert; Penndorf, Gudrun; Bender, Hennes 2017

Strukturgeographische und strukturhistorische Untersuchungen zur Stellung der bergischen Mundarten zwischen Ripuarisch, Niederfränkisch und Westfälisch Wiesinger, Peter 2017

Wie os d´r Schnabel jewaaße öss | Geschichten, Gedichte und Anekdoten von Anrather Mundartdichtern Kluth, Friedrich; Bürgerverein Anrath 2017

Bei uns is dat ne Mantaplatte! Oder? | Ruhrdeutsch Weiler, Julia; Schirdewahn, Roberto 2017

De Aapefott böllkt Zapperlot | Begriffe der Düsseldorfer Mundart : Bedeutung und Herkunft | 1. Auflage Spohr, Heinrich; Grupello-Verlag (Düsseldorf) 2017

Tugetrokkene on Ingegtraude Oymann, Herbert 2017

Die westfälischen Mundarten Gewering, Christian 2017

Es ist ein Brauch von alters her: dat Ruhrgebiet, dat hat et schwer | 1. Auflage Hölzken, Joppa; Busch, Wilhelm; Verlag Henselowsky Boschmann 2017

Platt, niederländisch und deutsch in Zyfflich | die Zeit zwischen 1017 und heute Cornelissen, Georg 2017

Op Kölsch gesaht | 161 Anekdötcher en kölscher Sproch Bhatt, Christa; Herrwegen, Alice; Reher, Caroline; Dohmen, Marita; Akademie för Uns Kölsche Sproch 2017

Kuet on joot flott jesaat - kurz und bündig | eine Sicht auf unsere Mundart Schwalb, Karl Josef 2017

'Dat soall me duoch niu ... nit g'loiwen un beliärwen!!' | Plattduitschket un Häo(c)hduitschket 'An Moihne/Maihne un Haar' | Privatauflage Ahring, Bernhard 2017

Proot Platt | ek proot emmereks Platt Berndsen, Kurt 2017

Wörterbuch und Grammatik der Mülheimer Mundart Mölmsch-Platt in der Andraeschen Schreibweise Hardering, Chird; Stammtisch Aul Ssaan 2017

Wat mi so infoll | Vatellkes op Iämpeströata Platt Balke, Werner; Heimatverein Rüggeberg 2016

Das Mundart-Bilderbuch Pott Ronge, Hartmut; riva Verlag 2016

Lehrer Sarbin und der Dialekt von Winnekendonk Cornelissen, Georg 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, Zweiter Band: Plattdeutsche Prosa 1807-1889 | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am Dampf Land Leute-Museum Eslohe Bürger, Peter 2016

Franz Nolte (1877-1956) | Plattdeutsche Dichtungen und Beiträge über die Mundart des Sauerlandes | 1., kostenlos abrufbare Internetausgabe 10. Juli 2016 Bürger, Peter; Nolte, Franz 2016

Im Westen was Neues? Zur jüngeren Entwicklung westfälisch-ostniederländischer Grenzdialekte Kremer, Ludger 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA