335 Treffer — zeige 276 bis 300:

Mönchengladbach: Unsere Antwort auf Garzweiler II | e. Mönchengladbach-Initiative Mönchengladbach 1991

Regierungserklärung zur anstehenden Leitentscheidung zu Garzweiler II vor dem Landtag Nordrhein-Westfalen am 24. September 1991 Matthiesen, Klaus; Einert, Günther 1991

Terrassenakkumulation und Erosion am Mittel- und Niederrhein Boenigk, Wolfgang 1991

Die Waffensammlung der Altgrafen und Fürsten zu Salm-Reifferscheidt Salm-Reifferscheidt-Dyck, Cecilie Fürstin Zu 1991

Der Anfang der römischen Wasserleitung im Elsbachtal Arora, Surendra K.; Franzen, Denis; Franzen, Josef 1991

Der spätmittelalterliche und neuzeitliche Burghof in Belmen Arora, Surendra K.; Franzen, Josef 1991

Leitentscheidungen zum Abbauvorhaben Garzweiler II Nordrhein-Westfalen. Landesregierung 1991

Altquartäre Schotter im Braunkohlen-Tagebau Garzweiler Schnütgen, Achim 1991

Die Tante-Emma-Ladnerin Lenders in Bedburdyck | d. Lebensmittelpunkt hinter d. Theke Bacci, Ulrike M. 1991

Ökologische Auswirkungen des geplanten Braunkohletagebaus Garzweiler II Langer, Hans; Planungsgruppe Ökologie und Umwelt (Hannover) 1991

Grundwassermodell Venloer Scholle | wiss. Unters. im Auftr. d. Landesamtes für Wasser u. Abfall Nordrhein-Westfalen Romunde, B.; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft; Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Wasser und Abfall 1990

Der Tagebau Garzweiler II [zwei] | Analyse e. Jh.-Projekts Mönchengladbach. Umweltschutzamt 1990

Grundwasseranreicherung zur Erhaltung von Feuchtgebieten Trumpff, Hellmut 1990

Erinnerte Architektur | kann man Heimat bauen?; Nachdenken über e. Besuch in Neu-Garzweiler Bacci, Ulrike M. 1990

Pentaglottis sempervirens, die Spanische Ochsenzunge, seit 180 Jahren im Schloßpark Dyck Moll, Wilfried 1990

Das MURL-Konzept und seine Umsetzung Loebermann, Rolf 1990

Hochneukirch und seine Bürger | Festschr.; 100 Jahre Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch 1990

Ein Fundplatz des Magdalénien am linken Niederrhein bei Kamphausen, Gem. Jüchen, Kreis Neuss Thissen, Jürgen 1989

Festschrift 100 [hundert] Jahre Kirchenchor St. Jakobus Jüchen | 1889 - 1989 Kirchenchor Sankt Jakobus (Jüchen) 1989

Geschichte der ehemaligen Gemeinde Garzweiler Kirchhoff, Hans Georg 1989

Schloß Dyck | [Bauten, Waffensammlung u. Park] | 7. Aufl Kisky, Hans; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 1989

"Alles verliert seine - man kann sagen - Ordnung!" | Leben mit d. Umsiedlung im rhein. Braunkohlengebiet am Beispiel Garzweiler Schrutka-Rechtenstamm, Adelheid 1989

Dycker Geschichten Wunderlich, Heinke 1989

Ökologische Konflikte bei der Braunkohlenplanung | aufgezeigt am Beispiel d. Tagebaue Hambach I u. Garzweiler II Schubert, Dorothea; Kucharzewski, Irmgard 1989

100 [Hundert] Jahre Kirchenchor St. Jakobus Jüchen | e. Rückblick Schmitz, Friedhelm 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA