2258 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
300 Jahre Stadtgeschichte im Südengraben 28
| was ehrenamtliches Engagement auch in Iserlohn bewirken kann
|
Lüders, Holger |
2019 |
|
|
Eine Ratinger Dampfmaschine im Ruhrlandmuseum
| die Musealisierung von Industriekultur im Ruhrgebiet
|
Heimsoth, Axel |
2019 |
|
|
Gewalt gegen Einsatzkräfte
| onlinebasierte Erfassung von kritischen Einsätzen bei der Feuerwehr Düsseldorf
|
Ulrich, Florian; Marten, David |
2019 |
|
|
Verfahren der Feuerwehr Düsseldorf "Erfassung kritischer Einsätze"
|
Kels, Florian; Schlüpen, Tobias |
2019 |
|
|
WHE fit für Zukunft
| die Wanne-Herner Eisenbahn (WHE) ist für die Zukunft gut aufgestellt
|
Granzow, Axel; Heying, Martin |
2019 |
|
|
"Do wir bi der snede weren ..."
| historischer Schnadegang in Kallenhardt
|
Geesmann, Rainer |
2019 |
|
|
Digitalisierung und Massenentsäuerung im Workflow
| Koppelung von Bestandserhaltung und Nutzung in einem Großprojekt des Kreisarchivs des Rhein-Erft-Kreises : ein Erfahrungsbericht
|
Kleifeld, Helge; Mohr, Gabriele |
2019 |
|
|
Der Besucher soll erkennen, welche Veränderungen der Bau erlebt hat
| Museumsdirektor Dirk Zache zur Sanierung der Maschinenhalle
|
Zache, Dirk |
2019 |
|
|
Zum Dank für den Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung
| Hamburg, Schauspielhaus, 4. Dezember 2016
|
Kermani, Navid |
2019 |
|
|
Der Lagenser "Bahnhofsbunker" und seine Einordnung in den Luftschutz in Lippe während des 2. Weltkrieges
|
Müller-Kissing, Johannes |
2019 |
|
|
Das Mahnmal für Unfallopfer - von dem Künstler Holger Hagedorn
|
Wernig, Carina |
2019 |
|
|
Zum Dank für den Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung
| Hamburg, Schauspielhaus, 4. Dezember 2016
|
Kermani, Navid |
2019 |
|
|
Auf diversen Baustellen
| fünf Wahrheiten über das Düsseldorfer Schauspielhaus im dritten Jahr der Intendanz von Wilfried Schulz
|
Preußer, Gerhard |
2019 |
|
|
Kollektive Trauer 2.0 zwischen Empathie und Medienkritik
| ein Fallbeispiel
|
Marx, Konstanze |
2019 |
|
|
Vom Schmuck zur kontextuellen Kunst
|
Holder, Elisabeth; Hochschule Düsseldorf. Fachbereich Design |
2019 |
|
|
Die Lydia-Gemeinde im Dortmunder Norden
| auf dem Weg zur ersten internationalen Gemeinde der Evangelischen Kirche von Westfalen
|
Worms-Nigmann, Birgit |
2019 |
|
|
Lift-Bauer sucht Frau
| mit Aufzügen hat das Familienunternehmen Kone die Welt erobert, jetzt brauchen die Finnen im Kampf gegen die zunehmende Konkurrenz Verstärkung - Thyssenkrupp wäre der ideale Partner
|
Hennersdorf, Angela |
2019 |
|
|
Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route 2016-2019
| Abschlussbericht zum EFRE-Förderprojekt
| Stand: September 2019 |
|
2019 |
|
|
Die Versorgung extremer Frühgeborenen an der Grenze zur Lebensfähigkeit im Perinatalzentrum des Krankenhauses Holweide der Kliniken Köln in den Jahren 2006-2016
|
Ley, Yasmine; Weiß, Michael; Kribs, Angela; Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Köln) |
2019 |
|
|
Die Natur der Region Bonn/Rhein-Sieg
| ein lokales Assessment der Biodiversität und Ökosystemleistungen im Rahmen der UN Sustainable Development Goals (SDGs)
|
Mutke, Jens; Klement, Johannes; Terlau, Wiltrud; Freund, Wolfram M.; Weigend, Maximilian |
2019 |
|
|
Der Mann, der keinen Bahnhof kaufen wollte
|
Dohmen, Matthias; Ralf Liebe (Firma) |
2019 |
|
|
Stadtentwicklung und Strukturwandel in Oberhausen aus historischer Perspektive
| Erschließung, Forschung, Ausstellung zur Stadtgeschichte von 1847 bis 2006
|
Dellwig, Magnus |
2019 |
|
|
"Mutter, lügen die Förster?" - Judith Kuckarts dramatische Adaption der Judenbuche als Versuch über den Umgang mit Alteritäten
|
Morrien, Rita |
2019 |
|
|
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
| Deutsches Bergbau-Museum Bochum komplettiert neue Dauerausstellung : vier Rundgänge vermitteln nun die Welten des Bergbaus
|
Büsch, Wiebke |
2019 |
|
|
Wehrhahn-Linie und Kö-Bogen: Baumaßnahmen in einem Bodendenkmal in der Düsseldorfer Innenstadt
|
Pähler, Ingo |
2019 |
|