510 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Zwischen Funktionalität und Ästhetik - das moderne Textilkaufhaus C & A
|
Kambartel, Andrea |
2011 |
|
|
Wir Düsseldorfer Jonges
| 80 Jahre ; Festschrift zum Jubiläum
|
Macias, José; Heimatverein Düsseldorfer Jonges |
2011 |
|
|
Der lange Weg zur Autobahn Köln - Bonn
| Verkehrspolitik und Autobahnbau im Rheinland 1925 bis 1932
|
Vahrenkamp, Richard |
2011 |
|
|
Die Gemeinde Lövenich im Jahre 1932
|
Peuster, Axel |
2011 |
|
|
"Attendorn, die sehenswerte alte Stadt" - eine fotografische Stadtwanderung aus dem Jahr 1932
|
Köster, Markus |
2011 |
|
|
Erinnerungen des Friedrich Reinhardt, der 1881 in Distelkamp geboren wurde, aufgeschrieben im Januar 1944
|
Reinhardt, Friedrich; Otterbach, Gerd |
2010 |
|
|
Die große Rheinfahrt in historischen Filmaufnahmen, [1]: Der Rhein von Mainz bis Köln in den Jahren 1918 - 1932
| eine Dokumentation
|
Rheindorf, Hermann |
2010 |
|
|
"Denn man kann Zeitungen ohne Politik, aber nicht Politik ohne Zeitungen machen"
| die Bedeutung der Tageszeitung als Medium der Kommunalpolitik, dargestellt am Beispiel der Kölnischen Zeitung und der Deutschen Volkspartei in der Rheinprovinz
|
Günther, Stephanie |
2010 |
|
|
Erinnerungen an dunkle Zeiten
| Zeitzeugen berichten über die nationalsozialistische Herrschaft und das Kriegsende in Waldniel
|
Ewers, Marcus |
2010 |
|
|
Lich, Luff un Bäumcher
| Ausstellungskatalog. Fotografie des Kölner Siedlungsbaus der GAG von 1920 bis 1932 mit 120 Werken von Werner Mantz und Hugo Schmölz. Eine Ausstellung von GAG und Bilderbuch Köln im Neuen Kunstforum, Alteburger Wall 1, 50678 Köln im Mai und Juni 2010. Die gezeigten Fotografien stammen aus dem Archiv der GAG und wurden von Bilderbuch Köln digitalisiert, retuschiert und reproduziert
|
Mantz, Werner; Schmölz, Hugo; Heinen, Werner; Neues Kunstforum (Köln); Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau (Köln) |
2010 |
|
|
Das Unternehmen Stollwerck
| eine Mikrogeschichte der Globalisierung
|
Epple, Angelika |
2010 |
|
|
"Propaganda in allen erreichbaren Käsblättern"
| Schwarz, Bartning, Böhm und die Visualisierung ihrer Kirchenbauten durch Albert Renger-Patzsch und Hugo Schmölz
|
Metje, Iris |
2010 |
|
|
Nummerierung und Lokalisierung von Häusern in der Stadt Jülich im 19. Jahrhundert
|
Dinstühler, Horst |
2010 |
|
|
Leben nach Plan
| die ersten Jahre der Siedlung Grenzweg in Willich-Neersen
|
Gillessen-Brandt, Iris |
2010 |
|
|
"Feierabend im Altersheim" - Pastor Karl Pawlowiski (1898 - 1964) als "Motor" der Bielefelder Altenhilfe
|
Thau, Bärbel |
2010 |
|
|
Die Osterfelder Rektoratsschule
| die erste höhere Lehranstalt in der Gemeinde
|
Michael, Marianne |
2010 |
|
|
Svētā Pētera sniegs
|
Perutz, Leo; Brice, Silvija |
2010 |
|
|
Egon Erwin Kisch beim Bochumer Verein
| ein Versuch zum "Wesen des Reporters"
| 1. Aufl |
Robeck, Ulrike |
2010 |
|
|
"Im Kampf mit dem Gegner der Finsternis"
| ein Mordfall in der Endphase der Weimarer Republik
|
Renda, Gerhard |
2010 |
|
|
Die Republik feiert
| Verfassungsfeiern im Raum Moers während der Weimarer Zeit
|
Metz, Axel |
2010 |
|
|
Die Ruhr zum Leuchten bringen
| Folkwang im Wechselspiel von Kunst und Industrie
|
Laufer, Ulrike |
2010 |
|
|
Das Familienunternehmen Gebrüder Stollwerck (1839 - 1932)
| Unternehmensnachfolge zwischen tradierten Führungsmustern und ökonomischer Ratio
|
Bettge, Tanja |
2009 |
|
|
Machtergreifung und Gleichschaltung in Siegburg
| der Lokalteil der nationalsozialistischen Zeitung "Westdeutscher Beobachter" von 1932 bis 1939
|
Bauer, Markus |
2009 |
|
|
Julius Lücke
| Abgründigkeiten in der Lebensgeschichte eines Freckenhorster Amtsbürgermeisters während der NS-Diktatur
|
Gojny, Jürgen |
2009 |
|
|
Die nationalsozialistische Versammlungstätigkeit im Siegkreis vor 1933
|
Paul, Johann |
2009 |
|