498 Treffer — zeige 276 bis 300:

Das Unternehmen Stollwerck | eine Mikrogeschichte der Globalisierung Epple, Angelika 2010

"Propaganda in allen erreichbaren Käsblättern" | Schwarz, Bartning, Böhm und die Visualisierung ihrer Kirchenbauten durch Albert Renger-Patzsch und Hugo Schmölz Metje, Iris 2010

Nummerierung und Lokalisierung von Häusern in der Stadt Jülich im 19. Jahrhundert Dinstühler, Horst 2010

Leben nach Plan | die ersten Jahre der Siedlung Grenzweg in Willich-Neersen Gillessen-Brandt, Iris 2010

Svētā Pētera sniegs Perutz, Leo; Brice, Silvija 2010

Die Ruhr zum Leuchten bringen | Folkwang im Wechselspiel von Kunst und Industrie Laufer, Ulrike 2010

Egon Erwin Kisch beim Bochumer Verein | ein Versuch zum "Wesen des Reporters" | 1. Aufl Robeck, Ulrike 2010

"Im Kampf mit dem Gegner der Finsternis" | ein Mordfall in der Endphase der Weimarer Republik Renda, Gerhard 2010

Die Republik feiert | Verfassungsfeiern im Raum Moers während der Weimarer Zeit Metz, Axel 2010

Das Familienunternehmen Gebrüder Stollwerck (1839 - 1932) | Unternehmensnachfolge zwischen tradierten Führungsmustern und ökonomischer Ratio Bettge, Tanja 2009

Machtergreifung und Gleichschaltung in Siegburg | der Lokalteil der nationalsozialistischen Zeitung "Westdeutscher Beobachter" von 1932 bis 1939 Bauer, Markus 2009

Die Polizei in Lüdenscheid zur Zeit der Nationalsozialisten | vom Beschützer der Gesellschaft in der Weimarer Republik zum Vollstrecker der NS-Diktatur Wagner, Matthias 2009

"Dönnekens" aus Olden-Hagen | Geschichten aus Altenhagen Siemon, Wilma; Heimat- und Geschichtsverein Altenhagen 2009

Die nationalsozialistische Versammlungstätigkeit im Siegkreis vor 1933 Paul, Johann 2009

Julius Lücke | Abgründigkeiten in der Lebensgeschichte eines Freckenhorster Amtsbürgermeisters während der NS-Diktatur Gojny, Jürgen 2009

Der Brand auf dem Gehöft Große Böckmann Naber, Gertrud 2009

Die katholische Kirche und der Wohnungsbau in Köln 1932 - 1965 Vollert, Michael P. 2009

Die Werkstatt für Westfalenstoffe 1932/1933 - 1972: ein Stoffverlag macht Geschichte Rommé, Barbara 2009

Kölner Sammlungen und Kölner Funde antiker Steindenkmäler im 19. und frühen 20. Jahrhundert Noelke, Peter 2008

"Wir wissen, was wir dem Führer schuldig sind" | zur Geschichte der NSDAP in Vreden und Ammeloe Höting, Ingeborg 2008

Die Geschichte der Schulen in Büttgen, 1: Die Elementar- und Volksschule im Kirchdorf Büttgen von den Anfängen bis 1932 / Reinhard Mohr Mohr, Reinhold; Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft. Arbeitskreis Heimatkunde (Büttgen) 2008

75 Jahre Propsteikirche St. Peter zu Recklinghausen | Vorgeschichte und Hintergründe des Erhebungsaktes vom Dreikönigstag des Jahres 1932 Kordes, Matthias 2008

Musikwissenschaft im Rheinland und die nationalistische Idee einer Deutschen Musik Jers, Norbert 2008

Peter Koep - 01.08.1890 bis 1978 Gottschalk, Günter 2008

Joseph Höffners erste römische Eindrücke 1926 und seine Priesterweihe 1932 Trippen, Norbert; Höffner, Joseph 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA