621 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Studien zu den Briefen Abt Wibalds von Stablo und Corvey sowie zur Briefliteratur in der frühen Stauferzeit
|
Hartmann, Martina |
2011 |
|
|
Heilige, streitende und huldigende Könige
| weil sie die ersten Könige waren, die die Gottheit Christi erkannten, wurden die Heiligen Drei Könige zu Vorbildern der realen Könige des Mittelalters ; vor allem die römisch-deutschen Könige versicherten sich in Köln ihres Schutzes - und versicherten im Gegenzug, die Rechte der Kölner Kirche zu verteidigen
|
Hehl, Ernst-Dieter |
2010 |
|
|
Siedlungsspuren aus vorstädtischer Zeit: Sondage auf dem Hewenshof in Burgsteinfurt
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Essling-Wintzer, Wolfram; Kneppe, Cornelia |
2010 |
|
|
Soest - "Hauptstadt" des Erzstifts Köln rechts des Rheins
|
Janssen, Wilhelm |
2010 |
|
|
Das Soester Recht
|
Dusil, Stephan |
2010 |
|
|
Eine Grube mit drei Gräben - Befunde zur mittelalterlichen Stadtbefestigung von Vreden
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Ellger, Otfried |
2010 |
|
|
Das mittelalteriche Soest - eine Stadt der Heiligen
|
Ehbrecht, Wilfried |
2010 |
|
|
Von der Burg zur Festung - eine Bastion in der Hörder Burg
| kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lammers, Dieter |
2010 |
|
|
Das erste Adelsarchiv vollständig im Netz
| das Archiv der gräflichen Familie von und zu Hoensbroech auf Schloss Haag mit Quellen vom 13. bis zum 19. Jahrhundert
|
Braad, Roelof; Weber, Peter K. |
2010 |
|
|
Raqqa-Ware und Wolfsangeln - Alltagsleben auf der Falkenburg im 13. Jahrhundert
| Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold
|
Peine, Hans-Werner |
2010 |
|
|
Historiografie zwischen Privatheit und Geheimnis
| das Familienbuch des Werner Overstolz
|
Höh, Marc von der |
2010 |
|
|
1259 - Altenberg und die Baukultur im 13. Jahrhundert
| [Kolloquium vom 13. - 15. Mai 2009 in Altenberg]
| 1. Aufl |
Nußbaum, Norbert; Lepsky, Sabine; Altenberger Dom-Verein |
2010 |
|
|
Positionierung zwischen den Mächten
| die Landesherrschaft der Äbtissin von Essen
|
Leenen, Brunhilde |
2010 |
|
|
Lehnsrechtliche Ordnungsvorstellungen in den Urkunden der Erzbischöfe von Mainz und Köln
|
Burkhardt, Stefan |
2010 |
|
|
Mutzerath
| ein Rittersitz bei Stommeln und die Auseinandersetzungen um Köln im 14. Jahrhundert
|
Tadsen, Holger |
2010 |
|
|
Der Freistuhl zu Mottenheim bei Werne
|
Becker, Rolf |
2010 |
|
|
Städte zwischen Ruhr und Lippe im Kontext der Territorialisierung des 13. Jahrhunderts
|
Schilp, Thomas |
2010 |
|
|
Archäomagnetische Datierung der Glasöfen am Füllenberg bei Altenbeken-Buke
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Schnepp, Elisabeth |
2010 |
|
|
Das Verhältnis zwischen der Grafschaft Lippe und dem Kaisertum
|
Arndt, Johannes |
2010 |
|
|
Mittelalter im Ruhrgebiet
| Siedlung am westfälischen Hellweg zwischen Essen und Dortmund (13. bis 16. Jahrhundert)
|
Tewes, Ludger |
1997 |
|
|
Städte zwischen Ruhr und Lippe im Kontext der Territorialisierung des 13. Jahrhunderts
|
Schilp, Thomas |
2010 |
|
|
Corpus Kölner Borten - Kölner Bortenweberei im Mittelalter
| Bericht aus einem Forschungsprojekt
|
Bombek, Marita; Stracke-Sporbeck, Gudrun; Blisniewski, Thomas |
2010 |
|
|
Urkunden zur Frühgeschichte des Stiftes Flaesheim im 13. Jahrhundert
| ein Editionsprojekt am Seminar für Klassische Philologie der Ruhr-Universität Bochum in Zusammenarbeit mit dem Stadt- und vestischen Archiv Recklinghausen
|
Polleichtner, Wolfgang; Kordes, Matthias |
2010 |
|
|
Pfarreien des Frauenstifts Essen im Mittelalter
|
Schilp, Thomas |
2010 |
|
|
Der mittelalterliche Landdekanat Wattenscheid in der Erzdiözese Köln
|
Pätzold, Stefan |
2010 |
|