544 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Quellen zur Geschichte des Bergbau-, Hütten- und Hammerwesens im Spiegel des Hypothekenbuches des kurkölnischen Amtes Bilstein 1724-1810
|
Vormberg, Martin |
2004 |
|
|
"Wann endet Geschichte" - der Namensstreit um das Bochumer Bergbaumuseum
|
Hartung, Olaf |
2003 |
|
|
Zum Bedeutungswandel von Arbeitersiedlungen am Beispiel des Ruhrbergbaus
|
Unverferth, Gabriele |
2003 |
|
|
Eschweiler - eine Stadt mit Bergbautradition
| erst Steinkohle, dann Braunkohle
|
Bailly, Peter |
2003 |
|
|
Die Einführung der Dampfmaschine in den Eschweiler Bergbau
|
Jakobi, Hubert |
2003 |
|
|
Bergbau und Ender Bergleute
|
Krusenbaum, Friedhelm |
2003 |
|
|
Man and mining
| studies in honour of Gerd Weisgerber on occasion of his 65th birthday = Mensch und Bergbau
|
Stöllner, Thomas; Weisgerber, Gerd |
2003 |
|
|
Historischer Bergbau in Ostwestfalen unter besonderer Berücksichtigung des ehemaligen Landes Lippe
|
Pollmann, Hans-Otto |
2003 |
|
|
Eine Verordnung der Königlichen Kriegs- und Domainenkammer in Kleve aus dem Jahre 1750 zu Mißständen im hiesigen Bergbau
|
Oberste-Berghaus, Dieter |
2003 |
|
|
Anmerkungen zur archivalischen Quellenüberlieferung des Bergbaus in Deutschland
|
Farrenkopf, Michael |
2003 |
|
|
Der Bergbau im Frühwerk des Bildhauers Wilhelm Lehmbruck
|
Pasche, Eva-M. |
2003 |
|
|
Die Arenberg-Zechen im Ruhrgebiet- ihre Archive und deren Bedeutung für die Forschung
|
Dascher, Ottfried |
2003 |
|
|
Die Urproduktion der Menschheit
| Bergbau in Westfalen - Aufstieg - Krisen - Traditionen
|
Farrenkopf, Michael |
2002 |
|
|
Bergbau und Hüttenwesen
| Literatur aus vier Jahrhunderten (16. bis 19. Jh.) ; aus den historischen Beständen der Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
|
Küppers, Bernd |
2002 |
|
|
Alter Bergbau im Siegtal bei Merten und Eitorf
|
Habel, Bernd |
2002 |
|
|
Bergbau im Bergischen Land
| Beispiele von Bergbauspuren zwischen Sülz und Wahnbach
|
Emrich, Gabriele; Geschichtsverein für die Gemeinde Rösrath und Umgebung |
2002 |
|
|
Historischer Bergbau im Siebengebirge
| aus den Akten des Alten Bergamtes Siegen
|
Kleifeld, Helge; Burkardt, Johannes |
2002 |
|
|
Carl Hartkopf - Ein Solinger Zuckerformenfabrikant wird Gruben- und Eisenhüttenbesitzer in der Eifel
|
Schneider, Susanne |
2002 |
|
|
Ein Überblick über den Forschungsstand zur Montanarchäologie im Bergischen Land
|
Gechter, Michael |
2002 |
|
|
Die Anfänge der Bergbauarchitektur von Fritz Schupp und Martin Kremmer
|
Kania, Hans |
2002 |
|
|
Silber für die Äbtissinnen
| der Silberkuhlsturm in Essen-Rüttenscheid
|
Brand, Cordula; Hopp, Detlef |
2002 |
|
|
Moralisch verkommen und politisch gefährlich?
| Die "Schnapskasinos" im Ruhrgebiet am Ende des 19. Jahrhunderts
|
Joerss, Ralf |
2002 |
|
|
Das Sauerland "unter Tage"
| die Historische Kommission für Westfalen hatte zum zweiten Werkstattgespräch "Bergbau im Sauerland" nach Sundern eingeladen
|
Köhne, Reinhard |
2002 |
|
|
Der Bergbau am Stadtrand
| zur Geschichte der alten Bergwerke "Dessauer" und Silberseifen" bei Eitorf-Nennsburg, - Huckenbröl, -Forst und -Sterzenbach
|
Habel, Bernd |
2002 |
|
|
"Wirtschaftsarchiv des Jahres"
| hohe Auszeichnung für das Bergbau-Archiv Bochum
|
Farrenkopf, Michael |
2002 |
|