|
|
|
|
|
|
"Wat is hier jebacken?"
| Sprache von Handwerksmeistern aus Siegburg, Eitorf und Windeck
|
Macha, Jürgen |
1990 |
|
|
Gedenken an den Pogrom vom 9./10. November 1938, die sogenannte "Reichskristallnacht"
|
Linn, Heinrich |
1989 |
|
|
Der Siedlungsname Allner
|
Fischer, Helmut |
1989 |
|
|
Wirtschaftliche Differenzierung im Siegburger Gewerbe des auslaufenden 16. Jahrhunderts
|
Herborn, Wolfgang |
1989 |
|
|
Die Anfänge der Gewerkschaftsbewegung im Siegkreis vor dem Ersten Weltkrieg
|
Paul, Johann |
1989 |
|
|
Güter- oder Grenzsteine des 17. und 18. Jahrhunderts in Buschhoven
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1989 |
|
|
Erinnerungen an den alten Dorfschullehrer Georg Fuchs
| Ms. d. Rede zum 90. Geburtstag d. Hanfmühler Lehrers aus d. Jahre 1909 wiederentdeckt
|
Buchholz, Johannes |
1989 |
|
|
Naturpark Kottenforst-Ville
| Teil 2: Grenzsteine in Feld u. Wald
|
Zerlett, Norbert |
1989 |
|
|
Die Volksschule Hennef in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Elberskirch, Ludwig |
1989 |
|
|
Ein Lehrerexamen im Jahre 1804
|
Elberskirch, Ludwig |
1989 |
|
|
Die Siegniederung bei Sankt Augustin
| e. Flußlandschaft im Wandel d. Zeit
|
Kraft, Bernhard |
1989 |
|
|
Alte Grabkreuze aus dem 16. bis 18. Jahrhundert in Wachtberg
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1989 |
|
|
Der nette Jüd und der böse Jude
| d. Bild d. Juden in d. Volksmeinung an d. unteren Sieg; "Kristallnacht" in Hennef
|
Fischer, Helmut |
1989 |
|
|
Unsichere Zeiten in Uckerath zu Beginn des 17. Jahrhunderts
|
Buchholz, Johannes |
1989 |
|
|
Caesarius von Heisterbach
| zu seinem 750. Todestag 1990
|
Kalckert, Georg; Buchert, Margitta; Zlepko, D. |
1989 |
|
|
Der "drey herrenstein, wo sich ohnstreitig das Kur-Köllnische, herzoglich Bergische und Gräflich Sayn-altenkirchische territorium scheidet"
| Geschichte e. Grenzmarke
|
Fischer, Helmut |
1989 |
|
|
Untersuchung zur Geschichte und zum Baubestand der Burg Windeck
|
Doepgen, Heinz |
1988 |
|
|
Eine Siegburger Baurechnung von 1488 im Kölner Stadtarchiv
|
Herborn, Wolfgang |
1988 |
|
|
Sibert von Troisdorf
| Weihbischof in Trier (1340), Karmelitenprior in Boppard (1344) - gestorben 1359, e. Bischof aus Troisdorf an d. Sieg?
|
Hamm, Josef |
1988 |
|
|
Das Deutsche Rote Kreuz in Siegburg von seiner Gründung bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges
|
Korte, Andrea |
1988 |
|
|
Die "Adolf-Hitler-Schule des Gaues Köln-Aachen" oder die Utopie vom "neuen Menschen"
| e. Beitr. zur Geschichte d. Städte Waldbröl u. Königswinter
|
Schröder, Karl |
1988 |
|
|
Die Volksschule Hennef in den dreißiger und vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts
|
Elberskirch, Ludwig |
1988 |
|
|
Ein Lebenslauf
| Heuman Coschmann
|
Kossmann, Ernst Heinrich |
1988 |
|
|
Aufnahme der Flüchtlinge und Eingliederung der Vertriebenen im Gebiet des heutigen Rhein-Sieg-Kreises
|
Linn, Heinrich |
1988 |
|
|
Der historische Buchbestand des Turmmuseums Stadt Blankenberg
|
Fischer, Helmut |
1988 |
|