285 Beiträge in: Ruhrkohle — zeige 276 bis 285:

Aus der Geschichte des Bergwerks Hansa 1983

Absatzlage ist weiter gespannt | Ruhrkohle AG im ersten Quartal 1983 1983

Entwicklung besonderer Rettungseinrichtungen | bei d. Erschließung d. Baufeldes Haltern müssen Grubenräume großer Länge unter Sonderbewetterung aufgefahren werden 1983

Schacht 7 Minister Achenbach wird bis 920 Meter tiefer geteuft 1983

Oberschuir ist Baudenkmal | d. Restaurierung d. alten Maschinenhalle ist weitgehend abgeschlossen 1983

Ruhrkohle AG legt Landschaftsbauwerke an | Bergeentsogung ist bis zum Jahre 2000 gesichert Ruhrkohle AG 1983

ESA [Eickhoff- Stall- und Aufhauenmaschine] bestand die Probe | aud d. Bergwerk Osterfeld d. Bergbau AG Niederrhein werden zur Zeit zwei Streben aus Zuschnittstrecken heraus entwickelt 1983

Vom Treckejungen zum Geisterzug | d. Geschichte d. Kohletransports geht bis in d. vierte Jahrtausend vor Christus zurück. Auf d. Essener Zeche Bonifatius wurde d. erste elektr. Grubenlock eingesetzt 1983

Die Lage der Ruhrkohle AG zur Jahreswende 1982/1983 | weitere betriebl. Maßnahmen erforderlich Ruhrkohle AG 1983

Blindschacht erschließt Vorräte | auf d. Bergwerk Consol ist mit d. Durchschlag d. Blindschachtes e. wichtiger Schritt gemacht 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA