373 Beiträge in: Geschichte in Bergheim — zeige 276 bis 300:

"... darauf bey alten Zeiten ein Hauß gestanden haben solle ..." | die Wüstung Rode/Röttgen bei der Eschermühle, Stadt Bergheim Jansen, Lutz 2000

Kleine Geschichte der Bergheimer Straßen- und Flurnamen Klein, Helmuth 2000

Die Berufs- und Sozialstruktur aller Dörfer und Wohnplätze im Jahre 1799 auf dem heutigen Gebiet der Kommune Bergheim Sander, Joseph 2000

1890 - Gründung des "Kreis-Kriegerverbandes Bergheim" Schüler, Volker H. W. 2000

Fundbericht zu dem Erftmühlengraben und der Weiheranlage Schüller, Hans Klaus 1999

Bergheimer Originale und Wunderlinge Nettesheim, Franz Josef 1999

Otto Pieperbeck - Bergheimer Landrat und NSDAP-Kreisleiter "ohne Fortüne" Schüler, Volker H. W. 1999

Die Machtergreifung der NSDAP 1933 in der Gemeinde und im Amt Bergheim Andermahr, Heinz 1999

Marktrecht und Märkte in Bergheim vom Mittelalter bis in die Gegenwart Angenendt, Ingeborg; Andermahr, Heinz 1999

"Groß-Bergheim Glückauf!" | die Eingliederungen von Kenten und Zieverich nach Bergheim Schrön, Helmut 1999

Hermann Josef Kirchmann | Bürgermeister von Bergheim (1909 - 1918) Braschoß, Heinz 1999

Dr. Heinrich Samson (1906 - 1981) | Erinnerungen an einen unvergeßlichen Bergheimer Lehrer Weber, Matthias 1999

Die Schule der Stadt Bergheim | von ihren Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Buchholz, Britta 1999

Heinrich Gottfried Aloys Rick | Advokat und Führer der Bergheimer Cisrhenanen Braschoß, Heinz 1999

Eine Schusterwerkstatt des 14. Jahrhunderts in Bergheim Schüller, Hans Klaus 1999

Grabungsbefund Haus Hauptstraße 71 (alte Apotheke), Ausbau der rechten Toreinfahrt Schüller, Hans Klaus 1999

Gerhard Fieseler, der "Storchenvater" aus Glesch Cremer, Willem 1999

Kleine Geschichte der Bergheimer Straßen- und Flurnamen | (3) Klein, Helmuth 1999

Die Volksschule Bergheim 1868 - 1928 Kapner, Rosemarie 1999

Baubeobachtungen im Bereich der St. Georgskapelle Schüller, Hans Klaus 1999

Aspekte der neueren Geschichte Kentens Inderdühnen, Engelbert 1999

Die drei Mühlen der Jülicher Landesherren in der Stadt Bergheim Andermahr, Heinz 1998

1942 - Kirchenglocken für die nationalsozialistische Rüstungsindustrie | "Buntmetall-Rohstoffreserve" des Rheinlandes in Kall/Eifel verhüttet Schüler, Volker H. W. 1998

Die Schule von Bergheimerdorf | Spurensuche Kapner, Rosemarie 1998

Die Melioration der Erftniederung | unter besonderer Berücksichtigung des Bergheimer Raumes und der Enteignung der Bergheimer Mühle Möltgen, Manfred 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA