593 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Notiert in NRW: Strategische Handlungsfelder in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Arbeit |
2004 |
|
|
Tanja hilft ins Berufsleben
| anspruchsvolle Vorbereitung auf die Lehre
|
|
2003 |
|
|
Ältere Arbeitslose und demografischer Wandel
|
Kabst, Christine |
2003 |
|
|
"Teilen macht reich"
| Arbeit und Arbeitslosigkeit in der Diskussion ; 20 Jahre "Volksverein Mönchengladbach", Gemeinnützige Gesellschaft gegen Arbeitslosigkeit mbH
|
Erlemann, Edmund; Achenbach, Gerd; Volksverein Mönchengladbach Gemeinnützige Gesellschaft gegen Arbeitslosigkeit |
2003 |
|
|
"Verlierer" der Modernisierung oder: was lernt das Gemeinwesen von den Erwerbsarbeitslosen?
| Entwicklungen und Perspektiven der Arbeitslosenbildung in NRW
|
Jansen, Leo |
2003 |
|
|
Kommunale Spitzenverbände zur Einrichtung von Job-Centern in Nordrhein-Westfalen
|
|
2003 |
|
|
Arbeitslos = Arbeitssuchend, stimmt das?
| RWI-Studie belegt hohe Dauer der Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet
|
Schoelen, Harald |
2003 |
|
|
Modellprojekt kommunale Beschäftigungsförderung im Kreis Viersen
|
|
2003 |
|
|
Aktivitäten des Kreises Borken im Bereich "Hilfen zur Arbeit"
|
|
2003 |
|
|
Kommunale Bündnisse für Arbeit
| neue Perspektiven für die Zukunft der Arbeit in den Städten
|
Kißler, Leo; Greifenstein, Ralph; Wiechmann, Elke |
2003 |
|
|
Bildungsgutscheine
| die Arbeitsverwaltung erprobt ein neues Verfahren zur Verteilung von Bildungs- und Beschäftigungschancen ; erste Erfahrungen in Dortmund/östliches Ruhrgebiet
|
Kühnlein, Gertrud; Klein, Birgit |
2003 |
|
|
JobCenter
| Organisation und Methodik
|
Reis, Claus; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Arbeit |
2003 |
|
|
Jugendwerkstätten
| [eine Längsschnittuntersuchung] ; Hilfe bei der Passage in die Normalbiografie, Teil eines zirkulären "Aufbewahrungssystems" für jugendliche Problemgruppen des Bildungs- und Beschäftigungssystems oder Beitrag zur Vermeidung von "Desozialisierungs-" und Exklusionsprozessen? ; Abschlussbericht
|
Bujard, Otker; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2003 |
|
|
Bürgerengagement für mehr Beschäftigung
| Unterstützungsangebote in NRW
|
Rüttgers, Martin; Schwarz, Michael; Institut zur Erforschung Sozialer Chancen (Köln) |
2003 |
|
|
Allheilmittel gegen Arbeitslosigkeit?
| Clusterbildung im Feld der Mikrosystemtechnik am Beispiel Dortmund
|
Jonas, Michael; Berner, Marion |
2002 |
|
|
Imagekampagne 2000 des "Volksverein Mönchengladbach" - von der Idee zur Durchführung
|
Kronen, Hermann-Josef |
2002 |
|
|
Beschäftigungspotenziale einer dualen Förderstrategie im Niedriglohnbereich
| Gutachten im Auftrag des Ministeriums für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Schneider, Hilmar; Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit |
2002 |
|
|
Regionale und strukturelle Aspekte der Arbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen
| Suchverhalten und Eigeninitiative von Arbeitslosen
|
Müller, Beate |
2002 |
|
|
Zur Umsetzung der Hartz-Vorschläge in NRW
| Interview mit dem NRW-Arbeitsminister Harald Schartau
|
Schartau, Harald |
2002 |
|
|
Aktionsfeld Schule
| frühzeitige Ansätze zur Vermeidung von Jugendarbeitslosigkeit
|
Krone, Sirikit; Muth, Josef |
2002 |
|
|
Mehr Transparenz durch Zielprognosen
| Beschäftigtentransfer in NRW
|
Kratz, Arnold |
2002 |
|
|
Controllingberichte als Entscheidungshilfe
| Praxisbeispiel anhand der Initiative "Jugend in Arbeit"
|
Kempken, Jürgen |
2002 |
|
|
Fallmanagement in den örtlichen Sozialämtern
| Hilfen aus einer Hand im Kreis Unna
|
Makiolla, Michael; Diekmännken, Norbert |
2002 |
|
|
Struktur der Arbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen zu Beginn des Jahres 2000
|
Mueller, Beate |
2002 |
|
|
Drei Jahre Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit in Nordrhein-Westfalen
| eine Zwischenbilanz
|
Haas, Walter |
2002 |
|