1495 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Für eine Saison ins Sauerland
| Südeuropäer bauen die Eisenbahn bei Winterberg und Hallenberg
|
Wichmann, Klaus |
2019 |
|
|
Waar mijn brood is, is mijn vaderland
| Nederlandse arbeiders in het Ruhrgebied tussen 1900 en 1940
|
Engel, Ank |
2019 |
|
|
Ausbildung, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit junger Berufseinsteiger in Nordrhein-Westfalen
|
Sieglen, Georg |
2019 |
|
|
"Gemeinsam sind wir stark"
| 10 Jahre Landesprogramm "Integration unternehmen!" in Nordrhein-Westfalen
|
Pantel, Paul |
2019 |
|
|
Heute noch fit, morgen schon krank?
| Warum der Arbeits- und Gesundheitsschutz kulturelle Vielfalt noch stärker in den Blick nehmen muss : ein Beitrag des LIA.nrw
|
Füsers, Frauke; Staupe, Jana-Madeline; Krauss-Hoffmann, Peter |
2019 |
|
|
Ganz schön viel Maloche!
| die Lebenswelt Arbeit als Thema einer seniorengerechten Wanderausstellung
|
Kramer, Cindy; Weißmann, Lisa |
2019 |
|
|
Soziale Sicherheit statt Chaos
| Beiträge zur Geschichte der Bergarbeiterbewegung an der Ruhr
| 1. Auflage |
Jäger, Wolfgang |
2018 |
|
|
Der Kampf um die Kohle im Revier
| braucht das Ruhrgebiet eine andere Geschichte des Strukturwandels? = <<The>> battle of coal in the Ruhr Area : does Germany's Ruhr Region need another chapter of structural change?
|
Berger, Stefan |
2018 |
|
|
Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
| Industrialisierung und Zuwanderung in Werdohl
|
Rohe, Heinz |
2018 |
|
|
"Deutsche Arbeit" als ideologisches Leitmotiv interner Unternehmenskommunikation
| das Beispiel Gutehoffnungshütte (GHH) 1925 bis 1933
|
Möbius, Torben |
2018 |
|
|
Die Arbeit an Wurst- und Käsetheken schmackhaft machen
| Supermärkte suchen Fachkräfte - Dortmunder Initiative schafft vielfältige Anreize
|
Stephan, Volker |
2018 |
|
|
Freizeitangebote im Ruhrgebiet und ihre Nutzung durch Arbeiter vor dem Ersten Weltkrieg
|
Althoff, Lea |
2018 |
|
|
Arbeiten an Bedientheken
| eine Initiative zur Deckung des Fachkräftebedarfs
| Arbeit an Bedientheken des Lebensmitteleinzelhandels |
Schäfer, Thomas; Soziale Innovation GmbH |
2018 |
|
|
"Gastarbeiter" protestieren
| der wilde Streik bei Ford im August 1973
|
Foerster, Lena |
2018 |
|
|
"Wenn Sie ein Mann wären ..."
| Inhalte der Ausstellung "VerSIErt. Frauen machen Geschichte bei Evonik"
|
Hohmeyer, Andrea |
2018 |
|
|
Wonen en werken over de grens
| Nederland - Duitsland
|
Bäumler, Robert; Pechholt, M. L. H. A.; Xhonneux, Heike |
2018 |
|
|
Verbesserungskultur durch Lean Management
| Changeprozesse sind für öffentliche Verwaltungen und öffentliche Unternehmen eine große Herausforderung : die Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR setzen auf das Konzept des Lean Managements als Verbesserungsphilosophie - die Basis bilden die Beteiligung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie eine moderne Führungskultur
|
Becker, Jürgen |
2018 |
|
|
Donavit Casparus Houben ...
| der Stifter Caspar Houben aus Orsbeck
|
Krüger, Birgit |
2018 |
|
|
Der Kampf um die Kohle im Revier
| braucht das Ruhrgebiet eine andere Geschichte des Strukturwandels? = <<The>> battle of coal in the Ruhr Area : does Germany's Ruhr Region need another chapter of structural change?
|
Berger, Stefan |
2018 |
|
|
360-Grad-Blick für Fachkräfte
| Fachkräfte auch in den Niederlanden suchen? Für Unternehmen aus dem Münsterland liegt die Idee nahe - zumal jetzt ein grenzübergreifendes Expertenteam im "GrensWerk" dabei hilft
|
Dopheide, Dominik |
2018 |
|
|
Wachstumsfaktor Familienfreundlichkeit
| TiSC AG : angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels hat sich Familienfreundlichkeit längst zu einem wettbewerbsrelevanten Faktor für Unternehmen entwickelt : die TiSC AG – The ifm Solution Company, eine 100-prozentige Tochter der ifm group of companies, des Essener Weltmarktführers für Sensorik und Industrieautomation, setzt in ihren zugehörigen Siegener Unternehmen GIB und QOSIT deshalb unter anderem auf flexible Arbeitskonzepte
|
Wolski, Janine; Schmale, Carsten |
2018 |
|
|
Digitalisierung und ihr Einfluss auf Arbeit und Qualifizierung in kleinen metallbearbeitenden Unternehmen Nordrhein-Westfalens
| Stand: Juli 2018 |
Nett, Bernhard; Bönsch, Jennifer; Fuchs-Frohnhofen, Paul |
2018 |
|
|
Betriebsrat 4.0
| Digitalisierung aus Sicht der Betriebsräte und ihr Potential als Gestalter der digitalen Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen
| Stand: August 2018 |
Oerder, Katharina; Behrend, Clara; Stokic, Julijana |
2018 |
|
|
IAB-Betriebspanel
| Ergebnisse der Arbeitgeberbefragung für Nordrhein-Westfalen: Befragungswelle 2017
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2018 |
|
|
Personalplanung in Großstadtbibliotheken in Nordrhein-Westfalen
| ein Praxisprojekt im Rahmen des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS - Master in Library and Information Science) der TH Köln = Personnel planning in urban public libraries in North Rhine-Westphalia
|
Büchel, Claudia |
2018 |
|