2047 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Rheinischer Städteatlas, 99 : Lfg. 20: Angermund / Bearb.: Elfi Pracht-Jörns
|
Pracht-Jörns, Elfi; Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde |
2015 |
|
|
Rufe in die Welt
| Manifeste und Offene Briefe
|
Wegner, Armin T.; Esau, Miriam; Hofmann, Michael |
2015 |
|
|
Lageberichte rheinischer Gestapostellen, 2,2: Juli - Dezember 1935
|
Faust, Anselm; Deutsches Reich. Geheime Staatspolizei |
2015 |
|
|
Hans-Ulrich Wehler
| Historiker und Zeitgenosse
|
Nolte, Paul |
2015 |
|
|
Libri vitae
| Gebetsgedenken in der Gesellschaft des frühen Mittelalters
|
Geuenich, Dieter; Ludwig, Uwe |
2015 |
|
|
Moses Hess
| rheinischer Jude, Revolutionär, früher Zionist
|
Weiß, Volker; Ott, Jochen |
2015 |
|
|
Westfälische Lebensbilder, 19
|
|
2015 |
|
|
Hitlers militärische Elite
| 68 Lebensläufe
| 3., um ein Vorw. zur Ausg. von 2011 erw. Aufl., Sonderausg |
Ueberschär, Gerd R. |
2015 |
|
|
Die Urkunden des Stadtarchivs Rees
| Regesten ; 1142 - 1499
|
Kastner, Dieter; Stadtarchiv Rees |
2015 |
|
|
Köln und seine Agrippina
| vom Monstrum zur Mutter ; zum 2000. Geburtstag der römischen Kaiserin
|
Kramp, Mario; Franken, Irene |
2015 |
|
|
Die Kölner Gymnasien und Realschulen im Ersten Weltkrieg
| Direktorenberichte der königlichen und städtischen höheren Lehranstalten in der Stadt Köln über das Kriegsschuljahr 1914/1915
| 1. Aufl |
Stehr, Eliza; Stehr, Ralf |
2015 |
|
|
Führende Kölner Familien im Spätmittelalter
| eine prosopographische Untersuchung
| 1. Aufl |
Almeida, Cybele Crossetti de |
2015 |
|
|
Alfred Flechtheim
| Raubkunst und Restitution
|
Bambi, Andrea |
2015 |
|
|
Fälschung als Mittel der Politik?
| Pseudoisidor im Licht der neuen Forschung ; Gedenkschrift für Klaus Zechiel-Eckes
|
Ubl, Karl; Zechiel-Eckes, Klaus |
2015 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 101 : Lfg. 20: Monheim / Bearb.: Elfi Pracht-Jörns
|
Pracht-Jörns, Elfi; Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
2015 |
|
|
Tempel der Kunst
| die Geburt des öffentlichen Museums in Deutschland 1701 - 1815
| [2. Aufl.] |
Savoy, Bénédicte |
2015 |
|
|
Albertus Magnus
|
Möhle, Hannes |
2015 |
|
|
Der Adel auf dem Feld der Politik
| das Beispiel der Zentrumspartei in der Bismarckära (1871 - 1890)
|
Raasch, Markus |
2015 |
|
|
Nuntiaturberichte aus Deutschland, <<Die>> Kölner Nuntiatur, Bd. 5,3. Nuntius Antonio Albergati (1617 Januar - 1621 Januar) / bearb. von Peter Schmidt
| nebst ergänzenden Aktenstücken
|
Schmidt, Peter; Deutsches Historisches Institut in Rom |
2015 |
|
|
Detlev Peukert und die NS-Forschung
|
Hachtmann, Rüdiger; Reichardt, Sven |
2015 |
|
|
Erkenne Dich selbst!
| Strategien der Sichtbarmachung des Körpers im 20. Jahrhundert
|
Nikolow, Sybilla |
2015 |
|
|
Unternehmer in der Region Aachen - zwischen Maas und Rhein
|
Thomes, Paul |
2015 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 100 : Lfg. 20: Düsseldorf / Bearb.: Klaus Müller
|
Müller, Klaus; Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
2015 |
|
|
Die jülich-kleve-bergischen Hof-, Hofämter- und Regimentsordnungen 1456/1521 bis 1609
| bearb. von Brigitte Kasten und Margarete Bruckhaus
|
Kasten, Brigitte; Bruckhaus, Margarete |
2015 |
|
|
Mythos Germanien
| das nationalsozialistische Germanenbild in Schulunterricht und Alltag der NS-Zeit ; [dieser Begleitband erscheint anlässlich der Ausstellung "Mythos Germanien. Das Germanen-Bild der NS-Ideologie auf Bildern für den Schulunterricht 1933 - 1945" ; Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund, 24. Januar bis 8. März 2015]
|
Beck, Erik; Althoff, Christiane; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |
2015 |
|