618 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Ich scheiß auf deinen Fisch
| mancherorts glaubt man darauf verzichten zu können, an der Hochschule Niederrhein setzt man dagegen bewusst auf künstlerische Vorgehensweisen und Haltungen - unerwartete Sichtweisen und innovative Verknüpfungen - und führt so die über 100jährige Geschichte der Designausbildung in Krefeld fort ; Thomas Klegin unterrichtet in den beiden ersten Semestern Gestaltungslehre ; die Ausstellung "Phase 1" im Sommer setzt jeweils ein wichtiges Zeichen im Studienverlauf
|
Klegin, Thomas |
2009 |
|
|
Fotografie als <Denkraum>
|
Deppner, Martin Roman |
2008 |
|
|
Fotografie lehren
|
Raab, Emanuel |
2008 |
|
|
Heute im Hörsaal, morgen im Betrieb
| Duales Studium
|
Hey, Gilda |
2008 |
|
|
Polizeiausbildung wird praxisnäher
| am 1. September ist an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in NRW der erste Bachelor-Studiengang für den Polizeivollzugsdienst gestartet ; die Ausbildung der 1100 PolizeianwärterInnen ist nicht nur praxisnäher als der bisherige Diplom-Studiengang, sondern an ihr sind erstmals Polizeibehörden aus ganz NRW als Kooperationspartner beteiligt
|
|
2008 |
|
|
Freude über einen Neubau in Gummersbach
|
Ziegler, Sylvia |
2008 |
|
|
Inwiefern partizipieren Fachhochschulbibliotheken in NRW an Studienbeiträgen?
| erste Erfahrungen aus dem Jahr 2007
|
Tönges, Ingrid; Stühn, Andrea |
2008 |
|
|
Qualitätssicherung und Online-Evaluation im Verbundstudium der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen
|
Endemann, Michael |
2008 |
|
|
Qualitätsentwicklung an der Hochschule Niederrhein auf Basis eines zentralen Evaluationsverfahrens
|
Richthofen, Anja von |
2008 |
|
|
Akademische Freiheiten im Korsett eines verschulten Studienbetriebs - Das Studium für Polizeivollzugsbeamte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
|
Neuhoff, Ulrike |
2008 |
|
|
Hochschulen tun gut
| in Nordrhein-Westfalen wetteifert derzeit ein knappes Dutzend Städte um neue Fachhochschulstandorte, denn Hochschulen bringen Licht ins Zukunftskonzept einer Stadt ; sie locken Fachkräfte und Firmen an und bringen den Regionen mehr Geld als sie kosten
|
Knoke, Mareike |
2008 |
|
|
Kompetenzen in großen Gruppen prüfen
| ein Beispiel der Schlüsselkompetenzprüfung "Präsentation" an der FH Bielefeld
|
Brinker, Tobina; Schumacher, Eva-Maria |
2008 |
|
|
"Faule Kompromisse machen Werbung langweilig"
|
Mäurer, Lutz; Jung, Richard |
2008 |
|
|
Wie (er)geht es unseren Absolventen?
| neue Verbleibstudie der Fachhochschule Köln ; überwiegend positives Fazit zu Studium und Berufseinstieg
|
Meinhardt, Haike |
2008 |
|
|
Doppelt qualifiziert dank dualem Studium
| von dieser Ausbildung profitieren alle Beteiligten
|
Bartl-Zorn, Carmen |
2008 |
|
|
Von der Gewerbehalle zum Verwaltungsgebäude
| die Fachhochschule für Ökonomie und Management in Essen
|
Zimmer, Wolfgang; Marx, Sabine; Brockof, Michael |
2008 |
|
|
Bib 2.0
| Chancen, Ziele, Strategien der Zentralbibliothek Moers ; eine Projektarbeit
|
Esser, Gabriele |
2008 |
|
|
Ziele und Kennzahlen der neuen kommunalen Rechnungsprüfung
| Ergebnisse eines Projekts der Stadt Hamm und der FHÖV Nordrhein-Westfalen
|
Küstermeier, Ludger; Heimann-Sachsse, Regina; Stratmann, Dirk |
2008 |
|
|
Die Verkehrslehre an der deutschen Hochschule der Polizei (DHPol)
|
Mönnighoff, Martin |
2007 |
|
|
Personalführung und Management
| Hochschule Niederrhein
|
Lemmer, Ruth; Müller-Vorbrüggen, Michael |
2007 |
|
|
Vom Fachbereich 1 der Fachhochschule Bielefeld
| [Bericht 1971 - 2007]
|
Beaugrand, Andreas |
2007 |
|
|
20 Jahre Fachhochschulen in NRW
|
Rau, Johannes |
2007 |
|
|
Die Entwicklung der Polizeiwissenschaft als Aufgabe der Deutschen Hochschule der Polizei
|
Neidhardt, Klaus |
2007 |
|
|
Eine neue Hochschule - ein neues Gesicht
| corporate identity - corporate design: Wie dei Deutsche Hochschule der Polizei zu ihrem Logo kam
|
Grosse, Gisela |
2007 |
|
|
Die Entwicklung der Polizei-Führungsakademie zur Deutschen Hochschule der Polizei
|
Neidhardt, Klaus; Hauff, Mechtild; Birkenstock, Wolfgang |
2007 |
|