1808 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 276 bis 300:

Sprichwörter, Redensarten und Aussprüche in der Wankumer Mundart Thoebarth, Hermann 2017

Mönsterlänsk Sammelsurium | miärst up Platt Baumann, Paul 2017

Die Laute - Vokale und Konsonanten - im Niederdeutschen der Soester Börde Standop, Ewald 2017

Loß mer jet schänge! | E Wööderbooch Dohmen, Marita; Gröbe, Volker; Reich, Detlef; Regionalia Verlag GmbH 2017

Niederdeutsch im Vest Recklinghausen Backmann, Uli 2017

Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein. Eine generationsbasierte Variablenanalyse Beyer, Rahel; Institut für Deutsche Sprache 2017

Düsseldorfisch | eine Stadt und ihre Sprache Cornelissen, Georg 2017

Neuer kölnischer Sprachschatz | 14. Auflage und Neuausgabe in einem Band Wrede, Adam; Niedecken, Wolfgang; Greven-Verlag (Köln) 2017

Wann en Kölle de Chress-Stäne widder blöhe Hiertz, Paula 2017

Reeser Platt | ein Nachschlagewerk zur Reeser Mundart mit Anwendungsbeispielen, Redensarten, Spielen, Lied- und Gedichttexten und Erläuterungen zu alten Reeser Sitten und Gebräuchen sowie zum Aufbau und zur Funktionsweise alter technischer Gerätschaften und vieles mehr Jay, Agnes 2017

Patient Platt | Titt öm te prackesiere : unsere Eltern sprachen es noch, wir können es - mit Mühe - verstehen, für unsere Kinder ist es bereits eine Fremdsprache - Kleefs Platt : es ist die Mundart unserer Stadt, es ist gesprochene Heimat, doch der Dialekt verschwindet langsam aus unserem Leben - auch wenn es zaghafte Versuche gibt, das Platt zu bewahren Daute, Ralf; Daute, Ralf 2017

Dialekt und Regiolekt im Kartenbild | Raumstrukturen in der Regionalsprache des Rheinlands Cornelissen, Georg 2017

Platt, niederländisch und deutsch in Zyfflich | die Zeit zwischen 1017 und heute Cornelissen, Georg 2017

Niederdeutsch in der Grundschule | Unterrichtsmaterialien für die 3./4. Klasse an Grundschulen im Münsterland Jürgens, Hans-Joachim; Spiekermann, Helmut; readbox unipress. Münster (Westf) 2017

Die westfälischen Mundarten Gewering, Christian 2017

Restbestände des Romanes und des Jenischen in Wittgenstein und im Siegerland Opfermann, Ulrich 2017

Die Sprache der Pastoren | der Widerstreit von Mundart und Schriftlichkeit in den rheinischen Kirchenbüchern der frühen Neuzeit Derks, Paul 2017

Die "Wahrheit" über Schmitz Backes Honnen, Peter 2017

Bei uns is dat ne Mantaplatte! Oder? | Ruhrdeutsch Weiler, Julia; Schirdewahn, Roberto 2017

Strukturgeographische und strukturhistorische Untersuchungen zur Stellung der bergischen Mundarten zwischen Ripuarisch, Niederfränkisch und Westfälisch Wiesinger, Peter 2017

Sprachwandel in der frühen Neuzeit | Augsburg und Köln im Vergleich Mihm, Arend 2017

Lexikalische Innovationen in westfälischen Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts Denkler, Markus 2017

De Aapefott böllkt Zapperlot | Begriffe der Düsseldorfer Mundart : Bedeutung und Herkunft | 1. Auflage Spohr, Heinrich; Grupello-Verlag (Düsseldorf) 2017

Proot Platt | ek proot emmereks Platt Berndsen, Kurt 2017

Wörterbuch und Grammatik der Mülheimer Mundart Mölmsch-Platt in der Andraeschen Schreibweise Hardering, Chird; Stammtisch Aul Ssaan 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA